Alle Bewertungen anzeigen
Reinhard (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Mai 2010 • 2 Wochen • Strand
Ranweli Holiday Village, wirklich eine Insel?
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Zum Hotel kann man sich nur positiv äußern, die Verpflegung war ausgezeichnet un sehr abwechslungsreich.In der Mehzahl deutschsprachige Reisende, aber auch Engländer, Holländer und Franzosen. Die beste Reisezeit soll von Oktober bis März sein. Große Niederschläge gab es auch im Mai nicht. Das Schwimmen im Meer ist offensichtlich nur sehr selten möglich. Es dominieren rote und schwarze Flaggen. Die Rettungsschwimmer halten sich nur im Poolbereich auf.


Zimmer
  • Eher gut
  • Der Safe stand an der Reception mit Aufpreis zur Verfügung. Die Klimaanlagen waren zum Teil veraltet und zu laut.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Während des Aufenthalts wurde die Strandbar wieder eröffnet. Es herrscht landestypischer Stil vor. Tendenziell verstärkte sich das zielgerichtete Bedienen von HP-Urlaubern und zahlenden Gästen, weiI dort am ehesten Trinkgelder zu erwarten waren. AI- Urlauber mussten da schon etwas warten.


    Service
  • Gut
  • Das Personal ist ausnehmend freundlich. Die Fremdsprachenkenntnisse sind außer dem Englischen kaum entwickelt. Die Zimmerreinigung erfolgt jeden Tag gründlich. Mit Beschwerden wird pragmatisch umgegangen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Nachdem kurz nach der Anreise die Urlaubsgäste über die Ausflugsmöglichkei- ten durch die Reiseleitung informiert wurden, leider ohne Eintrittsgelder und den entsprechenden Versicherungen, erschienen einige unermüdliche Strandläufer auf der Bildfläche. Sie gaben vor, genau zu wissen, wer wann angereist ist und wie lange dieser bleibt. Sie unterbreiteten zielgenau die gleichen Vorschläge über Reisemöglichkeiten, wie die Reiseleitung, aber mit allen Eintrittsgeldern, während der Ausflüge. Für die meisten Urlaubsgäste lukrativ. Bei Olli stellt sich das so dar. Er verfügt über ein Boot, mit dem er durchaus Ausflüge anbieten kann. Aber er gibt vornoch mehr machen zu können. Ausflüge, Einkäufe etc., alles mit Vorauskasse. Viele laufen ihm dann hinterher. Geld weg, Leistung nicht erbracht. Olli hofft, dass die Urlauber schnell verschwinden und Neue kommen, die er mit seiner Redegewandtheit und seinen Leistungen beglücken kann. Bei äußerstem Nachdruck erbringt er die Leistungen teilweise (1kg= 750g), Geld gibt es nie zurück. VORSICHT! Anthony bietet gleiches wie Olli an, aber ohne Vorauskasse. Er übergibt die Ausflugsdurchführung an Fahrer mit Fahrzeug, die nebenbei ihren Gewinn sichern, indem sie prinzipiell die teuersten Hotels anfahren, ebenso bei Zusatzleistungen, wie Elefantenreiten. Da kommt es durchaus vor, dass man den 5- fachen Preis zahlt, den verleichbare Ausflügler bezahlt haben. Die Führer, während der Ausflüge sind ebenfalls immer noch zu bezahlen. Tip für alle HP-Gäste und Willige die Insel zu verlassen. Anthony betreibt eine Gaststätte, seine Frau kocht hervorragend, man bemüht sich um die Wunschbefriedigung der Gäste. Es gibt noch einen 3. Strandläufer, der mir unbekannt blieb, sich aber nicht unterscheidet. Im Hintergrund agiert Lukas, er ist Taxifahrer, organisiert auch Ausflüge, bei denen er auf die Interessen der Urlauber eingeht. Eine rühmliche Ausnahme. 3 Tage vor der Abreise informierte auch die Hotelleitung darüber, dass sie auch Ausflüge anbieten würde. Zu spät. Es ist aber m. E. notwendig, dass sich alle Anbieter im Interesse der Urlauber tätig werden.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Freizeitangebote wurden kaum angeboten, wenn man von der einen Abendveranstaltung absieht. Bei der Sauberkeit gibt es keine Abstriche.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im Mai 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Reinhard
    Alter:56-60
    Bewertungen:1