- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel selber ist sauber, gepflegt und recht gross. Man kann sich überall mit dem Personal auf Deutsch oder Englisch verständigen. Der Strand ist recht schmal und im Wasser ist es sehr steinig. Man sollte Badesandalen mitnehmen oder vor Ort günstig kaufen. Die 240 Zimmer sind gut in dem verwinkeltem Gebäude verteilt. Die Lobby ist gross und gemütlich eingerichtet. Man merkt das hier 4 ½ Sterne nicht nur im Katalog stehen. Alternativen zu dem Hotel kenne ich keine. Wer es noch besser haben will, sollte auf 5* ausweichen. Handyerreichbarkeit ist überall gegeben (wer's denn unbedingt im Urlaub braucht...) Preis/Leistungsverhältnis ist angemessen bis gut. Getränke im Hotelshop kaufen. Ist sehr günstig. Für den Strand unbedingt Badeschlappen mitnehmen. Der Sand ist ab 11:00 Uhr extrem heiss. Und das Wasser ist, wie überall auf Kreta, steinig. Wenn man einen Mietwagen nimmt, würde ich von einem Jeep abraten (Suzuki). Lieber einen geschlossenen mit Klimaanlage. Wir hatten das Glück einen nagelneuen VW Polo zu bekommen. Auf den Strassen vorsichtig fahren und nicht so sehr auf die StVO pochen. Die kennt auf Kreta eh keiner und die Grichen machen sich selber ihre (besseren) Regeln. Rücksicht kommt hier an. Auch auf den soganannten "Old Road" - Strassen, die landschaftlich reizvoll sind, gilt: mäßige Geschwindigkeit. Schnell hat man eine Herde Schafe oder Ziegen vorm Kühler, die unmittelbar hinter einer Kurve stehen. Beste Reisezeit ist wohl in der Vorsaison, wenn das Hotel noch nicht restlos übervölkert ist und es auch hier etwas relaxter zu geht. Leute mit Kreislaufschwächen sollten Vorsicht walten lassen. Schon im Mai sind Temperaturen von 30 Grad im Schatten keine Seltenheit.
Nicht gross, aber sehr sauber und mit Kühlschrank, TV, Dusche/Wanne, Balkon oder Terrasse ausreichend bestückt. Wehrmutstropfen wären lediglich die etwas wackligen Türklinken (ich hatte ständig Angst, das Ding mal in der Hand zu halten), die etwas schwachbrüstige Klimaanlage und die sehr weichen Matratzen. Aber das sind halt subjektive Eindrücke, die jeder anders sehen kann. Ansonsten gibts nix auszusetzen. Die Zimmer wurden jeden Tag Tipp Topp gereinigt, die Handtücher waren immer sauber und frisch und selbst die Klamotten unseres Sohnes wurden ordentlich zusammengelegt und seine Kuscheltiere liebevoll im Bett drapiert. Wohlgemerkt: BEVOR wir uns mit 5 Euro bei der Zimmerdame bedankten!! Daß der Safeschlüssel 2 Euro pro Tag kostet, steht dem Hotel aber nicht unbedingt vorteilhaft zu Gesicht. Bei den Zimmerpreisen sollte dieser Service mit enthalten sein.
Obwohl wir während unseres Urlaubs in diesem Bereich voll zufrieden waren, kann es durchaus sein, das bei voll belegtem Haus die Plätze im Restaurant knapp werden. Das selbe gilt für die sehr gut bestückte Hotelbar. Deswegen kommt im Restaurant auch keine gemütliche Atmosphäre auf, sondern es wirkt alles ein wenig hektisch. Etwas mehr Personal könnte hier helfen. Das Essen war sehr reichhaltig und gut. Daß man Reste wiederverwendet hätte (wie in einigen anderen Bewertungen geschrieben) konnten wir nicht beobachten. Daß Fleischgerichte zum Teil etwas deftig daherkommen ist richtig und für Griechenland typisch. Die griechische Küche ist nun mal einfach, aber deswegen nicht schlecht. Wer Gourmet Menüs erwartet, sollte besser nach Frankreich fahren. Leider stimmt es, daß typisch griechische Gerichte nur selten zu finden sind. Das gilt aber nicht nur für das Rethymnon Palace, sondern für die meisten Tavernen auf Kreta. Die Preise sind den 4 ½ Sternen angemessen und nicht gerade billig. Jedoch erträglich.
Das Personal war ausnahmslos freundlich, hilfsbereit und sprach zum Teil sehr gut Deutsch bzw. Englisch. Unfreundliches oder inkompetentes Personal haben wir nicht erlebt. Die vielen Beschwerden über unfreundliches Personal sind wahrscheinlich einfach darauf begründet, das die sonst überaus freundlichen Griechen auch bloß Menschen sind und bei Stress genau wie wir mitunter überreagieren. Wenn man dem Personal freundlich und mit einem Lächeln gegenüber tritt, kann man dasselbe auch als Gegenleistung erwarten. Da wir keine Beschwerden hatten, können wir auch nix zum Umgang mit diesen sagen. Der Concierge im Restaurant und der Strandwärter haben sich durch pädagogisches Geschick und Kinderfreundlichkeit ausgezeichnet. Eine Art „Kindergarten“ war während unserem Aufenthalt aber nicht vorhanden. Wohl mangels Kinder. Jedoch wäre das vielleicht eine Bereicherung des Serviceangebotes.
Das Hotel liegt ruhig, in etwas abgelegener Lage von Rethymnon. Wer Fun&Party sucht, ist hier eindeutig fehl am Platze. Allerdings sollte man sich einen Mietwagen nehmen um mobil zu bleiben. Viele Einkaufsmöglichkeiten oder Tavernen gibt es nicht in der unmittelbaren Umgebung. Jedoch ist die Taverne LEVANTES, 100m in Richtung Rethymnon, sehr zu empfehlen. Ansonsten ist Kreta nicht so groß, als das man nicht jede Sehenswürdigkeit bequem per Auto erreichen könnte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Den Fitnessraum haben wir leider nicht gefunden (aber auch nicht danach gesucht...). Ein etwas einsamer Tennisplatz wird wohl aufgrund der Hitze nur selten genutzt, was man ihm ansieht. Spielgeräte für Kinder sind vorhanden und alle in einwandfreiem Zustand. Der Pool machte einen sehr sauberen und gepflegten Eindruck. Wasser sauber, keine kaputten Fliesen oder sonstige Beschädigungen waren zu entdecken. Leider ist die "Mit-Handtuch-Reservieren" Unsitte auch hier zu beobachten. Obwohl am Aushang gebeten wird dies nicht zu tun. Die Poolbar macht leider schon gegen 20:00 Uhr dicht. Der Strand ist sehr schmal und für Ballspiele nicht unbedingt sehr geeignet. Zumal der Sand gegen Mittag brennend heiss wird. Leider gibt es unter den Urlaubern wohl viele Schmutzfinken, die ihre Zigarettenkippen einfach in den Sand drücken statt einen Aschenbecher zu benutzen (die immerhin kostenlos sind). Der Strandwärter des Hotels ist zwar sehr um Sauberkeit bemüht, aber er kann auch nicht jeden Abend den kompletten Strand sieben. Auch nimmt er es mit den 3 Euro Gebühr für eine Strandliege nicht so hypergenau. Wenn man erst gegen 15:00 Uhr an den Strand geht, braucht man nichts mehr zahlen. Das Meer sollte man nur mit Badeschlappen oder viel Vorsicht betreten. Kreta ist nun mal felsig und der Strand vor dem Rethymnon Palace ist da keine Ausnahme. Dafür ist das Wasser sehr klar und selbst in unmittelbarer Strandnähe kann man Fische beobachten. Der Animateur des Hotels gibt sich sehr viel Mühe, um etwas Schwung in den Laden zu bringen, was aber an der typisch deutschen Rentner-Mentalität scheiterte. Einzig ein paar bulgarische Gäste und wir, haben mit Tite (eigentlich Dometro [rum.]) viel Spass gehabt. Bleibt zu hoffen, daß sich das Publikum in der Hauptsaison „verjüngt“ und der Animateur nicht vor leeren Rängen agieren muss. Neben dem Essensaal ist ein kleiner Raum, in dem man für ein paar Euro einen Internetzugang (3 Rechner) mit Drucker findet. Auch ist der Minimarkt des Hotel zwar klein, aber gut bestückt und günstiger als mancher Souvenirshop in der Nähe !
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mathias |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |