- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die etwas in die Jahre gekommene Anlage besitzt 84 Zimmer. Davon sind 12 Zimmer in einem 2-stöckigem Gebäude untergebracht. Die anderen 72 Zimmer befinden sich in Einzel- oder Doppelbungalows. Die ganze Hotelanlage ist phantastisch in die Natur integriert worden. Man verbringt seinen Urlaub zwischen unzähligen Palmen und Mangroven. Die Anlage ist nur mit einer hoteleigenen Fähre (verkehrt 24 Stunden kostenlos) erreichbar. Sämtliche Geräuschkulissen in der Anlage bestehen aus der Brandung des Indischen Ozeans sowie der umfangreichen Tierwelt. Die Gästestruktur setzt sich aus allen Altersklassen zusammen und besteht hauptsächlich aus Deutschen und Engländern. Wir hatten AI gebucht, obwohl Halbpension völlig ausreichend gewesen wäre. Wir haben mehrere Touren über Anthoney gebucht. Dabei wurden wir jedes Mal von unserem Reiseleiter Leslie und dem Fahrer Stanley begleitet. Leslie spricht perfekt deutsch und englisch und besitzt ein sehr umfangreiches Wissen über sein strahlend schönes Land. Wir unternahmen eine 2-tägige Tour nach Ratnapura und ins Hochland (Edelsteinminen, Nuwara Eliya – die Stadt in den Wolken, wundervolle Wasserfälle u.v.m.). Unsere Unterbringung während dieser Tour erfolgte in einem Hotel, welches am Felsen gebaut wurde und befand sich direkt neben den großen Rambodafalls. Fantastischer Ausblick garantiert. Die Affen krochen auf dem Dach herum und man hatte die Möglichkeit im Wasserfall oder einem Naturpool baden zu gehen. Unsere zweite 2-tägige Tour führte uns nach Kandy, Dambulla und Sigiriya (Besuch des Elefantenwaisenhauses, des botanischen Gartens, Zahntempel, Kandy-Dancer, Löwenfelsen und Höhlentempel). Die Unterbringung erfolgte ebenfalls in einem perfekten Hotel mit riesiger Terrasse und Ausblick auf Kandy. Sehr individuelle zusätzliche Wüsche wurden bei den Touren berücksichtigt (Elefantencamp – Waschen von einem Elefanten im Fluss, man wurde mit dem Rüssel geduscht und konnte auf Ihm reiten; Hängebrücke und Essen von Büffeljohgurt mit frischem Honig). Bei unserer letzten Tour erfolgte die Abreise aus dem Hotel bereits um 22.00 Uhr, weil wir uns die nächtliche Besteigung des Heiligen Adam’s Peak (2243 m – 4800 Stufen) nicht entgehen lassen wollten. Ein unvergessliches kräfteraubendes Erlebnis. Wir sind froh, dass wir unseren Urlaub mit so vielen liebevollen Menschen wie Leslie, Stanley und Olli bereichern konnten. Bei Anthoney haben wir einen Meeresabend eingelegt. Lobster, Riesengarnelen und Haifischsteak pro Person 10 €. Zu empfehlen ist auch sein Arrakcocktail (200 Rupien). Sehr wohlschmeckend.
Die Größe der Bungalow ist ausreichend und mit vielen liebevollen Details gestaltet. Regulierbare Klimaanlage, Musikkanäle und Telefon. Kein TV und kein Safe. Bei Bedarf kann ein Safe an der Rezeption gemietet werden (pro Woche 125 Rupien). Bettwäsche- und Handtuchwechsel erfolgt bei Bedarf täglich. Jeder Bungalow hat eine Terrasse mit Garten- bzw. Meerblick. Warmes Wasser war immer vorhanden. Der Strom ist in unserem 3-wöchigen Aufenthalt einmal für 1 min ausgefallen. Adapter ist empfehlenswert.
Das Hotel besitzt ein Hauptrestaurant, die Lobbybar und die Strandbar. Eine Saftbar bietet täglich von 10-18 Uhr Herbaltees und frischgepresste Fruchtsäfte an. Sehr lecker und erschwinglich (Höchstpreis je nach Getränk 150 Rupien). Im Hauptrestaurant erhält man die Mahlzeiten in Buffetform. Es gibt jeden Wochentag einen anderen Themenabend (Italienisch, Flambe, Sri Lanka-Night, Western, Chinesischen, Barbecue und International). Bei guten Witterungsverhältnissen findet das Barbecue im Freien statt (sehr romantisch). Das Hotel bietet 14-tägig einen Fischmarkt (Meeresbuffet) am abendlichen Strand mit Fackeln und Feuerwerk sowie sämtlichen Speisen des Meeres an (Unkosten pro Person 13 €). Einmal pro Woche findet eine Darbietung srilankanischer Handwerkskunst sowie ein Showcooking mit Verkostung auf der Wiese statt. Bei Bedarf kann man an der Rezeption ein Ferry-Dinner für 2-8 Personen bestellen. Dieses findet auf einer 2-stündigen Fährfahrt mit eigenem Koch, Butler und Fährmann statt. Es erfolgt im Vorfeld eine Auswahl aus 3 Menüs (Unkosten bei 2 Personen – pro Person 2500 Rupien). An der Snackbar erhält man erschwingliche, gute Snacks. Für AI-Gäste sind diese von 15-18 Uhr kostenlos (bitte vorher nach gesonderter Karte fragen).
Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft waren asiatisch gut. Personalsprache ist englisch. Ganz vereinzelt wird etwas deutsch gesprochen. Die Zimmerreinigung erfolgte sehr sorgfältig und tadellos. Da das Hotel eine Eco-Anlage ist, kann man z. B. mit dem Auflegen eines vorhandenen Kärtchens seinen Beitrag leisten, dass nicht täglich die Bettwäsche gewechselt wird. Die Betten werden trotzdem ausgefallen gestaltet. Sämtliche Getränke erhält man in Gläsern und nicht in Plastikbechern. Sollte man Touren buchen, empfiehlt es sich einen Tag zuvor an der Rezeption einen Wake-Up-Call zu bestellen. Dieser erfolgt durch das Klingeln des Telefons zur gewünschten Zeit und des persönlichen Aufsuchens eines Hotelangestellten, welcher an die Zimmertür klopft. Außerdem sollte man Breakfast- und Lunchpakete sowie Wasserflaschen bestellen. Dieser Service hat fabelhaft geklappt. Das Hotel hat eine eigene Wäscherei. Wir haben diesen Service einmal genutzt (3 Hosen a’ 150 Rupien). Beschwerden und Wünsche wurde aufgenommen und in die Tat umgesetzt.
Das Hotel liegt direkt am menschenleeren Strand 1,4 km von Waikkal entfernt. Die nächst größere Stadt ist Negombo (11 km). Nach Negombo gelangt man mit dem Taxi, Tuk-Tuk oder per Boot. Wir hatten uns für eine Bootstour mit Olli entschieden. Dabei erlebt man den Hafen von Negombo hautnah. Unbedingt den großen Fischmarkt besuchen. Auf der Rücktour konnte man in unmittelbarer Nähe beim Einholen der Netze bei den traditionellen Booten (oruwas) auf dem Meer zusehen. Transferzeit zum Flughafen nach Colombo beträgt ungefähr 40 min. Nach Colombo-City sind es ca. 50 km. Ein Taxi (Kleinbus) dorthin kostet für die Hin- und Rückfahrt 4000 Rupien. Sehr preiswerte Shoppingmöglichkeiten z.B. im Majestic City. Unbedingt dem 1864 eröffneten Kolonialhotel Galle Face Hotel einen Besuch abstatten. Ab 16.30 Uhr ist Teatime mit Tee und Gebäckbuffet für 500 Rupien pro Person. Mit Olli haben wir noch eine zweistündige Flussfahrt gemacht. Dabei sahen wir Riesenwarane und waren in einer illegalen Schnapsbrennerei. Die Fauna und Flora auf dieser Tour war unbeschreiblich schön. Olli bietet außerdem sehr schöne Touren zum Fischen auf dem Meer an. Ebenfalls empfehlenswert. Unmittelbar an der Hoteleinfahrt befindet sich das Restaurant von Anthoney (mehr dazu unter der Rubrik Tipps). Dort oder am Strand kann Kontakt zu Olli aufgenommen werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Mehrere Sportmöglichkeiten werden angeboten. Wir haben z.B. eine Kanutour auf dem Fluss gemacht. Liegen, Auflagen und Strandtücher sind ausreichend vorhanden. Bei Bedarf kann man sich die Liegen direkt vor seinen Bungalow bringen lassen. Die Größe des Swimmingpools ist ausreichend. Sehr zu empfehlen ist das hoteleigene Ayurveda-Zentrum. Wir haben mehrere Anwendungen ausprobiert. Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis und sehr entspannend. Abendunterhaltung erfolgt sehr dezent.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mario, Marianne & Dagmar |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |