- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Gipfelstürmerpauschale incl. Bergbahnbenutzung ist sehr angenehm: Keine Wartezeiten an den Bahnen, alle im Sommer offenen Bahnen benutzbar. Ausleihen von Bergsteigerutensilien direkt an der Reception auch sehr gut
genügend groß, man stößt nirgends an, sehr sauber, abends gibts noch einen Schlananzug-/Nachthemdhinlegeservice mit Mümpfeli
sehr gutes, leichtes 5-Gang-Menu, Weinkarte recht umfangreich, für Nichtweinkenner wäre ein bessere Beschreibung der Weine in der Weinkarte sinnvoll (z.B. trocken, halbtrocken, Herkunftsregion, u.s.w.)
Äußerst freundliche Behandlung der Gäste, man kann auch Zermatter Brunnenwasser (schmeckt besser als teures Valser- oder Evian-Wasser) zum Abendessen trinken, Sonderwünsche werden gern erfüllt. Abschiedsessen als a la Carte-Menu alles frei zusammenstellbar
Ein Nachteil: der durch Zermatt fließende Bach ist nachts sehr laut: Lieber Zimmer nach hinten (Nordost) buchen
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
viele unterschiedliche Saunen, es fehlen Abkühlbecken, Abkühlen nur unter der Dusche möglich
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 4 |