- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Halbpension, All Inclusive oder nur Frühstück Das Hotel (3,5 Sterne) besteht aus dem Hauptgebäude mit Rezeption, Lobby-Bar mit sehr großer, zur Meerseite offener Lobby. Abgetrennt davon sind die geräumigen Riverview-Zimmer (12 Doppel-zimmer in 2 je 2-Stöckigen Häusern, 8 davon mit Balkon oder Terasse zum Fluss hin, 4 mit Fenster zur Meerseite) und die familiengeeigneten Bungalows. Das Gelände kann nur über eine 24 Stunden besetzte kleine Fähre (mit Stock und Manpower betrieben) betreten werden, man wird hier nicht dauernd von sog. Beachboys, die Keten, Uhren etc. verkaufen belästigt. Gelegentlich kommt Antony vorbei und versucht günstige Rundreisen (günstiger als vom Reiseleiter bei gleicher Leistung) anzubieten, oder die Gäste in sein kleines Restaurant einzuladen. Aber trotzdem Vorsicht, er ist ein kleiner Halunke :-), aber ein netter. Rundreisen (2 Tage) kosten bei ihm ca. 80 € bei 6 Reisenden im Minibus incl. Fahrer, Führer, Eintrittsgelder, und Hotel mit HP. Bei weniger Personen wirds teurer (Sprit...) Die insgesamt 84 Zimmer bzw. Bungalows der Anlage sind auf einem grosszügigen, parkähnlichen Gelände zwischen Strand und dem sog. Holländischen Kanal in landestypischer Architektur gebaut. Hightech darf man nicht erwarten: es gibt in den Zimmern und Bungalows weder Minibar noch TV, aber die vermisst man überhaupt nicht! Man merkt dass das Hotel schon älter (70er Jahre) ist, aber es ist immer sehr sauber. Jeden Tag gibt es Blumenschmuck auf den Betten. Gegen die Moskitos empfehle ich ein Moskitonetz, das an der Rezeption erbeten und vom Personal aufgehägt wird, ausserdem bekommt man z.B. in Negombo für 50 Rupees ein Fläschen Citronella Öl. Die Anlage ist fast ausschließlich ebenerdig, nur die Riverview Zimmer sind über 2 Stockwerke verteilt, zu den Bungalows führen 2 Stufen, insofern nur bedingt behindertengerecht. Die Gäste kommen überwiegend aus England und Deutschland und verteilen sich auf fast alle Altersgruppen, von mitte 20 bis über 60, Paare, Familien und gelegentlich Singles. Vom Hotel aus werden Birdwatching Trips, Mangrovenführung etc. angeboten, die von Ornithologen und Biologiestudenten geführt werden. Sehr zu Empfehlen!!! Beste Reisezeit ist Dezember bis Mai (kein Monsun). Im gesamten Gelände funktioniert das Handy (Achtung Roaminggebühren). Leider hat ein riesen Tiefdruckgebiet mit extremen Schneefällen über Indien auch das Wetter auf Sri Lanka negativ beeinflusst. Es hat häufig geregnet. Allerdings war es immer sehr warm: 25°C bis 30°C auch nachts, Wassertemp. ca. 35°C. Meine Empfehlung: solange es kein richtiges Gewitter ist, ab ins Meer, da ist man eh schon nass... Die Nebenkosten sind sehr gering. Ich habe es mir sehr gut gehen lassen, war oft an den Bars für Essen, Trinken, Cocktails, Bier... dafür ca. 160€ für 2 Wochen vom feinsten. Wenn ich überleg, das gebe ich in München an 3 Abenden in der Disco aus. Alles in Allem ist All Inclusive nicht zu empfehlen, ausser man lässt sich den ganzen Tag volllaufen, und (fr-)isst den ganzen Tag. Auch das Leben ausserhalb des Hotels ist extrem billig: z.B. 6 grosse Chinese Rolls beim Bäcker ca. 100 Rupees (danach ist man ertsmal pappsatt), Taxi und Tuk-Tuk sind ebenfalls sehr billig. T-Shirts auf dem Bazar in Negombo kosten je nach Verhandlungsgeschick ca. 400 - 500 Rupees (auf die Qualität und Verarbeitung achten) Bezüglich Reisemedizin empfehle ich Breitspektrum Antibiotika, Durchfallmittel und Malariamittel (eher keine Prophylaxe, da es den Körper sehr beansprucht, und man u.U. den ganzen Urlaub kränkelt, habe das bei einer anderen Touristin beobachtet). Ich selbst hatte gar keine Beschwerden. Weder Durchfall, noch Malaria, noch irgendwelche sonstigen Krankheiten. Allerdings sollte man darauf achten, dass alles was man verzehrt gekocht ist, oder z.B. Obst frisch ist. Im Hotel aber habe ich keine Badenken gehabt, und habe entgegen Empfehlung auch mit Leitungswasser Zähne geputz. Allerding gebe ich keine Garantie ab, dass das jeder so machen kann, schließlich habe ich nur die landestypischen und sehr scharfen Mahlzeiten gegessen und folglich einen Ledermagen; ausserdem ist scharfes Essen fast genauso wirkungsvoll wie Antibiotika)
Die Zimmer und Bungalows sind sauber und geräumig, die Möbel stammen wie das Hotel aus den 70er Jahren, haben also schon ein Paar Jahre auf dem Buckel, sind aber ordentlich, die Betten sind bequem. Jedes Zimmer hat eine (etwas laute aber gut funktionierende) Klimaanlage. Kein TV oder Minibar. Keinerlei Lärm- oder Geruchsbelästigung durch Nachbarn, Küche,... Ausser man mag kein Meeresrauschen :-) Wechsel von Bettwäsche und Handtüchern erfolgen täglich, Fön über die Rezeption, keine Bademäntel. Mein Bad war immer sehr sauber.
Es gibt ein Restaurent mit Frühstücks-, Mittags- (für AI incl.), und Abendbuffet. Es ist immer für jeden Gaschmack etwas dabei (wenn mal doch nicht, auch á la carte). Jeden Tag gibt es wechselnde Menüs ( z.B. Italian Buffet, Sri Lanka Buffet, Western Buffet, Flambé, etc.), zudem die Hot Corner mit landestypischen Gerichten wie Curry und Reis o.ä. Vorsicht SCHARF (aber extrem lecker). Lädt zum dick werden ein!
Der Service ist einfach klasse! Das Personal ist immer sehr freundlich, und hilft immer und bei allem rasch und zuverlässig. Mit englisch gibt es gar keine Probleme, deutsch können nur wenige. Zimmerreinigung ist vorbildlich: auch wenn man mal vergessen hat sich am Strand den Sand abzuduschen, und dierser überall im Zimmer verteilt ist, ist er am nächsten Tag wie weggzaubert, die Toilette, Dusche oder Badewanne werden auch jeden Tag gereinigt, jeden Tag gibt es Blumenschmuck auf dem Bett. Sollte es doch einmal Grund zur Beschwerde geben ( mei, es gibt halt ein Paar Insekten ö.ä. in den Tropen...) wird sofort geholfen, oder der Umzug in ein anderes Zimmer angeboten. Anscheinend gibt es einen Arzt, den ich nie benötigt habe. Wäscherei braucht ein bis zwei Tage, je nach Witterung. Das Hotel hat eigene Minibus-Fahrer, sind aber teurer als Tuk-Tuk, die man Richtung Hauptstrasse antrifft. Es gibt sportliche Betätigung wie Beach Volleyball, Tennis und Squash, der Betreuer geht aber nicht auf die Nerven. Gelegentlich wird man gefragt, ob man Volleyball spielen möchte, aber nur wenn zur bestehenden Gruppe noch jemand fehlt. Niemand ist beleidigt, wenn man ablehnt. Zimmerservice kostet auch für AI Gäste extra. Der Waking Call erfolgt telefonisch und persönlich. Wie überall auf der Welt ist das Personal glücklich über Trinkgelder, zumal Sri Lanke zur 3. Welt gehört.
Das Hotel befindet sich direkt am Sandstrand nahe des kleinen Ortes Waikkal, der wegen seiner Ziegelfabriken bekannt ist. In ca. 20 -30 min. erreicht man Negombo mit dem 3-Wheeler (Tuk-Tuk) oder Taxi. Tuk-Tuk fahrer verlangen ca. 300 Rupees hin und zurück incl 2 -3 Std. warten (bezahlt wird hinterher). Die Stadt mit ca. 65000 Einwohnern ist ideal zum Shoppen auf den Bazaren und umliegenden Läden. Hier bekommt man Kleidung, Gold und Juwelen, Ayurweda-Medizin, etc. zu günstigen Preisen. Handeln nicht vergessen: man sollte die Bazar-Händler um bis zu 50% runterhandeln, wenn man nicht als "Lieblingskunde" ausgenommen werden will ;-) Nach Colombo fährt man ca. eine Stunde, vom / zum Flughafen ca. 45 min. Ein Stück nördlich des Hotels befindet sich das Dolphin Hotel, das derzeit nicht mehr zu Fuß über den Strand erreicht werden kann, da sich der Lauf des Holländischen Kanals durch den Tsunami geändert hat, und nun nördlich von Ranweli ins Meer fließt. Nightlife gibt es in dieser gegend kaum, dafür Erholung und Natur satt!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tennis, Squash und Beachvolleyball; beim Pool-Boy kann ein Boogie-Board zum Spass in den Wellen geliehen werden. Ausserdem weden dort kostenlos Strand-Handtücher angeboten. Ansonsten kein Wassersport vor Ort, d.h. keine lauten Water Jets etc. Bananaboat nur über Antoney. Ayurweda Behandlung vom Hotel aus. Disco gibt es zum Glück auch keine (dafür lieber nach Mallorca oder in den Süden der Insel) An einigen Abenden gibt es Showeinlagen wie Kandy Dance - eine einheimische Tanzvorführung, einen Zauberer, der aber nur für Kinder interessant sein dürfte, etc. Die Shows finden in etwa zw. 21.00h und 22.00 statt. Über das Visitor Centre können Birdwatching Trips und der Mangrove Boardwalk gebucht werden, es gibt einen Souvenir-Shop, sowie einen Schmuckladen. Im Tagungsraum befindet sich der Fernseher, Internet hinter der Rezepion (15 Rupees pro min. mit normaler Telefonleitung: teuer und langsam) Der Strand ist sehr sauber, das Meer etwas trüb aber mit 25°C sehr warm. Es gibt genügend Strandliegen mit Auflagen, die vom Personal an den Lieblingsplatz gebracht werden. Beim Pool und am Strand gibt es Duschen. Der Pool ist nicht sehr groß und nur 1,15m tief. Aber das Meer ist toll, da braucht man eigentlich keinen Pool. An der Poolbar und der Lobbybar gibt es kalte und warme Getränke, Alkoholika und Snacks sowie grössere Speisen zu sehr günstigen Preisen (z.B. Ceylon Tee 2 Tassen für 75 Rupees, Bier 0,6l für 200 Rupees, Tiger Prawns - ca. 8 Riesengarnelen mit Reis, Pommes und Salatgarnitur für 650 Rupees).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Chris |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |