- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren während 2 Monaten im Süden Thailands unterwegs und haben ganz verschiedene Hotels kennengelernt. Das Ramada sticht aufgrund seines Konzeptes klar hervor. Seine Stärke ist das optimale Preis/Leistungsverhältnis: aufgrund der halbrunden Anordnung der Gebäudetrakte haben selbst die preisgünstigsten Zimmer (Deluxa Oasis im 2. und 3. Stock) einen schönen Blick über die weite Grünflache und Palmen Richtung Meer. Die Zimmer sind im modernen Design eingerichtet, bieten viel Platz und einen grossen Balkon. Verpflegung und Service sind überdurchschnittlich. Sowohl der Generaldirektor Michael Vorderleitner wie auch der Chefkoch waren stets präsent und verliehen, zusammen mit den Mitarbeitenden an der Rezeption, im Restaurant und am Strand, dem Hotel ein Gesicht und viel Persönlichkeit. Ein Vorteil, den man bei einer internationalen Hotelkette vielleicht gar nicht erwartet. Wir haben uns jederzeit sehr wohl gefühlt. Wer ein Hotel mit internationalem Flair, zentraler Lage, gepflegtem Service und top Kulinarik sucht, aber dennoch Wert auf Persönlichkeit legt, wird mit dem Ramada ein gute Wahl treffen. Wer nach Khao Lak reisen möchte und Wert auf naheliegende Restaurants und Läden legt, sollte sein Hotel entweder am Bang Niang Strand (z.B. im Ramada) oder am Nang Thong Strand wählen, wo sich auch das Khao Lak Zentrum befindet. Die internationalen Hotels weiter im Norden wie z.B. das Marriot oder das Meridien liegen isolierter und man ist auf Taxis angewiesen. Wäsche kann man zuverlässig und günstig ausserhalb der Hotels waschen. Überall wo ein Schild "Laundry" steht wird für 50-60 Baht, also für ca. CHF 1.70 pro Kilo! innert 24 Stundendie Wäsche gewaschen und gebügelt. Absolut zuverlässig.
Die Zimmer sind im modernen Design eingerichtet. Die Keramikböden in weiss oder schwarz vermitteln einen eher kühlen Eindruck, was sich aber im tropischen Klima eher positiv auswirkt. Die Badezimmer sind ebenfalls stylisch ausgestaltet mit freistehender Badewanne und zum Teil freistehender Regendusche. Letzteres wohl nicht immer zur Freude der Zimmermädchen, da beim Duschen oft etwas mehr vom Boden benetzt wird als beabsichtigt. Die Wäsche ist angenehm weich und flauschig. Da die Betten wie überall in Thailand eher hart sind kann vom speziellen Auflage- und Pillow-Menu Gebrauch gemacht werden: Eine weiche Auflage macht das Liegen angenehmer und ein Nackenstützkissen sorgt für einen guten Schlaf.
Das Frühstücksbuffet ist schlichtweg perfekt. Neben dem gewohnten American-Breakfast-Angebot mit Eierkoch bieten sich dem Gast mehrere köstliche warme Thaigerichte, Sushi und Reisspezialitäten in Palmblättern. Nicht zu vergessen das Birchermüesli mit Cerealien (ganz wichtig) und der Roquefortkäse! Auch der Kaffee schmeckte sehr gut. Am 3. Februar haben wir am Chinese New Year Buffet teilgenommen. Auch hier war die Auswahl riesig, die Qualität der Speisen erstklassig. Wie gewohnt alles überwacht vom Chefkoch, der sich auch persönlich um die Gäste kümmerte. Eher ungewohnt war der BBQ-Abend im Restaurant, wo man nicht selber am Grill auswählen konnte, sondern der Teller mit Fisch, Prawns und Fleisch vom Grilleur zusammengestellt wurde. Geschmeckt hat es trotzdem aufgezeichnet.
Das Ramada ist straff geführt. Das Ergebnis: neben der gewohnten Freundlichkeit und Fröhlichkeit ist das Personal für Thailand eher überdurchschnittlich schnell und effizient. Dies zeigt sich vor allem beim Frülhstück, wo die Tische im Eiltempo abgeräumt und wieder aufgedeckt werden und der Kaffee gleich nach dem Platznehmen serviert wird. Ein etwas unorganisiertes Personal erlebten wir lediglich einmal abends im Restaurant, was ja einmal vorkommen kann. Die Fremdsprachenkenntnisse der Reception sind sehr gut (auch deutsch), beim Servicepersonal gut. Die Zimmerreinigung ist gründlich, der Abdeckservice am abend bringt noch zusätzlich Trinkwasser in Flaschen, die auch jederzeit nachbestellt werden können. Auch mit Beschwerden wird gut umgegangen: Nachdem wir die ersten beiden Nächte ein Problem mit der Geräuschemission einer Abwasserpumpe hinter dem Haus hatten, erhielten wir freundlich und schnell ein neues Zimmer im neuen Gebäudetrakt.
In 5-7 Minuten Gehdistanz bieten sich an der Zufahrtsstrasse zu den Hotels viele sehr gute Restaurants. Mit Thaiküche und auch internationalen Gerichten. Mittags kann man sich am Strand gleich links vom Ramada in einigen kleinen Strandrestaurants super verpflegen: sowohl der scharfe Papayasalat wie auch die klassische Suppe Tom yam gong schmecken sehr gut da immer frisch zubereitet. Das Ramada liegt zusammen mit dem benachbarten La Flora und dem Mukdara am schönsten Strandabschnitt von Bang Niang. Das Baden ist swohl bei Flut wie auch bei Ebbe möglich. Weitere Hotels weiter nördlich wie das Chong Fah oder das Sudala sahen sich gezwungen, ihre Liegewiese mit einer Stützmauer vor Erosion zu schützen, was nicht nur unschön aussieht, sondern auch den Strand verkleinert. Nicht so gut gefallen hat uns die Strasse, welche vom Ramada zu den Restaurants im Dorf führt. Sie ist abends schlecht ausgeleuchtet, führt an einer provisorisch bewohnten Bauruine und an diversen stinkenden Abfallkübeln vorbei. Gemäss Michael Vorderleitner ist das Problem aber erkannt und wird zusammen mit der Gemeinde angegangen. Generell ist leider in Bang Niang die Infrastruktur nicht im besten Zustand. Die Gehsteige sind beschädigt, Regenwasser fliesst nicht ab und zudem hat es viele streunende Hunde. Da ja sonst alles wieder neu aufgebaut worden ist fragt man sich, wieso das bei der öffenltichen Infrastruktur nicht der Fall ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist angenehm gross mit einem separaten Kinderbecken. Die Animation hält sich in Grenzen. Um dem frühmorgendlichen Reservieren der Liegestühle Einhalt zu gebieten, konnten die Liegen erst ab 8.00 Uhr belegt werden. Wenn man die gewünschte Liege ausgesucht hatte, wurde sie durch das eigens dafür zuständige Beachpersonal mit zwei grossen Badetüchern bezogen. Obwohl die erste Reihe am Strand natürlich am begehrtesten war, standen auch für Langschläfer immer genügend Liegen zur Verfügung. Die "Beachboys" kannten mir der Zeit auch die Vorlieben ihrer Gäste und sorgten so für Ruhe bei diesem heiklen Thema. Das ganze Strandmobiliar ist sehr komfortabel und gut im Schuss. Sehr positiv ist das Gratis-Internetcafé. Und den Smartphone-Benutzern steht im ganzen Hotelareal Gratis-WLAN zur Verfügung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Esther |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 135 |
Liebe Frau Esther, Herzlichen Dank von uns allen fuer Ihre ausfuehrliche und sonnige Beschreibung unseres Hotels und Service. Wir wuenschen Ihnen alles Liebe und Gute . Bis bald Mit sonnigen Gruessen aus den sehr heissen und sonnigen Ramada resort. Michael V