- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die beiden Hotels liegen etwas auserhalb von Limone auf einer Anhöhe. Die Außenanlagen dieser beiden Hotels sind schön und gepflegt. Preis - Leistung bei Halbpension stehen in keinem Verhältnis. Uns wurden 7x Halbpension verrechnet obwohl wir nur 6x Halbpension hatten. Dienstag organisierte der Chef einen Ausflug mit Abendessen in einem anderen Restaurant das aber selbst bezahlt werden musste.
Die uns zugewiesenen Zimmer waren klein und spartanisch eingerichtet. Das Bad für ausgewachsene Männer in Zumutung Es gab keine bzw. nur unzureichende Ablagemöglichkeit, sodass man die ganze Woche aus dem Toilettenkoffer leben musste, der aus Platzgründen am Müllkübel abgestellt wurde. Im Doppelzimmer befanden sich zwei einzelbetten die zusammen geschoben wurden. Eine Durchlüftung der Zimmer war nicht gegeben obwohl wir bei offenen Türen geschlafen sind. Einen kleinen Kühlschrank, eine Klimaanlage oder zumindest ein Deckenventilator könnte man bei einem 3 Stern Wellnesshotel eigentlich schon erwarten. Zudem gab es im Zimmer keinen Müllkübel. Es gibt keine Möglichkeit die nasse Kleidung oder Badesachen aufzuhängen. Die Fernseher im Zimmer sind knapp unterhalb der Decke angebracht, sodass ein entspanntes fernsehen ohne eine Genickstarre zu bekommen nicht möglich ist. Zudem sind die TV Geräte sehr klein und für Brillenträger einfach nicht geeignet.
Das Frühstück ist für ein Wellnesshotel einfach ein Witz.Es gab niemals frisches Obst, nur Dosenfrüchte wurden angeboten. Wir haben es auch nicht geschafft ein 3 Minuen Ei zu bekommen. Es wurden nur warm hartgekochte Eier angeboten. Schinken, Käse und Wurst war zwar vorhanden, geschmacklich aber kein besonderer Genuß. Die Brötchen waren meistens sehr hart und trocken. Den Zitronensaft für den morgendlichen Tee gab es auch nur aus konservierten abgelaufenen Einwegportionsverpackungen und das in Limone. Das Abendwahlmenü war einfach nur geniesbar, die Zubereitung und vor allem die Präsentation der Speisen auf den Tellern war kein Augenschmaus. Die viel gerühmte Küche auf der Webseite des Hotels haben wir nicht vorgefunden. Wir haben oft nichtmal die Nachspeise bekommen die wir wollten, sondern nur diese die nch da war.
Es sind nur die Familienmitglieder des Chefs freundlich und bemüht. Doch dieses Bemühen alleine kann den Rest des demotivierten oder schlecht bezahlten Personals nicht ausgleichen. Der Kellner ist an seiner eigenen Kaffepause mehr interessiert als am Durst der Gäste. Das Zimmermädchen raucht lieber, anstelle die Zimmer ordentlich zu putzen. Es wurden weder die Duschvorleger gewechselt, die Duschen sauber geputzt, oder die Böden ordentlich gewischt. Wir haben täglich die selben getränke bestellt doch 3x haben wir was anderes bekommen als wir bestellt haben. Beschwerden waren sinnlos da uns das Servicepersonal anscheinend nicht verstehen wollte. Wir sprechen Deutsch, englisch und ein wenig italienisch.
Auffahrt zum Hotel ist selbst für bergerfahrene Österreicher eine Herausforderung. Einige Parkplätze liegen auf einer kaum befahrbaren, obwohl asphaltierten Rampe. Da diese eine Steigung von 40-50% aufweist. Bei Nässe ist diese Rampe kaum zu befahren. Der Blick auf den See und die Berge ist schön und idüllisch. Für Rad-, oder Wandertouren ist die Lage der Hotels ungünstig, außer man nimmt das Risiko auf sich, die oft unbeleuchteten und sehr schmalen Tunnels zu durchfahren die sich zwischen Riva del Garda und Limone befinden. Ausflüge per Schiff sind vom Hafen aus möglich. Diesen erreicht man in 10 Minuten zu Fuß über eine Stiege und eine Fußgängerzone.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Pool war auch nicht besonders sauber. Der Wellnessbereich wurde uns gar nicht gezeigt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |