- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Ranweli liegt auf einer mit Palmen und Mangroven bewachsenen Halbinsel. Man wohnt in über die Anlage verteilten Bungalows (ca 70) und in eienm Gebäude mit 12 Zimmern. Die Bungalows sind ca. 30 m² groß und sehr liebevoll ausgestattet. Die gesamte Anlage soll etwa 30 Jahre alt sei n, was aber nicht zu bemerken ist. HP und AI werden angeboten. Die Anlage ist sehr sauber und wird ständig gepflegt. Ich habe Gäste aus Sri Lanka, Deutschland, Großbritannien und Frankreich bemerkt. Das Alter ist total gemischt, das Ranweli wird auch gern von Langzeiturlaubern genutzt. Nach dem Tsunami mußten wohl doch ziemlich viele Bungalows renoviert werden, bei einigen weiter hinten gelegenen ist man noch dabei. Der Pool wurde komplett renoviert und gefliest, er hat sogar eine Umwälzanlage! Durch die Tsunami-Katastrophe ist das Ranweli zur Zeit sehr schlecht ausgebucht, hier giebt es jedoch keine sichtbaren Schäden mehr. Die Leitung vom Hotel ist sehr auf Ökologisch angepassten Tourimus bedacht.
Die Bungalows haben Steinfußboden, schöne breite Betten und sind geschmackvoll eingerichtet. Ann den Wänden gibt Bilder mit Vögeln, sehr nett. Ventilator und etwas laute Klimaanlage sorgen für Kühle. Das Bad ist sehr groß, über der Duschecke ist das bad nach oben offen, und mit einer Glasscheibe und Fliegengitter abgedeckt, so dass die Pflanze neben der Dusche mit Regenwasser versorgt wird. Das Wasser wird von der Sonne erwärmt und in tanks auf dem Dach gespeichert. Die Bungalows sind vom Strand zwischen 30 und 100 m entfernt. Die Bungalows ab Nummer 160 haben keien direkten Zugang zum Strand, da ein Steinwall "im Weg" ist. Direkten Starndzugang haben die Bungalows mit niedrigeren Nummern
Es gibt ein Hauptrestaurant, sowie die Poolbar, an der man Snacks bekommt. Das Essen ist abwechslungsreich und sehr gut. Es gibt eien besondere bar mit typisch SriLankischer Küche. Der Service am Tisch ist manchmal etwas langsam, als AI-Gast muß man für jedes Getränk mit Zimmernummer und Namen unterschreiben.
Das Personal ist sehr freundlich, wie eigentlich überall auf Sri Lanka. Englisch wird allgemein vertanden, Deutsch nur von wenigen, z.B. der "Guest Relation Managerin". Die Zimmer werden gut gereinigt, die Betten werden jeden Tag mit Blüten geschmückt. Bei der Ankunft wird man mit frischem Saft begrüßt, das Gepäck wird von Angestellten aufs Zimmer gebracht und bei Abreise wieder abgeholt
Im Ranweli gibt es keinerlei Autoverkehr, da das Hotel nur mit einer kleinen Stocherfähre zu errerichen ist. Über die Hoteleigenen Zufahrtsstraße sind es etwa 2 km bis zum nächsten Ort. Die Transferzeit vom Flughafen beträgt etwa 45 min. Ab und an ist leichter Fluglärm festzustellen. Ausflüge werden über den Reiseveranstalter sowie über den vielfach erwähnten "Anthony" angeboten, sowie vom Hotel selbst. (Birdwatching, Mangrovenwald). Hin und wieder gibt es abends ein Unterhaltungsprogramm
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen Animateur, der aber sehr zurückhaltent ist
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im April 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Volker |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |