- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das RANWELI ist keine aus dem Boden gestampfte Bettenburg sondern eine - im Lauf der Jahre - mit der Natur versöhnte Oase der Zivilisation. Große und langjährige Pflanzen sind mit den Bungalows und Hauptgebäuden vereint zu einer natürlichen, umweltverträglichen Anlage auf dem Stand der Zeit. Mit westlicher Nachsicht beobachtet man den gelegentlichen kurzzeitigen Stromausfall. Die Transferzeit ist mit rund 30 Minuten erfrischend kurz. Nach der Anreise über die hektischen, holprigen und vielbefahrenen Straßen biegt der kleine Bus in eine unauffällige Nebenstraße ein und nach etwa einem Kilometer erreicht man - in einer Oase der Ruhe gelegen - das Hotel. Der Eintritt in das kleine Paradies führt mit dem hoteleigenen Fährboot (24 Stunden geöffnet) über die hinter dem Hotel verlaufende Lagune. Die Anlage verfügt über 12 Doppelzimmer und 78 Bungalows. Hier haben wir einen wunderschönen, unglaublich preiswerten Urlaub mit herrlichen Eindrücken genießen können; dabei war es für uns möglich, die Zeit ein wenig langsamer voranschreiten zu lassen, vollkommen zu relaxen und neue Kraft zu tanken. Zum Stichwort Moskitos und Impfungen: Wir hatten - obwohl nicht vorgeschrieben - gut vorgesorgt: Dreifach-Impfung aufgefrischt (Tetanus, Polio, Diphterie - braucht man ja auch bei uns), Hepatitis A + B (1. und 2. Impfung gerade noch rechtzeitig 14 Tage bzw. 1 Tag davor - hält immerhin 10 Jahre und kann hier bei uns oder wie man lesen konnte z.B. in Ägypten nützlich sein), Malaria-Prophylaxe mitgenommen und genau so wenig gebraucht wie das Moskito-Netz oder den allabendlich anklopfenden "Spritzen-Mann". Hilfreich war sicher unser Mückenschutz "Azaron für die Tropen". War aus der Apotheke und etwas teurer aber dafür gut riechend und offensichtlich erfolgreich (gab es überhaupt Moskitos?). Sehr zu empfehlen sind die angebotenen kleinen Rundreisen. Wir haben eine 2-tägige Tour nach Kandy u.a. mit Elefantenwaisenhaus, Hochland, Teeplantagen u.v.m. mitgemacht und waren begeistert (Preis pro Person 60 € einschl. Halbpension unterwegs). Die Teilnahme am Straßenverkehr ist dabei ein Abenteuer für sich, obwohl offensichtlich dort weniger Unfälle passieren als bei uns. Empfehlenwert auf jeden Fall die informative Führung und Wanderung durch die Pflanzenwelt des Hotel mit dem beeindruckenden Gang durch den Mangrovenhain (pro Person 2 €). Ebenso schön die Bootsfahrt flussaufwärts mit der Vielfalt exotischer Vögel und Pflanzen, bei der wir auch einige kleiner Warane beobachten konnten. Wir sind mit Anthony gefahren zum halben Preis gegenüber dem Hotelangebot (10 € pro Person). Apropo Anthony: Er ist überall, arrangiert alles zuverlässig und hat ein Seafood-Restaurant direkt gegenüber dem Eingang zum Hotel. Mit einer Spitzenköchin (seiner Schwester), internationaler Speisekarte und Preisen, die für unsere Verhältnisse kaum vorstellbar sind: Komplettes, köstliches Mittagessen für 2 Personen einschl. 2 Fl. großes Bier (0,625 l) für umgerechnet insgesamt 6 €. Im Hotel ist das Essen auch sehr gut und nicht teuer. Das Bier in der großen Flasche kostet im Hotel 1,60 €, die 1,5-l-Flasche Wasser 0,80 €, Cola, Fanta u.ä. 0,60 €, ein prächtiges Eis (Banana-Split) weniger als 2 €. Zigaretten (z.B. Marlboro) kosten im Hotel pro Stange 22 €, bei Anthony 15 € und im Duty-Free-Shop im Flughafen 12 €). Alle Rechnungen im Ranweli (das trifft insbesondere für Halbpensions-Gäste zu), müssen nicht unmittelbar bezahlt werden; es genügt die Unterschrift auf den Einzelbelegen, die am Ende in einer Summe mit Kreditkarte, Reiseschecks usw. (nicht EC-Card) beglichen werden können. Der EURO wird in den Touristengebieten genauso akezptiert wie die Rupie. Die Wechselkurse in den Banken sind etwas besser als am Flughafen; etwas ungünstiger sind sie noch im Hotel, was aber angesichts des niedrigen Preisniveaus eigentlich zu vernachlässigen ist. Die extra mitgebrachten Kugelschreiber und begehrten Bonbons haben wir nicht an bettelnde Kinder (die wir ohnehin kaum erlebt haben) verteilt, weil "erfolgreiches Betteln" nur den kostenlosen und flächendeckend angebotenen Schulbesuch verhindert. Wir haben alles unserem Reiseleiter ins Hochland überlassen, der die Sachen einer Schule weitergeben wird. Wir haben vieles noch nicht gesehen und uns einiges aufgehoben, wenn wir (auf jeden Fall) wieder nach Sri Lanka reisen. Sri Lanka ist ein wunderschönes, langsam aufstrebendes Land mit vielen lieben und freundlichen Menschen. Hoffentlich tragen wir Touristen nicht zu schnell und zu sehr dazu bei, dass dieses Land irgendwann das gleiche Schicksal erleidet wie so viele Touristen-Orte zuvor.
In der ersten Woche hatten wir ein Doppelzimmer in der ersten Etage mit Blick vom Balkon auf den hoteleigenen "Dschungel" einschließlich der exotischen Tier- und Pflanzenwelt. Die Bungalows sind etwas geräumiger und mit vielen originellen und zweckmäßígen Details liebevoll ausgestattet: z.B. die kleine Palme in der nach oben halboffenen Dusche. Sie werden gut durchlüftet und verfügen über ein gutes Raumklima, dass durch die Klimaanlage und den Deckenventilator noch verstärkt wird. Mit das Wichtigste mit meinen 1,90 m Körperhöhe waren die großen, stabilen und hartgepolsterten Betten. Ich hatte auch noch zwei Wochen keine Kreuzbeschwerden; wir haben durchweg gut und lange geschlafen. Die fleißigen Room-Boys halten nicht nur die Zimmer tip-top sauber (fast rein), sie dekorieren auch täglich die Bettlaken mit immer neuen Kreationen und garnieren das Ganze zusätzlich durch herrliche Blüten. Der ökologischen Ausrichtung des Hauses folgend haben wir darauf verzichtet, täglich neue Bettwäsche und Handtücher in Anspruch zu nehmen (macht man ja zu Hause auch nicht täglich). Vor unserem Bungalow besuchte uns häufiger ein großes Exemplar von Streifenhörnchen (mit einem Vielfachen an Umfang, aber genauso behende), der extra aus dem Mangrovenhain herüberkam um seine tägliche Banane zu futtern. Jeden Abend zauberte die im Indischen Ozean untergehende Sonne neue Farbenspiele an den Himmel, was wir von der überdachten Terrasse unseres Bungalows richtig genießen konnten.
Frühstück und Abendessen (bei All Inclusive auch das Mittagessen) werden im stilvollen offenen Restaurant eingenommen, gelegentlich bei romantischem Kerzenlicht oder zum Barbeque auch auf dem Rasen davor. Obwohl ausgebucht gab es nie Warteschlangen am hervorragend organisierten Buffet (einschl. Show-Cooking). Das Essen war sehr schmackhaft und bekömmlich, es war für jede/n immer was dabei, mal herzhaft-würzig, mal scharf (HOT) und täglich unter einem neuen Motto. Sehr empfehlenswert auch die zahlreichen exotischen und vor allem frischen Früchte in allen Variationen. Das Frühstück ist englisch angehaucht mit Toast, frisch zubereiteten Eierspeisen und leckerer Marmelade, aber auch Wurst, Schinken und Käse standen zur Verfügung. Auf den Kaffee haben wir verzichtet; ist aber angesichts der dortigen aromatischen Teegewächse leicht zu verschmerzen.
Das Personal war immer sehr freundlich, äußerst aufmerksam und zuvorkommend, aber keinesfalls - wie andernorts häufig erlebt - Trinkgeld-heischend. Die Menschen arbeiten ohne Hektik aber sehr effektiv und wirken nach unserer Meinung durch ihre ausgeglichene Art auch noch beruhigend. Die Anlage wird von zahlreichen fleißigen Mitarbeiter/innen immer sehr sauber gehalten; sogar die wenigen herbfallenden Blätter und Blüten werden täglich von den Wegen und Flächen entfernt. Das Hotel verfügt über eine eigene Gästebetreuerin, die sehr gut deutsch spricht und sich liebevoll und engagiert um die Gäste, besonders um die neu ankommenden, kümmert. Ihr haben wir es auch zu verdanken, dass wir ab der 2. Woche in einen der begehrten Bungalows auf der "noch schöneren" Seite der Anlage umziehen konnten.
Die Hotelanlage erstreckt sich weitläufig und unmittelbar entlang des Indischen Ozeans, den man von überall sehen und hören kann. Die maximal 180 Gäste bekommt man tagsüber kaum zu Gesicht. Obwohl das Hotel zu unserer Reisezeit ausgebucht war, bemerkten wir lediglich beim Abendessen oder bei ausgedehnten Strandwanderungen, dass noch einige weitere Gäste Urlaub machten. Schon am 2. Morgen ist uns - wir saßen an der "Fruchsafthütte" und genossen einen frisch-gepressten exotischen Saft (je nach Variation zum Preis von 0,80 - 1,20 € erhältlich) - ein riesiger Elefant über den Weg gelaufen. Dieser gehörte zu einer sehenswerten Sri-Lankischen Hochzeit, die gelegentlich auf dem Gelände und in der malerischen Kulisse des Hotels stattfinden. In der Anlage sind zahlreiche Tiere zu beobachten. Neben den possierlichen Streifenhörnchen, die immer auf der Jagd nach Pommes oder Nüssen sind, gibt es beo-ähnliche Vögel mit herrlichen Stimmen sowie Rehe im Gehege, die die Naturverbundenheit der Betreiber unterstreichen. Die Sonnenintensität ist nicht zu unterschätzen. Es gibt nicht nur Schattenplätze; und auch während der Regenzeit gibt es wenig Schutz durch Wolken. Unmittelbar vor dem Hotel stehen ständig Taxis oder Tuk-tuks zur Verfügung. Aber eigentlich will man die Ruhe der Anlage gar nicht so oft mit der Hektik des dortigen Straßenverkehrs tauschen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation ist - Gott sei Dank - sehr dezent bis nicht vorhanden. Für Sportliche stehen Anlagen für Tischtennis, Tennis, Squash, Volley- und Basketball zur Verfügung. Fast jeden Abend treten einheimische Künstler (vom Feuerschlucker über Tanzvorführungen bis zur einheimischen Beatles-Revival-Band) auf, was uns deutlich besser gefiel als das sonst übliche Rumgehopse überdrehter Animateure. Während der Regenzeit wehte erwartungsgemäß ständig die rote Fahne. Wegen der recht starken Wellen und insbesondere der Unterströmungen war ein Hinausschwimmen zu riskant. Bis zur Hüfte im 28 Grad warmen Meer stehend war aber ausreichend Gelegenheit, mit den Wellen zu "kämpfen". Zum Abkühlen empfiehlt sich ohnehin eher der ausreichend dimensionierte Pool, an dem es - wie auch am Strand - immer genügend Liegen, Auflagen und Handtücher gab. Die Liegen sind einfach aber aus massivem Holz und - wichtig für größere Leute - sehr groß und breit.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 9 |