- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Hotel mit schönen und komfortablen Zimmern sowie mit großen schönen Innen- und Außenpools. Das Klavierspiel in der Lobby bis spät in den Abend fand ich nicht so gut, weil man das Gedudel sehr gut im Zimmer gehört hat. Es gibt Menschen, die keine Lust haben bis 22 Uhr oder noch länger mehrmals pro Woche mit diesem Klavierspiel zwangsbeglückt zu werden. Die Getränkepreise waren auf der Getränkekarte an der Bar nur in Euro angegeben. Wahrscheinlich deshalb weil sich die Hotelkette vom stetigen Lira-Verfall nicht den Gewinn verwässern lassen will. 5,5 Euro für ein kleines Bier (0,33 Liter) ist schon recht stolz (wobei die Türkei angeblich eine hohe Biersteuer hat). Ich hatte mir daher im Hotel keine Getränke gekauft. Alles in allem möchte ich das Hotel dennoch weiterempfehlen.
Wirklich sehr komfortables Zimmer mit guten Matrazen, bequemem Bett, kostenloser Zimmersafe, gratis 2 kleine Flaschen Wasser aus der Minibar sowie Kaffee und Tee zum selberkochen am Zimmer (Basis Halbpension). Zudem gab es eine edel anmutende Badewanne und eine separate Dusche (mit Glaswand, statt Duschvorhang, wie anderswo leider noch immer üblich). Bademantel und Badeschlapfen waren auch im Zimmer, wobei die Badeschlapfen extrem rutschig waren. Ich habe gesehen, dass ein ältere Herr im Schwimmbad sogar gestürzt ist. Lag wahrscheinlich auch daran, dass die von den Gästen hinterlassenen Pfützen vom Personal nicht laufend aufgewischt wurden (aber diesen Umstand darf man natürlich nicht in die Zimmerbewertung einfließen lassen). Alles wirkte sehr edel.
Beim Abendessen gab es eine große Auswahl und es war auch sehr schmackhaft. Zum Beispiel gab es: Pizzastücke, Pürree, Reis, Nudeln, Hackbällchen (wobei man auf den Hinweisschilder die im Faschierten enthaltene Fleischsorte erwähnen sollte), Huhn, Kalb, ein Salatbuffet, Fisch (auch im Ganzen), Pute, Rindsgeschnetzeltes, ein kaltes Vorspeisenbuffet, gekochtes Gemüse und ein recht großzügiges Nachspeisenbuffet. Die bunte Glasur auf den Torten könnte man sich sparen (Nicht nur ich, sondern auch andere Gäste haben diese weggekratzt). Das Frühstück fand ich nicht so gut, daher gibt es hier leider Punkteabzüge (das Abendessen war wirklich Top). Es gab zum Beispiel keinen Orangensaft (oder sonstigen Fruchtsaft) am Buffet. Lediglich frisch gepressten Orangensaft gab es gegen extra Bezahlung (2,5 Euro). Das ist für ein 5-Sterne-Hotel nicht in Ordnung, wobei ich mir nicht erwarte, dass frisch gepresster Orangensaft inkludiert ist, sondern, dass es irgendeinen Orangensaft oder sonstigen Fruchtsaft aus der Packung gibt, damit man seinen Durst stillen kann. Der Käse und die Wurst entsprachen generell nicht meinem Geschmack (der Käse schmeckte z.B. gummiartig, die Wurst sah ungewohnt aus und schmeckte auch so). Die Eiergerichte schmeckten eher trocken (auch die auf Wunsch frisch zubereiteten Omeletts). Manchmal gab es auch Kartoffeln (vom Vortrag) in der Früh, wobei sie kalt in die Warmhalteplatten hineingelegt wurden, in der Hoffnung, dass sie sich erwärmen bis die Gäste eintreffen. Der Kaffee war schlechter Automatenkaffee, wie man ihn zuweilen auch in Mallorca oder Italien in Hotels bekommt. Ich bin daher auf Kakao umgestiegen. Der war in Ordnung. Das Gala-Menü zu Silvester war recht schmackhaft. Seltsamerweise saßen die türkischen Gäste in einem anderen Speisesaal und in einem anderen Stockwerk (zu Silvester musste man reservieren und bekam einen bestimmten Platz zugewiesen). Beim Buffet an den übrigen Tagen meines 11-tägigen Aufenthaltes gab es wesentlich mehr Auswahl. Zu Silvester waren aber auch bei Halbpensionsgästen die Getränke inkludiert. Das war sehr nett. Nebenbei bemerkt und ohne Einfluss auf die Bewertung: Einmal saß eine arabische Familie neben mir, die ihren Tisch extrem unordentlich hinterlassen hat. Die abgenagten Hühneknochen lagen direkt am Tischtuch, die Servieten und etliche andere Sachen lagen verstreut am Tisch. So eine hinterlassene Unordnung habe ich noch nie gesehen. Als sie weg waren, servierte der Kellner zuerst die Teller ab und faltete dann die beiden Tischtücher zusammen, um die ganze Schweinerei mitzunehmen. Meinen erstaunten Blick, ob der hinterlassenen Unordnung quitierte er mit „you see the Table?“. Ich finde solche „Gäste“ sollte man nach dem Namen fragen und ihnen lebenslanges Hausverbot bei der gesamten Hotelkette erteilen. Vor solchen „Gästen“ müsste die Hotelkette ihr Personal, aber auch die anderen Gäste, schützen. Nur um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen, ich habe in meinem Leben auch schon viele ordentliche und sehr anständige Menschen aus dem arabischen Raum getroffen. Egal aus welchem Kulturkreis Menschen kommen, sowas gehört sich einfach nicht
Einmal hat mir der Zimmerservice nur ein kleines Handtuch im Zimmer gelassen (es war bereits nach 20 Uhr als ich es bemerkt habe) und den Rest mitgenommen (Badetücher, Tuch zum draufstellen nach dem duschen, übrige Handtücher). Nach meinem Hinweis bei der Rezption wurden mir aber sofort Handtücher gebracht. Die Seifenspender wurden während meines 11-tägigen Aufenthaltes nicht nachgefüllt. Zudem wurde zweimal von den Reinigungskräften die Balkontür unversperrt gelassen (nachdem ich einmal in einem anderen Hotel in einem anderen Land bestohlen wurde, hat mich das geärgert, weil ich das für fahrlässig halte). Weiters ist einmal ein Hotelangestellter um cirka 8:15 Uhr morgens ohne anzuklopfen ins Zimmer gekommen (er hatte eine Schlüsselkarte). Als er mich sah, fragte er: „check out?“. Ich sagte „nein“. Er sagte „sorry“ und ging wieder. Anmerkung: Ich bin erst 2 Tage später abgereist, wobei das auch so bei meinem Reiseveranstalter gebucht und bezahlt war. Dieses Verhalten fand ich nicht in Ordnung. Was wäre gewesen, wenn ein weiblicher Gast nackt im Zimmer gestanden wäre? Ich hatte Halbpension gebucht, bei der zum Essen Wasser inkludiert war. Ich wurde vom aufmerksamen Kellner bzw. der Kellnerin im Restaurant immer gefragt, was ich trinken will, wobei ich immer nur um Wasser gebeten hatte, das ich dann auch bekam. Meiner Meinung nach sollten die Kellner nicht sofort die leeren Teller oder das Besteck mitnehmen, wenn man sich was nachholt (zumal sich dann manchmal andere Gäste auf dem eigenen Platz breit machen, weil sie denken der Platz sei frei). Ich empfand das nicht optimal. Abgeräumt werden sollte erst dann, wenn der Gast fertig ist und das Restaurant verlässt. Ansonsten waren die KellnerInnen aber Top. Leider gibt es durch obige Vorfälle im Zimmer Punkteabzüge, weil man nur das Gesamtservice bewerten kann.
Zentral gelegenes Hotel in Antalya. Das Hotel liegt direkt am Meer (die Badeplattform ist durch einen Tunnel mit dem Hotel verbunden) und man ist auch sehr rasch in der Altstadt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gab einen großen Innenpool und einen Infinity-Außenpool (den ich auch im Dezember in der Früh gerne genutzt habe). Vielen Dank, dass der Außenpool auch im Winter benutzt werden darf. Die Temperatur war für mich in Ordnung (wobei ich in dieser Hinsicht relativ anspruchslos bin). Der Fitnessraum ist auch sehr schön. Ebenso wie der übrige Wellnessbereich mit Sauna und Dampfbad (Ich war nur kurz drinnen, weil ich generell kein Sauna-Fan bin). Das Hotel ist mittels Tunnel mit einem tollem Badeplateau verbunden. Im Winter ist das Meer zu kalt zum schwimmen, aber im Sommer muss das ganz großartig sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 17 |
Sehr geehrter Manfred vielen Dank für Ihre positive Bewertung und die Zeit die Sie dafür investiert haben. Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihren Urlaub bei uns genossen haben. Mit freundlichen Grüssen