Alle Bewertungen anzeigen
Karsten (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2009 • 1 Woche • Wandern und Wellness
einfach nur "Empfehlung"
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Im Internet gefundenes Schmuckstück bewies sich als Glücksgriff. Das Hotel besteht aus mehreren kleinen Gebäudeteilen. Wir waren im EG des unteren Hotelteiles (Villa Gardenia) untergebracht. Wir hatten eine Woche mit Halbpension gebucht und wurden nicht enttäuscht. Die Mehrzahl der Gäste kommen aus dem deutschsprachigen Raum und waren wohl schon durch die außerhalb jeglicher Ferienzeit liegenden Buchung, eher ältere Semester ohne Kind und Kegel. Im Außenbereich Autostellplätze (im Preis inbegriffen) und Poolbereich mit ca. 10 x 4m incl. Außendusche. Auch die Liegen waren Preisbestandteil, also ohne Mehrpreis. Durch die steil aufragenden Gebirgshänge ist die Sonne bereits gegen 17.30 Uhr von der Hotelanlage verschwunden. Die Auf- und Abfahrt zur Rezeption bzw. weitergehend auf die Parkebenen erfordert schon etwas fahrerrisches Können. Jedoch ist die Griffigkeit des Fahrbahnbelages bewusst rauh. Auf Wunsch übernimmt auch das Personal die Einparkhilfe. Mit dem Wetter haben wir in den Glückstopf gegriffen... oder ist es immer hier so? Nach Ansage von Franco liegt selbst im tiefsten Winter die Außentemperatur nicht unter 7°C. Auftretende Gewitter sind kurz aber heftig.


Zimmer
  • Gut
  • Die Einzelbestandteile des Hotelzimmers entsprach in Ihrer Ausstattung unseren Vorstellungen eines 3-Sterne-Hotels, also Du, WC im Appartement. Hochgehängter kleiner TV mit deutschsprachigen Programm im geflegten Ambiente. Durch die sehr warmen Nächte wurde eine Klimaanlage schon vermisst. In anderen Zimmer-bereichen des Hotels sollen diese jedoch vorhanden sein. Das Wechseln von Bettwäsche und Handtüchern klappte tadellos.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Die Frühstücksbetreuung in Buffetform ist etwas einseitig, genügt aber italienischen Verhältnissen. 3 Sorten Wurst und eine Sorte Käse, dazu Müsli und Kuchen sowie etwas zu hart gekochte Eier .... nun ja zu schwärmen war das nicht gerade. Getränke konnte man sich frei und ohne Beschränkung bedienen. Die jedem freistehende Kaffee- und Kakao-maschine mit seinen verschiedensten Variationen war aber Entschädigung genug. Auch hier alles im sauberen und geflegten Ambiente. Das abendliche Menü bestand aus Salatbuffet, gereichter Vor- und Hauptspeise sowie einem abschließenden Dessert in landestypischer Aufmachung. Wasser bzw. Tafelwein war incl. Das entsprechende Menü, als Empfehlung des Hauses, bestand i.d.R. aus 2 unterschiedlichen Wahlvariationen und war von seiner Menge her stets ausreichend. Störend wirkte manchmal die ungewohnte Radiosender-Wahl. Aber man war schließlich in Italien zu Gast. Die abschließenden Terassenstunden, mit herrlichen abendlichen Gardaseeblick, konnte man auf der gut besuchten Terasse mit gebotenen Getränken, Bier, Weizen, Wein, Cocktails in guter Qualität genießen und waren ruhiger Ausklang eines schönen Urlaubstages. Die Preise für diese Leistungen waren angemessen und entsprachen der Hotelkategorie.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Sauberkeit steht für Standard des Hotels. Die Hotelanlage wird durch ein ortsansässiges Familienunternehmen betreut. Das Wort "familiäre Betreuung" gilt auch Freundlichkeit und Herzlichkeit mit guten Deutschkenntnissen. Fragen wurden stets freundlich und korrekt beantwortet. Gut, dass eine Sternebewertung eines Hotels nicht vom Service eines Hotels abhängt. Denn dann wäre dieser Urlaub für uns nicht bezahlbar gewesen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Limone liegt eher im nordwestlichen Teils des Gardasees. Durch die in die Gebirgshänge gebauten Gebäude sind sämtliche Wege ein "auf" und "ab". Bis zum Zentrum von Limone mit Motorbootsanliegeplätzen sind es auch in gemütlicher Gangart ca. 10min. Einen Strand gibt es hier nur in Form von Grobkiesbereichen oder betonierten Anlegestegen für kleinere Boote. Im Ortskern findet man italienisches Flair und Baukunst wie im Bilderbuch eher in nostalgischer Betrachtung. Eine höhere Bauweise als 3-stöckig ist hier baurechtlich verboten. In den Hängen liegen mehrere Zitronen- und Olivenhaine. Diese prägen aber eher touristische- als gewerbliche Bedürfnisse. Autoverkehr ist durch die enge Bebauung eher hemmend. Die ortsansässige Bevökerung kommt ohne motorisierte Zweiräder hier nicht aus. Der Ort ist scheinbar komplett auf Tourismus eingerichtet. Gaststätten- und kleinere Geschäfte reihen sich harmonisch in die historische Altstadt. Was hier die Jugend (auch am Abend)unternimmt, blieb uns jedoch verbogen. Mehrere in der Nähe liegenden Klein-Städte (z.B. Riva oder auf der anderen Seite des Sees liegende Ort Malcesine) laden in Abwechslung zu Limone per Boot zum Besuch ein. Verona mit seiner Arena ist über die Autobahn in ca 80min zu erreichen. Leider konnten wir die hier gebotene Opernkunst unter nächtlichem Himmel in diesem Jahr, durch die Kürze des Urlaubs, nicht besuchen. Das wird jedoch noch nachgeholt. Bei der südlichen Autobahnabfahrt des Gardasees (Affi) besteht die Möglichkeit von preiswerten Großeinkäufen. Hier gibt es alles, was das Frauenherz sich wünscht und auch Preis-Leistungsgefüge stimmt hier.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Pool, mit seine geringen Ausmaßen, war eher zu klein. Hier waren wir froh, dass unter Rücksichtnahme aller Gäste trotzdem das Gefühl von Erholung aufkam. Eine von der Gastfamilie organisierte-, wöchentliche Wandertour in die nähere Umgebung wird mit Herz und örtlichen Sachvortrag begleitet durch Franco ..... Es war einer der Highlights unseres Urlaubes und kann nur als Empfehlung gelten. Die ruhige-, eher seriös wirkende- Anlage läd zur Entspannung und Ruhe ein. Ich war froh, dass meine 17-jährige Tochter nicht mit hier war. Sie hätte sich bestimmt gelangweilt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juni 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Karsten
    Alter:46-50
    Bewertungen:1