Kein typisches Hilton; das läßt schon die Baulichkeit des alten Reichshofs (Ersteröffnung 19109) nicht zu. Die Sanierung ist mehr als gelungen. Die Halle/Lobby, sowie die Gesellschaftsräume - jetzt Restaurant und Bar - sind im ursprünglichen Zustand erhalten bzw. saniert worden. Alles sehr gelungen. Das Hotel profitiert von seiner Lage direkt am Hauptbahnhof, und damit von seiner fußläufigen Anbindung an die Innenstadt. Aber auch Anreisende mit dem PKW werden positiv davon überrascht sein, dass das in unmittelbarer Nähe gelegnen öffentliche Parkhaus für 9 €/24 Std. genutzt werden kann. Wir hatten ein mittelgroßes Zweibettzimmer; allerdings keine Aussicht - nur Lichthof. Zimmer und Ausstattung sehr gut. Das Bad von angenehmer Größe mit guter Ausstattung. Allerdings war die große Kopfdusche des Wannenbades so ungünstig platziert (Konstruktionsfehler), dass der zu kurze Spritzschutz am Wannenaufsatz eine Durchnässung des Bodenbelages nicht verhindern konnte. Das Restaurant Slowman wirbt mit Demeter und Bio. Das Speisenangebot ist überschaubar. Die Menükarte wechselt allerdings - nach Aussage des Service nur monatlich. alles ist frischzubereitet. Das Filetsteak ein Gedicht. Angenehmer Service, gute Weinkarte. Das Preis-Leistungsverhältnis ist stimmig. Im restaurant wird auch das Frühstück in Büfettform serviert. Hier kommt es in morgendlichen Spitzenzeiten zu Engpässen bei der Platzierung. Ein Mangel ist die Warmtheke mit dem "Eierkoch". Die Backplatte ist zu klein und offensichtlich mit zu geringer Power ausgestattet.l Nach längerem llnsthen benötigt der Koch für 2 Spiegeleier mindestens 10 Minuten. Hier ist eine Materielle und personelle Änderung wünschenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 192 |
Hallo und herzlichen Dank für dieses überwiegend positive und detaillierte Feedback zu Ihrem Aufenthalt im Reichshof Hamburg, wir wissen dies sehr zu schätzen! Schön, dass Ihnen die zentrale Lage sowie Ihr Zimmer gut gefallen haben. Aufgrund der Bauweise des historischen Gebäudes (7 Innenhöfe), ist es nicht möglich, dass alle Zimmer einen Blick zur Straße haben. Dafür garantieren die Zimmer zu den Innenhöfen, sogar bei geöffnetem Fenster, absolute Ruhe. Bei unserem Frühstücksangebot legen wir viel Wert auf Qualität anstatt Quantität. So sind beispielsweise die Marmeladen selbstgemacht, die Eierspeisen aus Demeter-Eiern und die Käse- und Fleisch Produkte von Lieferanten aus der Region. Damit unterstützen wir die Bio-Lebensmittelproduktion in unserer Region und vermindern die Abfallproduktion sowie die unnötige Verschwendung von Lebensmitteln. Schön, dass es Ihnen gefallen hat! Ebenso danken wir Ihnen für die Anmerkung bezüglich der Backplatte - dies haben wir zur Kenntnis gesetzt und geben dies weiter! Herzliche Grüße aus Hamburg, Oliver Heiss Director of Sales & Marketing