- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ich hatte wegen des späten Wintereinbruchs kurzentschlossen eine Pauschalwoche im Ginabelle gebucht. Im Package waren Übernachtung, reichhaltiges Frühstück und Abendessen sowie nachmittags Kuchenbüffet und ein Skitag mit dem Gastgeber enthalten. Ich habe die Woche sehr genossen. Das Hotel besteht aus 2 miteinander verbundenen Häusern, in deren Mitte ein riesiger SPA-Bereich auf zwei Etagen angelegt wurde. Die Zimmer und Gemeinschaftsräume sind geschmackvoll und stilsicher eingerichtet. Alle Einrichtungen waren stets sauber. Im Haus gibt es WLAN und einen Computer, der von den Gästen unentgeltlich genutzt werden kann. Das Haus wird von den Inhabern familär und freundlich geführt, trotz der gehobenen Klasse des Hotels herrscht eine nette und ungezwungene Atmosphäre. Während meines Urlaubs waren dort Gäste verschiedener Nationalität und Alters, überwiegend jedoch Schweizer und Deutsche. Der Gastgeber schaut jeden Abend noch einmal am Tisch vorbei und fragt nach, wie der Tag war und ob alles zur Zufriedenheit des Gastes ist. Besonders aber habe ich die von der Hausherrin selbst gebackenen Kuchen am Nachmittag genossen. Aufgrund seiner Höhenlage ist Zermatt sehr schneesicher. Während in diesem Winter andere Orte die Saisoneröffnung verschieben mussten, waren in Zermatt schon zahlreiche Pisten offen. Wenn Sie einen Internationalen Skipass haben dann nutzen Sie bei unsicherer Großwetterlage jede Gelegeheit, nach Italien zu fahren, denn der Weg über das kleine Matterhorn muss witterungsbedingt oft geschlossen werden.
Ich hatte als Einzelreisender ein Pollux Zimmer. Das Zimmer wurde erst kürzlich renoviert, ist mittelgroß und mit hellen Hölzern freundlich eingerichtet. Die Betten haben kein Fußende, was für längere Gäste von Vorteil ist. Auch technisch ist das Zimmer deutlich über dem Standard ausgestattet, was ich von vergleichbaren Häusern bislang kenne. Ein riesiger Flachbildschirm, mehrere dimmbare Spots sowie weitere Lampen, Nachtlichter, die, wenn man nachts aus dem Bett steigt, sich automatisch einschalten. Dazu Minibar und ein Balkon mit Matterhornblick. Sogar an separate Kleiderbügel zum Aufhängen der Skisachen oder Mäntel hat man gedacht. Das Bad ist gegenüber dem Zimmer etwas klein, bietet aber alles, was man im Urlaub braucht. Einen großen Spiegel über dem Waschbecken sowie einen separaten Vergrößerungsspiegel. Ein moderner Handtuchtrockner als Heizkörper, Fön, ausreichend Ablagemöglichkeiten und 2 Haken an der Türe runden die Ausstattung des frisch renovierten Bades ab. Ausserdem hat das Bad ein Fenster nach aussen zum Lüften. Besonders aber hat mir die Dusche gefallen. Zusätzlich zu der normalen Massagebrause hat diese einen weiteren Brausekopf in der Decke. Daher kommen in dieser Dusche auch einmal lange Menschen auf ihre Kosten. Das Telefon habe ich einige Male benutzt, es wurden lediglich die Kosten der Swiss Telecom weitergegeben.
In meinem Package waren Frühstück, Kuchenbüffet und Nachtessen enthalten. Zum Frühstück gabe es stets verschiedene Sorten Brot und Brötchen, eine grosse Auswahl an Wurst und Käse, Marmelade und Honig. Verschiedene Sorten zubereitetes Obst sowie eine Müsliecke und verschiedene Säfte. Das reichhaltige Angebot wurde täglich durch verschiedene Zugaben wie z.B. Fisch oder Walliser Trockenfleisch ergänzt. Eier und daraus bereitete Speisen wurden frisch und ohne Berechnung auf Wunsch zubereitet. Ach, der Kuchen. An den denke ich auch heute noch gerne. Zum Abendessen gab es meist ein Wahlmenü in mehreren Gängen. Einmal Büffet und einen italienischen Themenabend. Es war immer sehr lecker und hat gut geschmeckt. Die Portionen waren übersichtlich, aber in der Summe mehr als ausreichend und wer mochte, der konnte auch immer einen Nachschlag erhalten. Insgesamt hat es mir an nichts gefehlt. Was einmal nicht da war, wurde umgehend aus der Küche wieder neu serviert. Der Service war stets einwandfrei.
Das Personal war ohne Ausnahme nett, freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend. Die Zimmer wurden morgens gereinigt und auch abends hat noch einmal jemand nachgeschaut, das Bett aufgeschlagen und den Abfall entsorgt. Es gab täglich frische Handtücher und sogar auch täglich frische Handtücher für den SPA-Bereich. Insgesamt waren in meinem Zimmer 2 kleinere technische Mängel vorhanden, die jedoch umgehend behoben wurden.
Das Ginabelle liegt abseits vom Trubel der Hauptstrasse, jedoch lassen sich die Geschäfte in Zermatt von dort aus leicht zu Fuss erkunden. Die Talstation der Sunnegga Bahn ist zu Fuß in 5 Minuten erreichbar, die Haltestelle des Skipendelbusses liegt vis-à-vis auf der anderen Seite der Mattervispa und ist vom Skikeller aus über die Brücke nur einen Katzensprung entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der SPA-Bereich ist im Verhältnis zur Größe des Hauses R I E S I G. Infrarot-Sauna, finnische Sauna, Dampf- und Kräuterbäder, Whirpools, ein Schwimmbad mit Sprudelliegen. Dazu die gegen übliche Preise angeboteten Massagen und sonstigen Anwendungen. Im Pool gelangt man durch eine Schleuse in den Aussenbereich, in dem sich weitere Sprudelliegen befinden. Es ist schon ein besonderes Erlebnis, im Wasser zu liegen während die Schneeflocken aufs Haupt hinabrieseln. Die angegebenen Öffnungszeiten werden bei Bedarf unkompliziert verlängert, so daß praktisch immer vor dem Nachtessen noch Bad im Aussenpool möglich war. Der Innenpool, der zum Schwimmen leider etwas zu klein ist, wird bereits morgens geöffnet, die übrigen Einrichtungen werden nachmittags in Betrieb genommen. Bei Bedarf aber auch früher. Eine besondere Erwähnung verdient der Skikeller. Hier werden Ski und Schuhe in modernen Schränken trocken und sicher aufbewahrt. Im Gegensatz zu vielen anderen Systemen, die ich schon gesehen habe, funktionieren diese Schränke wirklich und hinterlassen auch keine fiesen Abdrücke an den Schuhen. Die Schränke werden nachmittags und morgens mit Warmluft versorgt, so dass die Ausrüstung bereits vor dem Nachtessen wieder trocken und die Schuhe morgens angenehm temperiert werden. Die Handschuhe können auch im Schrank auf die Auslassdüsen zum trocknen gesteckt werden. Geöfnet werden die Skischränke mit der selben Karte, mit denen auch das Zimmer betreten wird. Der Skikeller ist ausreichend belüftet und ein schönes Bergpanorama, mit denen die Front der Skischränke dekoriert ist, runden den positiven Gesamteindruck ab. In meinem Package war ein Skitag mit dem Gastgeber enthalten, der früher einmal Leiter der Skischule in Zermatt war. Zusammen mit 6 anderen Gästen haben wir einen sehr schönen Skitag erlebt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claus |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 10 |