Alle Bewertungen anzeigen
Silke (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2006 • 1-3 Tage • Stadt
Jederzeit wieder
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Dieses 4-Sterne-Hotel ist relativ neu in einem normalen, eher unscheinbaren Gebäude untergebracht, übersichtlich und sehr sauber. Wir hatten ein Doppelzimmer incl. Frühstück über Der Tours gebucht und wurden im vierten Stock untergebracht. Die Gäste waren sehr gemischt, es waren Deutsche da, Holländer, aber auch Spanier, Italiener, Engländer und Amerikaner. Die Tage zwischen den Jahren empfehlen sich nicht als Reisezeit für Amsterdam. Es war nicht nur unangenehm kalt an manchen Tagen, es war auch unangenehm voll. Allerdings hat uns das nicht abgeschreckt, sondern wir wollen irgendwann noch mal im Sommer in die Stadt. Eine Grachtenfahrt ist natürlich ein absolutes Muß und sehr interessant, wenn man nicht ständig schreiende und "ich bin toll"-Mitfahrer hat. Leider haben wir es nicht zu einem Besuch des Anne-Frank-Hauses geschafft, denn die Menschenschlange war so lang ( und wir waren zweimal da), dass ich das Ende nicht mal sehen konnte. Ich kann nur jedem raten, der nach Amsterdam möchte, fahrt in den wärmeren Monaten und nehmt genügend Geld mit. Denn zum Einen kann man wirklich wunderbar einkaufen, zum Anderen ist es sehr teuer, wenn man was Essen und Trinken geht. Da sind die Preise locker mit London zu vergleichen. Geht von den Hauptstraßen ab in die kleinen Gassen und geht in Bruin Cafes, die nicht unbedingt im Reiseführer stehen, die sind nämlich viel netter und gemütlicher. Und geht mit offenen Augen durch die Stadt, denn da die wenigsten Amsterdamer Gardinen haben, kann man sehen, wie dort gelebt wird. Noch ein Wort zu den Coffeeshops: Auch wenn es sicherlich interessant ist, aber mir war schon vom Gestank schlecht, der aus den Shops kam, wenn nur die Tür aufging. Man könnte wirklich mit geschlossenen Augen durch die Stadt gehen und wüßte immer genau, wann man an einem Coffeeshop vorbei geht. Amsterdam ist wirklich sehr schön und lohnt sich, auch nur für einen Kurztrip von 3 Tagen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das Doppelzimmer war super, ein tolles Bett, große Decke und weiche Bettwäsche. Es gab ein Flat-TV (allerdings nur 2 deutsche Programme - ARD und ZDF), eine Minibar und genügend Staufläche für die Klamotten. Es war auch immer sehr sauber. Das Bad war klein, aber fein und es fehlte ein Duschvorhang. Das war eigentlich das einizige Manko. Ach und es war sher hellhörig, so dass man die Wasserspülung aus dem Nebenzimmer gehört hat. Allerings war es ansonsten ruhig. Trotz der Nähe zum Rembrandtplain und der Straßenbahn, die direkt am Hotel vorbei fährt, hat man kaum was gehört. eine Klimaanlage sorgte auch für ein warmes Zimmer, denn es war lausig kalt in Amsterdam.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Gefrühstückt wird im französichen Restaurant "Flo", das zum Hotel gehört. Und es gibt auch "nur" französisches Frühstück. Das Baguette und die Croissants sind allerdings sehr lecker und es gibt frisch gepressten O-Saft sowie eine Auswahl an Marmeladen. Eier, Obsalat, NUtella, Omelets usw. müssen extra bezahlt werden. Das Personal ist aber freundlich, wenn auch nicht sehr schnell. Preise sind, wie überall in Amsterdam, nicht günstig. Da kostet ein Ei schon mal 2, 50 €. Am Abend haben wir das Restaurant nicht aufgesucht; uns ist allerdings aufgefallen, dass es an den Abend, an denen wir in Amsterdam waren, gut gefüllt war.


    Service
  • Gut
  • Wir können uns nicht beschweren. Das Personal war beim Check-in sehr freundlich. Die wichtigen Details wurden uns erläutert und bei Nachfragen nach dem Weg sehr nett und hilfsbereit. Beim Auschecken wurden wir zwar nicht gefragt, ob uns der Aufenthalt gefallen hätte, aber das mag auch an dem ständig klingelnden Telefon gelegen haben. Zimmerreinigung war super, jeden Tag gabs neue Handtücher.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt direkt am Rembrandtsplain und damit super zentral für Ausflüge in die Stadt. Nur wenige Meter vom Hotel entfernt fahren S-Bahnen, wobei man sagen muß, dass man hier alles ganz bequem zu Fuß erreichen kann. In der unmittelbaren Nähe sind eine Menge Cafes und Restaurants und für die Wegzehrung gibt es ein Geschäft, in dem man prima Sandwiches und Säfte (wie in England) kaufen kann. Es gibt auch ein Kino und für Amsterdam typische Coffeeshops und Sexshops. Von der Centraal Station sind es gerade mal 4 Haltestellen, wobei es wenig Parkmöglichkeiten für Pkws gibt. Die Grachten liegen (natürlich) gleich um die Ecke.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Haben wir nicht genutzt und uns auch nicht darum gekümmert, ob es im Hotel oder übers Hotel möglich war.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Dezember 2006
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Silke
    Alter:31-35
    Bewertungen:12