Alle Bewertungen anzeigen
Oliver (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • März 2006 • 2 Wochen • Strand
Ein Paradies im Paradies
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Nachdem man die berüchtigten 700 Meter holprigen Weg herumgestolpert ist, setzt man mit dem freundlichen Fährmann hinüber in eine paradiesische Welt...nach Ranweli. Jeder Einheimische oder andere Touri hat einen Glanz in den Augen, wenn er diesen Namen hört. Dazu kommen ANTHONEY, LESLEY und ALFRED, sie sind untrennbar mit diesem Traumurlaub verbunden! Das Hotel besteht aus mehreren einzelnen Bungalows, die verstreut am Strand liegen, dazu kommen die Zimmer in den 2-stöckigen Bauten mit Blick auf Fluß oder Meer, insgesamt 84 Zimmer. Alles ist sehr sauber, es wird überall rund um die Uhr geputzt und gefegt. Die Gäste(ca.70% deutsch, der Rest Engländer) erreichen alle Altersschichten, außer Kleinkinder. ANTHONEY! Laßt euch vom Reiseleiter nichts andrehen ( er will gleich sofort mit euch reden, weil er ihn wittert). Dann setzt euch auf die Terrasse, trinkt entspannt einen Arrak, und Anthoney ruft euch aus diskreter Entfernung entgegen. Ihr werdet skeptisch sein vielleicht auch wegen seiner schiefen Zähne aber auch weil er euch soviele Angebote macht. Das Zeigen der Warane verlegt auf morgen oder auf den Abend. Er kommt, auch wenn ihr es nicht glaubt. dann zeigt er euch sein restaurant, geht mit.(Es liegt gegenüber von Ranweli). Das Essen dort ist mit Abstand das beste und günstigste im Westen Sri Lankas. Dann zeigt er euch sein Buch mit lobenden Einträgen deutscher Urlauber. Lest es und bestellt etwas (Bier 0,7 l für 90 Cent). Dann zeigt er euch eine Karte des landes und Bilder von seinen Touren. Spätestens jetzt denkt ihr, er ist so ein typischer Tourifänger. Wir haben die 2-Tagestour nach Kandy gebucht. Im Hotel wird sie für 220 € angeboten, Anthoney nimmt 80. Die Tour macht Lesley, er spricht perfektes deutsch, ist ein höchst umsichtiger und vor allem sympathischer reisefüher. Alleine diese 2 tage haben vor allem den urlaub für uns ausgemacht. Man lernt land und leute und Tiere kennen, alles in einer sehr liebenswerten Art und Weise. Lasst euch von Anthoney den Urlaub verschönern! Weitere Tipps: immer genug Kleingeld für trinkgelder in den Taschen bereithalten! Feilschen, auch in Läden!Vorsicht vor den Affen, sie klauen, beißen und sehen nicht immer gesund aus!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Ein Kühlschrank fehlt! Nur dann wäre es perfekt. Sonst kann man nichts sagen, wie denn auch! Das meer ist nachts ein wenig launisch-laut, gegen Mücken gibt es das gute Citronella-Öl überall zu kaufen. Das zimmer war mit allerlei Sideboards, großem kleiderschrank und Kingsizebett ausgestattet, die Dusche ist mit einem Moskitonetz von oben bestrafft, sodaß man in den Himmel sehen kann. Nur beim gelegentlichen Regnen wird es naß im Bad.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Tut mir leid, auch hier 6 dicke Sonnen! Solch eine Vielfalt, Abwechslung und Frische! Vieles wird in Ranweli selbst angebaut. Das Frühstück ist eher in englischem Stil aufgemacht, aber es gibt auch frische Früchte. Bei jeder Mahlzeit gibt es in den Tongefäßen die scharfen einheimischen Spezialitäten (probiert mal das "milde" Dhal-Linsencurry oder Sambol oder Chutney). Jeden Abend gab es ein anderes Motto, zB International, Chinesisch, Italienisch, SriLankisch, Flambe, etc.


    Service
  • Sehr gut
  • Nie so etwas erlebt! Man erfährt überall, ob Restaurant, Rezeption oder von der Strandfegerin stets ein freundliches ehrliches Lächeln und Wünsche werden fast im Voraus vom personal mitbedacht. Die Wäsche war am nächsten Tag fertig, 3 Hosen für knapp 3 €. Englisch sprechen alle, einige gutes deutsch. Beschwerden waren eher das problem, denn es gab keine. Jeden Tag wird das Bett anders geschmückt, sehr hübsch mit einheimischen Blumen. Man wird zwar viel Trinkgeld los, aber überlegt mal die Gehälter dort (ein Arbeiter verdient in Sri Lanka 90 €/Monat).


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Der nächstgroße Ort ist Negombo, ca.25 Minuten mit dem Taxi entfernt. Nur dort, in dieser staubig-lauten, aber trotzdem liebenswerten Stadt, gibt es richtige Einkaufsmöglichkeiten (Textilien, Lederwaren, Supermärkte, etc.). Auf dem Weg vom Hotel aus bzw. in Waikkal gibt es nur ein paar kleine aber spottbillige Lebensmittelmärkte. Zigaretten holt euch über Anthoney, überall sonst wirds zu teuer (bei ihm 2000 Rs. die Stange Malboro-leider nix anderes). Tuk-Tuk-Fahrer sprechen einen fast minütlich an, handelt! Wenn man Glück hat, fährt euch einer hin, wartet dort 2-3 Stunden und bringt euch nach Ranweli zurück für 400.Wichtig:VORHER aushandeln! Das Hotel selbst liegt ca. 40 Minuten vom Flughafen entfernt, man setzt mit einem Fährmann über einen 30 m breiten Fluß über. Wir hatten einen Strandbungalow mit direktem Zugang ins Badewannen-Meer. Die Bungalows stehen soweit auseinander, daß für Ruhe gesorgt ist. Wegen Lärmbelästigung kann man sich höchstens beim Ozean beschweren...


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wegen Sport wendet euch an Anthoney, nur er bietet katamaranfahrten und Tauchen an. Disco? Was? Internet ist sehr billig und in diskreter Atmosphäre. Der Pool sah immer sauber und gepflegt aus, einmal hab ich sogar jemanden darin schwimmen sehen. Wer braucht ihn, wenn man das Meer hat? Liegen hat jeder im Bungalow vor sich, sie sind verdammt schwer da aus Holz, jeder Angestellte holt euch eine für ein kleines trinkgeld.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im März 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Oliver
    Alter:31-35
    Bewertungen:6