Alle Bewertungen anzeigen
Verena (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2012 • 2 Wochen • Strand
Traumurlaub im Bungalow direkt am Strand
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Gästestruktur teilte sich zu unserer Reisezeit - Osterferien in 80 % Deutsche und 20 % Briten sowie vereinzelte Singhalesen. Das Hotel verfolgt ein ökologisches Konzept: Es werden LED- und Energiesparlampen verwendet, der Strom des Bungalow ist an den Schlüssel gekoppelt, in der Anlage wird Gemüse angebaut (wobei diese natürlich nicht allein den Bedarf decken), es gibt einen Kräuter- und einen Palmengarten sowie einen „Dschungel-Pfad“ sowie viele interessante Tiere zu entdecken (Streifenhörnchen, Beos, Warane, Strandkrebse, Mungo!). 1. Mini-Kühlschrank im Standard-Bungalow mieten 2. Ausflüge: Im Forum finden sich Informationen zu lokalen Anbietern von Ausflügen, Antony und Olli, wobei letzterer besser organisiert sein soll, die Qualität jedoch nachgelassen habe. Wir haben Olli nicht kennen gelernt. Antony wartet oft am Strand auf die Gäste, um sie dann zu überreden, etwas bei ihm zu buchen. Ich fand das von Anfang an nervig, weil wir gerade 10 Std. Flug hinter uns hatten und er trotz des Hinweises darauf immer weiter redete. Er wurde, nachdem wir nach 5 Tagen noch nichts gebucht hatten, ziemlich unverschämt. Jedenfalls haben wir uns nach der Beleidigung entschlossen, unsere Ausflüge per Zug selbst zu gestalten. In Antonys Laden kann man Bier etc. kaufen, halb so teuer wie im Hotel, aber 4x so teuer wie im Supermarkt. Das muss jeder selber wissen, wie er da vorgeht. Wir haben unsere alkoholfreien Getränke in einer Bretterbude 500m die Straße runter erworben bei einer sehr netten Familie. - ggf. nach Negombo mit dem Tuk-Tuk: Festpreis 1.200 Rs. mit Wartezeiten - ggf. Colombo mit dem Zug (Tuk-Tuk zum Bahnhof 650 – 800 Rs.) - Kandy mit dem Zug! (eigener Bericht folgt, Kosten für 2 Tage/2 Personen: 90,- EUR) 3. In und um das Hotel: Nature Walk, Massage im „Yasmin Villa“ in Kochchikade (2.100 Rs./Person für 75 Min., Tuk Tuk 700 Rs. mit Wartezeit) 4. Einkäufe: bevorzugt in Läden mit ausgewiesenen Preisen, da von den Touristen öfters mal schwindelerregende Preise verlangt werden (neben dem Basar in Negombo gibt es z.B. einen Bata-Schuhladen, Flip Flops 300 Rs., Sandalen 900 Rs.).


Zimmer
  • Gut
  • Wie gesagt, bis Bungalow 115 wurde renoviert. Wir hatten einen unrenovierten Bungalow, was der Urlaubsfreude aber nicht abträglich war! Es war eine Sitzecke mit zwei Korbsesseln sowie Sofa-Ecke, ein Schrank (mit Bügeln), ein fest eingebauter Safe, zwei zusammengeschobene Betten, großer Spiegel mit Ablagefläche sowie eine große schreibtischartige Ablagefläche vor dem Fenster vorhanden. Dazu buchten wir für 5 $/Tag einen Mini-Kühlschrank dazu, was sehr zu empfehlen ist. Zum einen sind die Getränkepreise des Hotels recht westlich orientiert, zum anderen kann man so Kekse oä aufbewahren. Snacks sollte man nicht drinnen oder draußen herum liegen lassen. Draußen kommen – bei Abwesenheit von Menschen – die Raben (trotz Tüte), drinnen lockt Essen Ameisen an oder gar große Käfer (wirklich die Ausnahme und nur einmal). Kakerlaken hatten wir keine (anders als hier im Forum gelesen), wir haben Türen und Fenster immer geschlossen gehalten, auch wenn wir am Strand waren. Im Bad duscht man fast unter offenem Himmel und kann dabei die Vögel und die Natur hören, das ist etwas, was ich hier zu Hause schon wieder vermisse. Die Klimaanlage arbeitet sehr leise. Auch ein in die Wand eingelassenes Radio ist vorhanden, bei dem man aber nur zwischen 3 Sendern wechseln kann. Wir hatten unser eigenes transportables Radio mit, welches besseren Empfang und englische Musik bot. Die Zimmerreinigung war gut, es gab immer zwei saubere Gläser und eine Kanne Trinkwasser. Für draußen gibt es zwei Liegen (zum Glück nummeriert nach Bungalow, so dass kein Streit entsteht). Nach Ankunft lässt man sich vom Poolboy Matratzenauflagen und Strandtücher bringen, die man behält und die bei Bedarf gewechselt werden.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir hatten Halbpension gebucht und waren damit sehr zufrieden. Man kann festhalten, dass die Qualität gut war und man immer etwas Leckeres fand. Fehlende Abwechslung konnten wir in 12 Tagen nicht beklagen. Man erkennt natürlich ein Grundschema, aber die Komponenten werden auf verschiedene Weise zubereitet. Tipp: Egal in welcher Variante, dass Hühnchen war immer exzellent zubereitet und sehr lecker. Auch die Currys sollte man mal probiert haben. Backwaren in Sri Lanka sind alle sehr lecker, einiges erinnert mich an unsere süßen Brötchen/Brioche. Schinken und Käse waren gut, was ja nicht immer, selbst bei näheren Destinationen der Fall ist. Die einzige Kritik könnte sein, dass es jeweils nur eine Sorte gab. Das fand ich jedoch in Anbetracht der riesigen Frühstücksauswahl nicht tragisch. Frühstück: Wurst, Käse; Tomatenscheiben etc.; Müsli, Joghurt aus Büffelmilch (curd); frisch aufgeschnittenes Obst (Wassermelone, Papaya, Baby-Ananas, …) und Baby-Banananen; Suppe; Pancakes, Frenchtoast, süße Teilchen, croissantförmige Backwaren (lecker!), kleine Brötchen in süß und deftig, Baguette; frisch zubereitete Omelettes oder Eier nach Wahl; Currys und Nudeln; Pilze mit Zwiebeln, Würstchen und andere deftige Komponenten Abendessen: Salattheke mit Kartoffel-, Nudel- und Blattsalaten nebst diversen Vinaigrettes und Soßen; weitere kalte Vorspeisen, wie gebratene Ente, Tomate & Mozzarella etc.; Suppe (auch sehr schmackhaft); drei Sorten Reis oä sowie Kartoffeln in verschiedenen Varianten, Fleisch und Fisch, gemischtes Gemüse; frisch zubereitete Speise, z.B. gebratene Meeresfrüchte oder ein Braten; 5-7 verschiedene Currys; Dessert: die genannten frischen Obstsorten, Obstsalat (super!), Süßspeisen, wie Mousse oder Kuchen und eine lauwarme Nachspeise, wie Bred Butter Pudding oder Omali (ein Gedicht!).


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service ist ausgezeichnet. Das Personal ist freundlich und hilfsbereit. Die Dame an der Rezeption half uns bei der Planung eines Individualausflugs nach Kandy (eigener Bericht dazu folgt). Dazu diskutierten wir die verschiedenen Zugkategorien, Abfahrtszeiten etc. und obwohl dies recht langwierig war, setzte sie sich auch noch mit dem Bahnvorsteher in Colombo in Verbindung, um sich nach klimatisierten Zügen zu erkundigen. Die Serviceleistung war m.E. überdurchschnittlich. Auf telefonische Nachfrage wurde ein Moskitonetz angebracht, Strandhandtücher zum Bungalow gebracht etc. Wenn man einen Ausflug früh am Morgen startet, bekommt man ein Frühstück zum Mitnehmen (wählbar zwischen 3 Varianten), zusätzlich habe ich Tee und Kaffee erbeten, der uns sogar auf das Zimmer gebracht wurde (ohne extra berechnet zu werden). Von alle dem war ich sehr – positiv – überrascht. Das Hotel bietet drei verschiedene Zimmerkategorien an: River View Zimmer, Standard und Deluxe Bungalows. Einen früheren Beitrag, wonach die Zimmer auf der Restaurantseite bis Bungalow 115 renoviert sind, kann ich bestätigen. Wir waren in Bungalow Nr. 118.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt in Waikkal, von dort sind es ca. 25 Min. mit dem Tuk-Tuk nach Negombo, so dass auch der Flughafen schnell erreichbar ist. Mit dem Zug braucht man 1:20 h nach Colombo. Einkaufsmöglichkeiten sind in wenigen Minuten mit dem Tuk-Tuk erreichbar, z.B. der Supermarkt in Kochchikade oder zu Fuß 2 Kioske. Die Begrenzung der Hotelanlage durch den Fluss führt dazu, dass man eigentlich einen Privatstrand hat, deren Enden von Personal bewacht wird. Zutritt haben faktisch nur Fischer, Hotelgäste und der Ausflugsanbieter Antony.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Schwimmen im Meer oder im Pool; Tischtennis, Billard und Carrom sind vorhanden. Ein Volleyball für den Strand oder für den Pool (Wasserball) kann beim Poolboy abgeholt werden. Animation gibt es zum Glück, meines Wissens nach, nicht. Das ist bei einem solchen Hotel und Strand auch nicht nötig! Unterhaltung bietet z.B. der Nature Walk, eine 2-stündige Wanderung durch die Flora und Fauna des Hotels sowie den angrenzenden dschungelartigen Mangrowenbereich mit wirklich lohnenden Informationen zu den Kräutern, Bäumen und Tieren Sri Lankas. Auch hier wurden unsere Erwartungen übertroffen. Zum einen ist man im Idealfall mit dem Führer allein und kann allerhand Fragen stellen (unsere Tour dauerte knapp 3 Stunden), zum anderen wird man nicht in der Erwartung eines anschließenden Kaufs geführt – so wie es bei den angebotenen Tagesausflügen ist, wo man in einen „Spice Garden“ geführt wird, um dann Ayurveda-Produkte zu erwerben. Zum Abendessen gab es oft Livemusik (Saxophonist, Band oä), wobei die einheimische Musik zum Teil etwas ungewohnt für westliche Ohren war, zum anderen der Versuch westliche Lieder zu singen, nicht immer gelang. Mittwochs scheint Sri Lanka- Tag zu sein. Nach 10 Uhr morgens sind verschiedene Stationen im Garten bei der Lobby aufgebaut: Ausstellung eines Künstlers, Herstellung von Seilen aus Palmenmaterial, Verarbeitung der Kokosnuss (Erläuterung und Kostprobe der verschiedenen Stadien) sowie Vorführung der Zubereitung eines Currys (Rezept schriftlich im Anschluss). Abends gab es dann frische Egg Hoppers (sehr lecker) sowie eine Show mit Tänzern in traditionellen Gewändern und einen „Maskentanz“. PS: Bewertung: Sie = 4 Sterne, Er = 3 Sterne (kein Sportangebot)


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(6)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im April 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Verena
    Alter:26-30
    Bewertungen:12