- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Landhaus Stricker ist ein Privathotel (5 Sterne) geführt vom Ehepaar Bodendorf und bietet Einzel-, Doppelzimmer (17 Zimmer) sowie diverse Suiten (21 Suiten) an. Weiterhin verfügt das Hotel über einen Wellnessbereich mit Pool und diversen Saunen, Massage, Fitnessraum, Restaurants, Bar, Bibliothek. Insgesamt eine sehr häusliche Atmosphäre mit unaufdringlichem Luxus. Alles ist sehr sauber und ansprechend. Wir haben uns iin diesem Hotel insgesamt sehr wohl gefühlt. Einige Kleinigkeiten, die uns störten: die Zuwegung zum Parkplatz war leider leicht matschig, hier sollte man sich überlegen, den Weg zu pflastern (Sandweg). Die schon oben erwähnten Liegen im Poolbereich sollten aufgestockt werden. Wir vermissten etwas weihnachtlichere Atmosphäre, vor allem im Restaurant zu Heiligabend. Ein kleiner Tannenbaum hätte doch möglich sein können? Ebenso wäre etwas weihnachtliche Musik angebracht gewesen, um in weihnachtliche Stimmung zu verfallen.
Wir buchten eine der Kingsize Suiten, die sehr schön ausgestattet war. Im Erdgeschoss ein Wohnraum mit Sofa und Sesseln, einem Schreibtisch und einem sehr großen Flachbild TV sowie einem Bad mit 2 Waschbecken, runder Badewanne und separater Dusche. Im Obergeschoß (die Suite ist im Maisonettenstil gebaut) dann 2 separate Schlafräume, die jeweils mit einer Tür voneinander getrennt sind (entgegen der Hotelbewertung von Heiko - dies muss die einzige Suite mit abschliessbaren Schlafräumen gewesen sein?). Das Doppelbett steht auf einer Art Podest in der Dachgaube, das andere Zimmer verfügt über 2 Einzelbetten. Sehr schön und gemütlich hergerichtet. Leider funktionierte der DVD Player zunächst nicht. Hieran bastelte das Personal erst einmal 1/2 Std bevor wir dann endlich unseren Film anschauen konnten. So etwas sollte in einem 5 Sterne Hotel nicht vorkommen. Im Bad leckte es ausserdem unter der Dusche hervor, sodass man nach dem Duschbad eine grosse Pfütze im Raum hatte. Wir halfen uns hier selbst, indem wir beim Duschen Handtücher vor die Duschkabine legten. So etwas sollte eigentlich auch nicht vorkommen, wenn man pro Übernachtung mehr als EUR 600 zahlt.
Da wir unseren Aufenthalt über Weihnachten gebucht hatten, kamen wir in den Genuss verschiederner Menues zu Heiligabend und der Weihnachtstage. Insgesamt sicherlich eine exquisite Küche, Chefkoch und Hotelbetreiber Holger Bodendorf liess sich einige Raffinessen zu diesem Anlass einfallen, für unseren Geschmack allerdings zu ausgefallen und abgeschweift. Das Frühstück war sehr umfangreich, hier wurde wirklich alles angeboten, Müsli, Eierspeisen, sehr würzige Käsesorten, Wurst, Fisch etc etc. Weniger lecker leider die pappigen Brötchen, dafür umso besser das krosse Schwarzbrot. Bei unserer Anreise wurde uns gesagt, dass täglich nachmittags Kuchen im Angebot sei, leider jedoch gab es täglich denselben trockenen Schokoladenkuchen, der eher mässig geniessbar war.
Das Personal war stets um alle Belange bemüht, der Zimmerservice freundlich und zügig, die Zimmerreinigung perfekt.
Das Hotel liegt auf Sylt im Ort Tinnum, ca. 3 km vom Bahnhof in Westerland entfernt. Trotzdem es sich in einer Parallelstrasse zur Hauptstrasse befindet und auch die Bahnstrecke der DB nicht weit entfernt ist, konnten wir keinerlei Störungen durch Verkehrslärm feststellen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel verfügt über einen sehr schönen Wellnessbereich, Indoorpool, diverse Saunen, Fußbäder etc, Fitnessraum, Massage. Wir hatten jedoch täglich das Pech, dass alle Liegen permanent besetzt waren, hier sollte sich die Hotelleitung wirklich etwas einfallen lassen. Bei solch zahlreicher Nutzung dieses Bereiches sind 6 Liegen am Pool für die Anzahl der Gäste einfach nicht genug.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 22 |