Alle Bewertungen anzeigen
Frank (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2012 • 1 Woche • Strand
Frage an das Management - wo geht die Reise hin?
3,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das meiste wurde schon relativ genau in vorherigen Bewertungen gesagt. Die Marriott Kette ist eigentlich durchweg zu empfehlen. Die Frage, ob es sich jedoch beim hier beschriebenen Hotel um ein 5 Sterne Hotel handelt, können Sie sich selbst beantworten, wenn Sie die Bewertung vollständig gelesen haben. Für Halbpensionsgäste können wir das Essen noch als gut bezeichnen. Alle anderen Gäste sollten sich nicht scheuen das Hotel zu verlassen, um die preiswerten Köstlichkeiten der umliegenden Restaurants zu testen. Nach Lamai Stadt und zurück kommt man problemlos mit dem Bahttaxi (Pickup mit Sitzmöglichkeiten) welches man an der Hauptstrasse alle 3-5 Minuten antreffen kann. (Preise pro Person derzeit zwischen 50 und 100 Baht je nach Tageszeit) FAZIT: Das Renaissance Koh Samui hat bedingt durch sein Alter einen unumstrittenen gemütlichen Charakter. Alles in Allem ist es ein gut geführtes Hotel. Jedoch sollte sich das Management überlegen welchen Weg Sie in Zukunft einschlagen. Entweder man macht aus diesem Hotel ein echtes 5 Sterne Hotel und dann auch nur noch echten 5 Sterne Gästen zugänglich, oder besser man korrigiert das ganze in ein max. 4 Sterne Hotel, schafft etwas mehr Unterhaltungsmöglichkeiten, senkt die Preise im Restaurant deutlich und spricht damit eine breitere Publikumsschicht an. Wir empfehlen auf Grund des Alters des Hotels und der derzeitigen Strandverhältnisse eher die 2. Variante. Aber zurzeit versucht man ein bisschen vom allen zu bieten, welches aber nach unserer Auffassung keine der vielschichtigen Publikumskategorien wirklich gerecht wird. Aus diesem Grund können wir eine Weiterempfehlung des Hotels auch nur bedingt aussprechen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Poolvillen mit Sea- oder Gardenview sind mittlerweile alle renoviert, jedoch darf man hier nicht zuviel erwarten. Die Einrichtung ist weitesgehenst geblieben. Alle dunklen Hölzer, sowie die Holzmöbel wurden abgeschliffen und somit wirkt die Einrichtung etwas frischer und zeitgemäßer. Was Duschen, Toiletten Fliesen und Wände betrifft, hat sich nicht viel getan. Alles ist sauber, aber ob es noch einem 5 Sterne Standart entspricht, lassen wir dahingestellt. Der Kühlschrank auf den Zimmern hat kein Gefrierfach aber zumindest die Preise der Minibar entsprechen einem 5 Sterne Hotel. Die Schließsysteme der Türen sind sehr fragwürdig und bieten gegen Einbruch keinen wirklichen Schutz. Aber gehen wir mal davon aus, dass Thais sowieso nur sehr selten etwas klauen und alle anderen Touristen anständige Menschen sind. Die nur in den Poolvillen kostenfreie Internetverbindung funktioniert gut. Der Außenpool misst ca 2x4 Meter und ist an der tiefsten Stelle ca. 80cm tief. Es gibt 4 Massagedüsen die leidlich gut funktionieren. Das Wasser war klar und die Poolreinigung in Ordnung. Wer jedoch ausreichend viel Sonne an seinem Privatpool haben möchte, ist mit einer Gardenview Poolvilla schlecht beraten. Durch den sehr alten und wirklich sehr tropischen Garten, kommt nur wenig Sonne durch das dichte Blattwerk. Viel Blattwerk findet man auch täglich um und im Pool wieder, wird aber so gut wie es geht täglich entfernt.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Hier gibt es die wirklich meisten Kritikpunkte: Es wird beschrieben, dass es drei verschiedene Restaurants gibt. Das stimmt zwar, aber alle Restaurants werden aus der gleichen Hotelküche bedient. Lediglich die Ausstattung und die damit verbundenen Atmosphären sind unterschiedlich. Halbpensionsgäste können täglich zwischen drei Menüs auswählen. Gäste die nur mit Frühstück gebucht haben, empfehlen wir einen ausreichend gefüllten Geldbeutel mit sich zu führen, da die à la carte Preise schon außergewöhnlich hoch sind. Dazu gibt es noch diverse Themenabende wie z.B. Angus Beef Night, Pizza und Pasta „all you can eat night“ oder z,B. Thaifood kochen lernen u.v.m. Wir können zwar akzeptieren, dass es in einem sogenannten 5 Sterne Hotel etwas teuerer ist aber nicht, das für so manches Menü der bis zu 8-10 fache Preis eines touristischen Thairestaurants mit europäischer Küche unweit der Hotelanlage verlangt werden. Gegenüber normalen Thairestaurants beträgt der Preis sogar das 15fache der ortsüblichen Kosten. Hinzu kommt noch, dass das Renaissance nicht gerade einen Sternekoch hat, die Thaigerichte oftmals zu scharf für den normalen Touristen serviert wurden (es gab hier mehrere Beschwerden) und so manche Pizza eher nur lauwarm an den Tisch bebracht wurde. Auch das viel beschriebene Argument, das 5 Sterne Touristen solche Preise erwarten, um sicher sein zu können, dass Sie in einer gehobenen Gesellschaft verkehren, zieht nicht mehr. In der heutigen Zeit sind das Publikum, die Preise und Specialdeals des Hotels so unterschiedlich und wechselhaft, das 80 % des Publikums eher normale Durchschnittstouristen sind. Aus diesem Grund ist man abends auch eher alleine im Restaurant (mit Ausnahme der Halbpensionsgäste) Der Rest speist hervorragend und günstig in umliegenden Restaurants oder in Lamai Stadt. Eine gemütliche Bar mit etwas Musik, Livemusik Events, oder eine andere normal bezahlbare Möglichkeit sich mit anderen Gästen innerhalb des Hotels zu treffen… Fehlanzeige. Die einzige leise Musik, die man im Hotel hört, ist die stets gleiche Chillout Berieselung die einen gerade dazu verführt bis spätestens 21:00 Uhr schlafen zu gehen. Dementsprechend ist es abends sehr sehr ruhig. Raucher können, wenn Sie sehr schnell sind, einen der wenigen Außenplätze im Restaurant ergatterten, müssen aber mit negativen Äußerungen von Nichtrauchern auch im offiziellen Raucherbereich rechnen. Schließlich wollen ja alle draußen sitzen, obwohl man im klimatisierten Nichtraucherrestaurant wesentlich angenehmer speisen kann, als in der drückenden Hitze auf der Terrasse.


    Service
  • Eher gut
  • Gutes Personal in Thailand zu finden ist ein sehr großes Problem. Es hat weniger mit der Bezahlung, als mit dem „Sanuk“ (Spaß an der Arbeit) zu tun. Deshalb darf man auch betreffend der Englischkenntnisse nicht zuviel erwarten. Gut gelernte Standartsätze lassen zunächst vermuten, dass das Personal gut geschult ist. Fragt man jedoch etwas außer der Reihe, stoßen die Mitarbeiter sehr schnell an Ihre Grenzen. Die hier sehr häufig, (meist von normalen unerfahrenen Pauschaltouristen), viel gelobte Freundlichkeit des Personals, würden wir eher als extreme Unterwürfigkeit bezeichnen, ist deutlich überzogen und wirkt deshalb auch nicht mehr authentisch. Aber lieber ein bisschen mehr als zu wenig… denn dafür hat man ja schließlich viel Geld bezahlt!!! Nicht wahr?!!!! Es ist leider nur schwer zu verstehen, warum das Management immer noch Wert darauf legt, dass das Personal den traditionellen „WEI“ (Thaigruß unter hohen Beamten und buddhistischen Mönchen) ausübt, wobei man überall nachlesen kann, dass es absolut unangebracht ist, diesen Gruß zu erwidern. Vor allem nicht gegenüber dem Hotelpersonal. Man macht sich damit eher lächerlich. Also nett lächelnd nicken ist ok, aber nicht mehr.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Ca. 500 Meter von der Hauptstrasse zwischen Chaweng und Lamai in einer Nebenstrasse liegend entfernt. Ein paar gut geführte Restaurants und ein 24 Stunden Family Mart (Minimarkrt) in der Nähe. Das Hotel ist zweigeteillt. Poolvillen, Restaurants, Hauptpool und Lobby auf der Beachseite. Auf der anderen Srassenseite die Deluxezimmer im 5 stöckigen Hauptgebäude. Hier befindet sich auch der Ruhe-bzw Bahnenpool (50 Meter lang)


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wie soll man etwas bewerten was es nicht gibt? Sport? Sind vielleicht damit der Fitnessraum und die gerade noch 2 verbliebenen Paddelboote gemeint? Welche Unterhaltung? Dass es kein Animationshotel ist, dürfte ja bereits ausreichend bekannt sein. Aber hier ist Unterhaltung eher ein übles Makel. Selbst das laute Lachen im Restaurant wird durch die bösen Blicke so mancher gut betuchter Mitgäste eher zu einer Straftat. Und wer abends nach 21.00 Uhr noch Spaß hat, sollte sich möglichst weit von den Zimmern aufhalten. Pool und Strand: Der Beachpool ist ausreichend groß und bietet am Nachmittag, wieder bedingt durch die hohen Bäume in der Anlage zu 80% Vollschatten. Während unseres Aufenthaltes gab es jedoch Probleme mit der Wasserqualität. Die Chlorzufuhr war unterbrochen oder das Filtersystem war defekt. Das Wasser trübte sehr schnell ein und drohte sogar mit einer Fettschicht auf der Wasseroberfläche umzukippen. Das Hotelmanagement bemühte sich jedoch redlich, die drohende Krise in den Griff zu bekommen. Der 50 Meter lange Ruhe- und Bahnenpool liegt auf der anderen Straßenseite, weit (ca.100 Meter Luftlinie) vom Strand entfernt und wurde von uns nicht getestet. Der Strand ist kein wirklicher Traumstrand. Vom viel gepriesenen glasklaren Wasser haben wir nicht viel gesehen. Seegras, Plastikmüll und andere unschönen Dinge hingegen wurden fast täglich entdeckt. Ab ca. 15 Uhr beträgt der Wasserstand maximal 50 cm, ab 17:00 nur noch 30cm. Am Vormittag ist das Schwimmen bei ca. 90 -100 cm leidlich möglich. Der Sandboden ist mit abgestorbenen Korallenresten durchzogen, weshalb wir das tragen von Badeschuhen empfehlen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Februar 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Frank
    Alter:46-50
    Bewertungen:45
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Herr Frank, Vielen Dank für Ihren Aufenthalt bei uns im Renaissance Koh Samui Resort & Spa und dass Sie sich die Zeit dafür genommen haben, Ihre Eindrücke mit uns und anderen Urlaubern zu teilen. Wir hatten ja schon vor Ort die Gelegenheit, uns auszutauschen und haben Ihre Kritikpunkte mit offenen Ohren aufgenommen. Es ist mir bekannt, dass Sie waehrend Ihres Aufenthaltes Probleme bei einem Abendessen hatten, bei dem die Speisen ueberwuerzt bzw. nicht heiss genug serviert wurden, ich bitte dies nachtraeglich nochmals zu entschuldigen. Wir haben zwar zwei verschiedene Kuechen (eine fuer Banana Leaf & Tapas und eine weitere fuer das in einem anderen Teil des Resorts gelegenen tawaNN), so dass die unzureichende Temperierung der Speisen nicht an langen Laufwegen, sondern an interner Logistik lag, die wir besser zu loesen haben. Wuensche bezueglich des Schaerfegrades der Speisen haben unbedingt beruecksichtigt zu werden und wir haben Ihre Anmerkungen diesbezueglich bereits mit unserem Kuechenteam besprochen. Es war jedoch schoen, dass ich mich noch am Tag Ihrer Abreise persoenlich ueberzeugen konnte, dass Ihr letzter Abend in unserem Restaurant zu Ihrer vollsten Zufriedenheit verlief. Bezueglich des Preisvergleiches muss ich allerdings sagen, dass ich selbst in den kleinsten und verstecktesten Restaurants auf der Insel (welche ich in meiner Freizeit selbst sehr gerne besuche) keine typischen Gerichte wie z.B. ein Phad Thai zum Preis von 25 Baht (50 Cents) gefunden habe, was dem 15. Teil des Preises in unserem Restaurant entsprechen wuerde. Wir bevorzugen, unsere Preise mit Restaurants einer aehnlichen Kategorie zu vergleichen (was wir auch regelmaessig tun) und denken, dass wir preismaessig dem Markt angepasst sind. Eine kurze Bemerkung noch zur thailaendischen Kultur: Das traditionelle „Wei“ lernen Thais schon als Kleinkinder und wir gegenueber jeder Person angebracht, mit der man direkt und persoenlich kommuniziert, aber besonders auch gegenueber Personen, die besonderen Respekt erfordern. Ich gruesse taeglich alle meine Mitarbeiter mit einem Wei und umgekehrt, demzufolge ist es nur selbstverstaendlich, dass auch alle Hotelgaeste mit einem solchen Gruss bedacht werden. Einem Thai also ein Wei zu unterbieten waere ein Eingriff in die Kultur und wir (ein amerikanisches Unternehmen mit einem deutschen General Manager) sind uns unsere Aufgabe bewusst, die hiesige Kultur zu pflegen und nicht zu verfaelschen. Somit moechte ich auch hervorheben, dass wir keine Kultur der Unterwuerfigkeit hegen (das thailaendische Volk ist im uebrigen sehr stolz darauf, als einziges Land in Suedost Asien niemals kolonialisiert worden zu sein, es wurde sich also nie unterworfen), sondern Mitarbeiter aufgrund ihrer Persoenlichkeit und natuerlicher Freundlichkeit aussuchen und einstellen. Dass manchmal nicht perfekte Sprachkenntnisse durch in unseren regelmaessig stattfindenden Englischkursen gelernte Saetze erweitert werden ist durchaus moeglich. Der Strand und die beiden Pool sind fuer uns von aeusserster Wichtigkeit und der von Ihnen erwaehnte Ausfall eines der Poolfilters war der erste Fall dieser Art in ueber zwei Jahren. Wie von Ihnen richtig dargestellt haben wir den Fall mit der entsprechenden Prioritaet behandelt, Chlorgehalt und ph-Werte wurden stets ueberprueft und bei einer Gesundheitsgefaehrdung haette ich sofort die Schliessung des Pools veranlasst, was gluecklicherweise aber nicht notwendig war. Unser Strand wird von unseren Mitarbeitern, falls noetig, regelmaessig gereinigt, Seegrass kann saisonbedingt angeschwemmt werden und der erwaehnte Plastikmuell ist meiner Meinung nach eher die Ausnahme. Ich moechte mich natuerlich auch fuer die von Ihnen positiv hervorgehobenen Punkte unseres Resorts bedanken und die Tatsache, dass sie uns, wenn auch mit Einschraenkungen, weiterempfehlen koennen. Ich bedanke mich fuer das Vertrauen und wuerde mich sehr freuen, wenn Sie uns fuer einen weitern Besuch in Betracht ziehen wuerden. Um Ihnen abschliessen eine Antwort auf Ihre Frage zu geben: Unsere Reise wird weiterhin das Credo beinhalten, dass wir offen bleiben fuer Verbesserungsvorschlaege und Kritik, dass wir uns dieser stellen und die notwendigen Schritte unternehmen, um unsere Gaestezufriedenheit langfristig zu steigern. Wir werden aber auch weiterhin die Wege weiterverfolgen, von denen wir wissen, dass der Grossteil unserer Gaeste sie befuerwortet und welche einen Teil des Charakters unseres Hauses ausmachen. Mit freundlichen Grüßen, Lutz Müller General Manager lutz.mueller@renaissancehotels.com