Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Mai 2015 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Derzeit wenig empfehlenswert
3,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht
  • Zustand des Hotels
    Eher schlecht
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher schlecht

Wir outen uns als Stammgäste und Tipi Mieter. Leider wird das Regenbogencamp in Göhren von Jahr zu Jahr schlechter. Umgebung: eine nahezu ideale Lage neben dem Nordstrand in Göhren mit Minigolfanlage, Seebrücke usw., auf der anderen CampSeite liegt der Kleinbahnhof für Rügens bekannte Schmalspurbahn die tgl mehrfach via Dampflok befahren wird. An der Strandpromenade finden sich diverse Restaurants und in Göhren selber - ca. 900m den "Berg" rauf sind viele weitere. Im Ort gibt es einen kleinen Supermarkt, wer mehr will in Baabe gibts gleich 3 größere. Die Gastronomie vom Camp ist eine einzige Katastrophe und nicht mehr empfehlenswert. Vor 5 Jahren war das Restaurant nur teuer im Vergleich zu den anderen an der Strandpromenade, jetzt ist es sauteuer mit extrem geschrumpfter Speisekarte .. wohlgemerkt von Essen die wahrscheinlich nur noch per Mikrowelle erwärmt werden, anders ist das geschmacksneutrale und eher lauwarme Essen nicht zu erklären ( 1x probiert wie jedes Jahr). Dazu kommt ein noch lustloseres Personal als die letzten Jahre, was am Wechsel der Nationalität des Personals liegen kann. Mit deutsch kommt man leider nicht sehr weit, der polnischen Sprache mächtig zu sein wäre für den GAST von Vorteil. Die Bar neben der Rezeption ist meist wenig besucht, was an den teuren Preisen der angebotenen Standard Cocktails liegen mag. Das Ambiente ansich ist durchaus einladend. Zu den Tipis: die sind relativ preiswert, eine kleine Familie hat genug Platz. Die Einrichtung selber hat sicher schon bessere Tage gesehen, ist aber im großen und ganzen noch gut. Dieses Jahr gab es neue Stühle für den Esstisch ( deutlich bequemer als die alten). Zusätzlich zur Miete der Tipis bezahlt man eine Endreinigung ( die bestenfalls oberflächlich erfolgt) und mit mittlerweile 43 Euro !! völlig überteuert ist. In und auf den Schränken wurde m.M. nach schon Jahre nicht mehr gereinigt, in den Ecken und unter den Möbeln sieht es nicht besser aus. Kein Witz, leider. Strom und Wasser werden ebenfalls extra berechnet und sind ebenso überteuert. 56,6 Einheiten Strom ( ich nehme mal an das sollen 56kwh sein -Fußbodenheizung musste aktiviert werden- kosten im Mai 2015 lt Rechnung 22,64 Euro !! Und das für 4 Tage Aufenthalt... Die Umgebung der Tipis ist noch ungepflegter als im Jahr davor und mit naturbelassen im Jargon der Reisekataloge passend beschrieben. Das war schon mal anders... Eigentlich sollte dies 2015 mal wieder ein netter Wellnessurlaub werden - 2014 war der Wellnessbereich samt Einkaufsmarkt abgebrannt und durch ein Provisorium ersetzt worden - wie erstaunt waren wir als Vorort trotz zu derzeit anderslautender Websiteaussage des Betreibers die neue Wellnessoase ein einziger Rohbau war, mit aktiven und für nahe Campbewohner durchaus lautstarken Bauarbeiten, das Provisorium gab es nicht mehr. So war es leider Nix mit Massagen, nix mit Einkaufsmöglichkeit für die Dinge des tgl Bedarfs. Dafür wurde trotzdem der volle Preis verlangt, der noch dazu im Vergleich zum Vorjahr 150 Euro teurer war. Für diegleiche Reisedauer zur selben Reisezeit. Ok Brötchen und Eier und Milch gab es an einer kleinen Holzhütte am zentralen Platz zu kaufen. Tja was bleibt als Fazit... es wird von Jahr zu Jahr schlechter. Wir werden wohl - familiär bedingt- trotzdem noch mindestens einmal wiederkommen.


Zimmer
  • Eher gut
    • Zimmergröße
      Gut
    • Sauberkeit
      Schlecht
    • Ausstattung des Zimmers
      Gut

    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher gut
    • Essensauswahl
      Sehr schlecht
    • Geschmack
      Eher schlecht

    Service
  • Eher schlecht
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher schlecht
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher schlecht

    Familien
    • Kinderbetreuung oder Spielplatz
      Eher gut
    • Familienfreundlichkeit
      Gut

    Lage & Umgebung
  • Gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Gut

    Aktivitäten
  • Eher schlecht
    • Freizeitangebot
      Schlecht

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Mai 2015
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:41-45
    Bewertungen:3
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Thomas, herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihren Aufenthalt in unserer Ferienanlage in Göhren zu kommentieren. Wir bedauern sehr, dass Ihr Aufenthalt bei uns nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist. Wir nehmen ehrliche und sachliche Kritik sehr ernst und prüfen so täglich, wo wir uns verbessern können. Gibt es Mängel im System oder fehlerhafte Arbeit unserer Mitarbeiter, können wir schnell und wirksam reagieren. Haben wir Probleme in der Kommunikation, erfahren wir schnell davon. Und deshalb bedanken wir uns besonders bei Ihnen für die Kritik. Ihre Eindrücke über unsere Küche und Service verwundern etwas, zumal Sie hätten feststellen müssen, das unsere Preise deutlich gesenkt wurden und nun dem Ortsniveau mindestens angepasst sind. Da Sie ja bereits mehrfach bei uns zu Gast waren, ist Ihnen sicher auch aufgefallen, dass sich in unserer offenen Küche gar keine Mikrowelle befindet. Hinsichtlich der offenbar zu kalt servierten Speisen möchten wir uns höflichst entschuldigen, wir haben Ihre Kritik zum Anlass genommen, unsere Mitarbeiter diesbezüglich zu sensibilisieren. Im Mai diesen Jahres haben wir ausschließlich deutschsprachige Mitarbeiter in unserer Gastronomie beschäftigt. Tatsächlich waren im Jahr 2014 zwei Mitarbeiter aus Polen im Service tätig. Sollten unsere Mitarbeiter Ihnen Lustlosigkeit assoziiert haben, bitten wir auch dieses zu entschuldigen. Auch hier haben wir eingehend mit unserem Service gesprochen. Unsere Wandelbar hatte im Mai – wie auch in den vergangenen Jahren – lediglich an den Feiertagen geöffnet und an diesen hervorragende Umsätze erwirtschaftet. Die von uns angebotenen sechs Standardcocktails werden ergänzt durch 16 weitere Cocktailangebote. Ein Blick in unsere Karte hätte genügt Ihnen ebenfalls aufzuzeigen das wir mit einem durchschnittlichem Cocktailpreis von 5,50 € deutlich im unteren Preisniveau kalkulieren. Die von Ihnen angeführte Kritik hinsichtlich unserer Preispolitik können wir auf den ersten Blick tatsächlich nachvollziehen. Jedoch versichern wir Ihnen, dass unsere Vorjahrespreise, nach 3 Jahren ohne Steigerung, lediglich vorsichtig indexiert wurden. Der vermeintlich hohe Endreinigungspreis ist zum größten Teil dem Mindestlohngesetz geschuldet. Der im vergangenen Jahr abgebrannte Wellnessbereich „Paradies“ wird tatsächlich, wie auch auf unserer Homepage kommuniziert, noch im Juni eröffnen. Der neue Supermarkt folgt am 01.07.2015. Gerne hätte wir „vor Ort“ mit Ihnen die eine oder andere Information in einem Gespräch erörtert, selbstverständlich und gemeinsam mit Ihnen – als Stammgast – über kurzfristige Lösungen nachgedacht, Ihren Aufenthalt doch noch zu „retten“. Da Sie ja einen weiteren – familiär bedingten – Aufenthalt in Aussicht gestellt haben, bitten wir Sie Ihre Reservierung direkt bei unserem Resort Manager Michael Schlabritz vorzunehmen. Es würde uns sehr freuen wenn Sie uns bei Ihrem nächsten Besuch die Gelegenheit geben würden, Ihnen zu beweisen wie ernst wir Ihre Kritik aufgenommen haben. Nochmals vielen Dank für Ihre Rückmeldung und Ihr Interesse! Ihr Regenbogen Team