- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ferienanlage mit versetzt angeordneten Bungalows und Zimmern in zweistöckigen Gebäuden auf einer Halbinsel zwischen Ozean und Mangroven. Zimmer sind river-front, Bungalows teilweise auch, überwiegend aber ocean-front. Einrichtung ist schlicht, aber geschmackvoll und landestypisch. Nach dem Tsunami wurde alles renoviert und in Stand gesetzt. Was bisher selten erwähnt wurde: Die Anlage hat den Anspruch, möglichst UMWELTVERTRÄGLICH zu sein, d.h. auf den Bungalows sind Solarzellen für das Warmwasser, Müll wird getrennt (und das in Asien!!!), auf die Vermeidung von Plastik wird geachtet, Lärm wird vermieden (wenig Unterhaltung, KEINE DISCO, kein Wasserski oder ähnlichen Blödsinn auf dem Meer). Paradiesische Zustände für denjenigen, der Ruhe will und sich vor seinem Bungalow unter Palmen entspannen will. Genial: Schatten bis vor die eigene Unterkunft! Fast nur deutsche Gäste, überwiegend HP, wenige AI. Auf jeden Fall einen Bungalow nehmen, am besten links vom Hauptgebäude, da näher am Strand und mehr Schatten. Ich bin platt, dass das absolut günstigste Hotel im Dertour-Katalog so viel Gegenleistung bietet. Erfreulich: Die Anlage ist schöner als sie im Katalog wirkt !
Bungalows sind perfekt in Lage und Ausstattung. KEIN TV, hat mir auch nicht gefehlt, drei Musikprogramme im installierten Radio. Leintücher und Handtücher können täglich gewechselt werden, man kann den täglichen Wechsel durch Auflegen einer Karte "Save Mother Earth" abbestellen, um mitzuhelfen, Waschmittel zu sparen. Adapterstecker für Elektrizität vorhanden. Alles immer tip top sauber, besonders erwähnenswert, dass jeden Tag das Bett anders arrangiert und mit Blüten geschmückt wird. Das ist einfach der Hammer!
Einfaches, an den Seiten offenes Restaurant mit vielen Ventilatoren. Dadurch angenehme Temperatur, ziehe ich klimatisiertem Räumen vor. Aufmerksame Kellner, NICHT trinkgeld-geil. Man gibt am Besten dem Oberkellner am Schluss einen schönen Betrag, der dann verteilt wird. Zusätzlich gibt's noch eine Tip-box im Lesezimmer, so dass auch die Küche was abkriegt. Im Vergleich mit den Hotels unserer vorhergehenden Rundreise war das Essen zu international und zu wenig landestypisch. Ich hatte wirklich keinen Bock auf den italienischen Themenabend. Es gibt aber auch immer noch ein sri-lankisches Buffet (wird witzigerweise health food genannt), so dass es immer alles für jeden Geschmack gab. Tadellose Qualität und Geschmack, vergleichbar mit Hotels, die vier und mehr Stetrne haben, aber mit viel niedrigeren Nebenkosten.
Maximale Punktzahl. Habe in meinem gesamten Leben so etwas noch nicht erlebt. Wurde wie eine Königin behandelt, nach dem Tsunami wird jeder Tourist wie ein Juwel behandelt. Und: alles funktioniert immer zuverlässig! Da könnten sich die Mittelmeerländer mal eine Scheibe abschneiden.
Das könnte das einzige Manko sein, da die Anlage doch ziemlich abgelegen ist. Dafür aber gibt es diese paradiesische Ruhe, man taucht in eine andere Welt ein. Man kann mit dem hoteleigenen Stocherkahn über den Fluss setzen, dann noch ein wenig in Richtung Hauptstraße laufen (1400 m entfernt), dann kommt schon irgendwann ein Tuc Tuc und man kann sich in's Leben stürzen (Entfernung nach Negombo 11 km, ca. 300 Rupees (2,40 €) one way.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport und Unterhaltung äußerst dezent, entspricht ja auch nicht der Philosophie der Anlage. Pool war ich nie, da der Sandstrand ja drei Schritte vor der Haustüre liegt und der 27 °C warme indische Ozean zum Baden direkt herausfordert. Vor den Bungalows stehen genügend Liegen mit Auflagen, Handtücher organisiert man sich am Pool und dann kann man den ganzen Tag unter Palmen abhängen, dann vier Schritte machen und schon ist man im Meer. Süßwasserdusche ist auch da.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Terezinha |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |