- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das "Green Marine" ist kein Hotel sondern ein "Residence", wenn man dem so sagen kann. Es sind verschiedene Wohnblöcke, worin man die eigene Wohnung gemietet hat. Von aussen macht es einen guten Eindruck, von innen ist es eine Katastrophe. Alles uralt (Fenster, Dusche, WC/Bad, Betten, Tische, Küchenutensilien, etc. katastrophal). Wir waren im August da, vom 1.8.-14.8., da waren hauptsächlich italiener. Unser Tipp: Hände weg! Wir haben für die Zeit vom 1.8.-14.8. alles in allem 1'590€ für diese katastrophale Wohnung plus 400€ für den Strand bezahlt, das war es auf KEINEN FALL Wert. Alles sehr teuer (Ein Glacé mind. 1.80€, ein kleiner Salat 4€, kleine Pizza mit ca. 15 cm Durchmesser 2.50€ etc.).
Zimmer eher klein. Möblierung sehr alt und muffelig. Badezimmer katastrophal. Dusche war ca. 1.5 m2. Keine Badewanne vorhanden. Waschbecken defekt, es sprudelte immer abgestandenes, stinkendes Wasser heraus. Klimaanlage nicht vorhanden. TV sehr klein, kein SAT. Nur Lokalsender. Balkon/Terrasse schön, aber sehr billige Möblierung. Auch sehr viele Ameisen vorhanden. Zustand allgemein: schlecht. Alles sehr alt. Von den Betten bis hin zu den Fenster. Wir hatten eine Zeit lang schlecht Wetter und es regnete ins Haus. Undicht und sehr alt. Die Fenster musste man hochstossen, um sie zu öffnen. Sie waren nicht wie übliche Fenster zu öffnen.
In der näheren Umgebung gibt es 2-3 Restaurants. Alle sind nicht unbedingt empfehlenswert. Auch relativ teuer.
Personal ist sehr freundlich. Fremdsprachenkenntnisse nicht getestet, da wir italiener sind. Es sind aber immer tschechisch sprechende Mitarbeiterinnen vorort. Die Wohnung war, als wir sie bezogen haben, relativ sauber. Wäschrei, Arzt oder Kinderbetreuung nicht vorhanden. Umgang mit Beschwerden ist gut gewesen (wir mussten reklamieren wegen ein paar Sachen, wie kein Doppelstecker vorhanden um TV und Kühlschrank gleichzeitig anschliessen zu können, Waschbecken defekt, Küchenutensilien nicht zumutbar etc.)
Die Entfernung zum Strand ist sehr gut. Wirklich sehr nah. Wir hatten nur die Wohnung, einen Parkplatz und den Strand gebucht, ohne Verpflegung. Mussten aber dann relativ oft in den (ungepflegten, schmuddeligen) Restaurants in der Umgebung essen, oder einkaufen und dann zuhause kochen und essen. Gleich neben der Liegenschaft war in dieser Periode ein Vergnügungspark aufgestellt worden (Kirmes? auf Schweizerdeutsch = "Chilbi"). Da hatten die Kinder wenigstens Freude. Aber auch die Kirmes war sehr teuer! Die nehmen einen so richtig aus! Ausflugsmöglichkeiten mit dem Auto: OK. da kommt man ja überall hin. Wir sind 1 Tag auch nach Rom gefahren (ca. 240 KM).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir hatten bei beim Stabilimento Balneare "La Scogliera" einen Familien-Sonnenschirm in vorderster Reihe gemietet für 200€ pro Woche. Auch hier mussten wir beanstanden: -> Wir hatten vor der Nase einen "Ghetto Blaster", aus welchem regelmässig Musik mit zwischen 90-105 decibel dröhnte -> Die hatten nicht mal eine Möglichkeit, um ne kleine Pizza aufzuwärmen -> Grundsätzlich sehr unfreundliche und ziemlich fremdenfeindliche Angestellte Das Wasseer und die Liegestühle waren sonst OK.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Riccardo |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |