- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Auf Anregung unseres Reisebüros haben wir für einen Badeurlaub über Weihnachten und Neujahr für 3 Wochen bei alltours das Beverly Park am Rande der Playa del Ingles gebucht. Das Hotel hat 496 Zimmer, ist also schon ziemlich groß und wird im alltours-Katalog als "Ferienhotel der guten Mittelklasse" mit "ansprechenden Zimmern" bezeichnet. Uns hat sich diese Urteil nicht erschlossen, der Zustand des Hotels ist grauenhaft, aber dazu später mehr. Das Publikum war international, d.h. Engländer, viele Skandinavier, Deutsche und auch einige Russen. Buchbar waren HP und AI. Es mag sein, dass wir für ein Drei-Sterne-Hotel zu heftig bewerten, aber auch dann sollte ein gewisser Standard herrschen! Im Übrigen ist zu sagen, dass wir es trotzdem drei Wochen ausgehalten haben; wir haben uns arrangiert und das schöne Wetter, die an sich gute Lage und die für AI nicht schlechten Getränke genossen. Wem das andere egal ist, kann hier für einen guten Preis seine Ferien verbringen. Allerdings sollten die Inspekteure der Reisegesellschaften öfter mal inspizieren!
Wir hatten ein extra großes Zimmer gebucht, ein Familienzimmer. Es war wirklich ausreichend groß und verfügte neben Schlafzimmer und Bad über eine Art Wohnzimmer mit Couch und Zustellbett sowie eine komplett leere Kitchenette. Außerdem hatte es drei Balkone. Skandalös war aber der Zustand. Der Teppichboden war wie der im Flur vollständig verschlissen und ausgefranst, mit einem Wort: unhygienisch. Die Stoffbezüge der Couch im besonderen und der Stühle waren teilweise zerrissen, so dass der gelbe Schaumstoff zu sehen war. Bei der Couch wurde dieser Makel mit einem Bettbezug und einer Decke versteckt. Ein besonderes Highlight war der dritte Balkon, der zur belebten und lauten Schnellstraße hinausging. Die Balkontür war noch im Uraltoriginal, aus Holz und absolut undicht mit nur einer Scheibe. Zwischen Türeinfassung und Mauer konnte man hindurchsehen. Lüften war damit nicht erforderlich, es zog wie Hechtsuppe. Alle Mängel dieses Zimmer aufzulisten sprengt den Rahmen, der Gesamteindruck: Keinen Stern wert! Das Beste am Zimmer waren noch die relativ neuen Matratzen.
Unter Berücksichtigung von 3 spanischen Sternen fand ich die Qualität und Quantität des Essens hinreichend. Manchmal hat es mir sogar sehr gut geschmeckt. Nur das Frühstück und das Dessert waren für meinen Geschmack eher dürftig (ist wohl die deutsche Zunge). Sauberkeit und Hygiene waren nicht zu beanstanden. Aber: Auch hier hat sich wieder das tiefe Misstrauen des Managements gegenüber den Kunden gezeigt. Bereits am Eingang zum Restaurant muß ich meine Zimmerkarte erfassen lassen. Wohlgemerkt, die ganze Zeit über trage ich das grüne Band der AI-Verpflegung. Dann geht es in der gleichen Schlange zur Getränkeausgabe. Das war die Krönung: Es gibt keine Bedienung am Tisch, alle auch die Gäste mit HP, müssen sich anstellen, um ihre Getränke zu bestellen. Es gab hier keinen Unterschied zwischen AI- und HP-Gästen, wie machmal behauptet. Die Getränkebestellung wurde dann trotz des grünen Bändchens wieder im Computer erfasst und mit der Zimmerkarte registriert, so dass die Hotelleitung eine lückenlose Datenübersicht über mein Trinkverhalten, meine Essenszeiten usw. gespeichert hat. Wenigstens wurde ich bei der Speisenaufnahme nicht erfasst. Der Höhepunkt dieser würdelosen Behandlung war, dass mitten in der Hochzeit bei voller Belegung des Hotels für die HP-Gäste die Barzahlung an der Getränkeausgabe eingestellt wurde. Stattdessen musste der Gast an der Rezeption seine Zimmerkarte mit 20,- € wie eine Art Prepaid-Karte aufladen und davon dann seine Getränke bezahlen. Oberpeinlich und oft erlebt war, dass diese Gäste etwas bestellen und der Kellner dann im Computer feststellt, dass der Betrag nicht mehr gedeckt ist. Dann musste der Gast wieder zur Rezeption und neu aufladen und sich wieder anstellen. Habe ich noch nie erlebt! Im Übrigen fiel der Computer ständig aus.. Zur Gastronomie gehört auch, dass das Hotel im Basement noch über einen kompletten Pub mit vorzüglicher Einrichtung und eine chromblitzende Diskothek verfügt, beides aber auf Dauer geschlossen ist! Das ürsprünglich zweite Restaurant wurde dann zum Showroom mit Bar umfunktioniert. wobei das Ganze den Charme einer alten Bahnhofsgaststätte hat.
Das Gute wieder zuerst: Die meisten Angestellten waren freundlich und bemüht. Die Deutschkenntnisse waren ehre unterdurchschnittlich. Die Zimmerreinigung war gut und der Wäschetausch pünktlich. Die Bürokratie des Hauses allerdings war absolut unerträglich. Da unser Ferienunternehmen alltours ganz einfach aus dem gebuchten Vormittagsflug einen Nachtflug gemacht hatte, kammen wir frühzeitig im Hotel an. Der Rezeptionist erklärte uns, dass unsere All Inclusiv - Leistungen erst um 12.00 Uhr beginnen und dann auch am Abreisetag um 12.00 Uhr enden würden. Unseren Einwand, dass wir auch wieder ganz früh abreisen würden, berührte ihn nicht. Außerdem würden wir unsere Zimmer erst um 13.30 Uhr erhalten. Wir möchten uns dann mit den anderen Neuankömmlingen in einer Schlange zum Schlüsselempfang aufstellen. Das war stillos und unwürdig. Diese Verhalten zog sich durch den ganzen Urlaub. Im Thema Gastronomie schildere ich einen weiteren Glanzpunkt an Kundenunfreundlichkeit. Als wir uns dann darüber, über eine Reihe von Unfreundlichkeiten und ganz heftig über den Zustand unseres Zimmers (siehe dort) beschweren und einen Termin mit dem Direktor haben wollten, versicherte uns der Rezeptionschef, dass er dies unverzüglich weitergeben werde... Nach zweieinhalb Wochen habe ich nach dem Termin nachgefragt und erhielt die Auskunft, dass der Direktor bei der Erwähnung von bestimmten Zimmernummern nicht zu einem Gespräch bereit sei, und ich könnte mich ja beim Reiseunternehmen beschweren! 1100 Gäste seien zufrieden, nur ich nicht. Das nenne ich ich eine sehr effektive Form von Kundenreaktionsmanagement! Wer die anderen Bewertungen liest, weiß, dass dies kein Einzelfall ist.
Das Hotel liegt, wie im Prospekt beschrieben, nicht weit vom nächsten Strand und einer Promenade mit Zugang zu Einkaufscenter und Restaurants etc.entfernt . Es verfügt über eine bemerkenswerte Gartenlandschaft. Auch hat es drei Pools, von denen einer laut Katalog "beheizbar" (!) ist. Auf unsere Frage, warum denn kein Pool beheizt sei, blätterte der Rezeptionist im Kalender und eröffnete uns, dass der Winter erst am 21. Dezember beginne und damit die Pool-Heiz-Periode.. Unglaublich, oder? Soweit die guten Infos. Das Hotel stammt aus den Anfängen des Tourismus auf Gran Canaria und war auch seinerzeit durchaus top. Seit geraumer Zeit wird aber nichts mehr renoviert o.ä., jedenfalls sind die Flure völlig abgenutzt und die Teppichböden verschlissen und nur mit Schuhen begehbar. An den Rändern kann man die ursprüngliche Farbe und Struktur noch erkennen. Das Mobiliar (Aufenthaltsraum, Eingangshalle) ist nur noch aus Resten zusammengestellt. Dieser Zustand zieht sich durch das ganze Haus. Nur deswegen bewerte ich diese Thema schlecht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poollandschaft ist recht großzügig und der Zustand von Liegen etc. ist in Ordnung. Die Animation ist freundlich und bis aufs Bingo recht unauffällig. Es gibt einen großen Aufenthaltsraum, den aber kaum jemand nutzt, weil er tagsüber verschlossen ist und am Abend man ja laut AI-Vorschriften keine Getränke von der Bar dorthin mitnehmen darf. Der Aufenthalt in der Bar ist allerdings wie beschrieben nicht so anheimelnd. Und die dazugehörige Terrasse ist ein Hort der Rauchschwaden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Dezember 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wilfried |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 8 |