- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Eines möchte ich direkt vorweg sagen. Wir haben uns wirklich sehr viele Gedanken gemacht, welches Hotel wir dieses Jahr für unseren Urlaub buchen und trotz einiger Abstriche und Negativpunkte ist das Hotel zu empfehlen. Wir haben uns vor Ort noch einige andere Hotels angesehen und man kann es auch in der 5 Sterne Kategorie schlecht treffen. Dennoch werde ich alle Mängel im Hotel beschreiben, so kann jeder für sich einschätzen worauf er Wert legt. Das Hotel ist für knapp 500 Personen ausgelegt, es ist eine eher kleine Anlage mit vielleicht 250 Zimmern. In den Doppelzimmern befindet sich immer noch ein drittes Bett das auch als Couch zu nutzen ist, ein Tisch, ein Schreibtisch, ein Sideboard udn ein kleinerer Kleiderschrank. Das Hotel ist knapp 10 Jahre alt, hat 4 Etagen und ist architektonisch recht ansprechend gebaut. Wir hatten ein Zimmer in der 4. Etage. Das ist zu empfehlen, da die Zimmer in der 4. Etage bei weitem hochwertiger ausgestattet sind. Wir hatten ein Marmorbadezimmer und das Beste an unserem Zimmer (428) war, dass wir nur zu einer Seiten Nachbarn hatten da sich nebenan eine Terrasse befand die nie genutzt wurde. Wir empfehlen Zimmer der graden Nummern ab 434 (Innenseite der Anlage mit Meerblick) in der obersten Etage. Man hat einen schönen Blick auf das Meer, die Landschaft, den Pool und das Restaurant (Außenterrasse). Das Hotel ist immer sauber und gepflegt, da gibt es wirklich nichts zu bemängeln. Die Speisen werden in Buffetform angeboten, dazu später mehr. Es gibt einen allgemeinen Internetzugang in Form eine kleinen Internetcafes mit Drucker: Preis 30 Minuten 3 Euro, 60 Minuten 5 Euro, man kann sich mehrfach ein und ausloggen sodass keine Minuten verfallen. Der Altersdurchschnitt liegt bei 30 plus. Es kommen einige Familien mit gut erzogenen Kindern. Was uns nicht sonderlich gefiel, was aber auf ganz Kreta zu beobachten ist, ist der überwiegend russische, ukrainische und serbische Anteil der Urlauber. Es ist daher etwas schwer Kontakte zu knüpfen, das mindert aber nicht die Schönheit der Insel. Das Hotel ist behindertengerecht gestaltet. Ich kann kein Alternativhotel empfehlen bei dem Preis/ Leistung stimmt. Die Grechotels sind übermäßig teuer. Wir haben uns einige Hotels angesehen daher empfehle ich dieses Hotel trotz einiger Abstriche, denn das Hotel ist wirklich sauber. Telefonkosten 1 Euro für den Minuten für den Münzsprecher im Foyer. Unserer Reisezeit im August war ideal wenn man die Sonne liebt. Wir hatten nur Sonne und 35-40 Grad. Folgende Tipps: In Chania gibt es ein grandioses und preisgerechtes Restaurant mit landestypischer Küche. Das Restaurant heisst Tamam und befindet sich in einem alten türkischen Bad das umgebat wurde. (einfach nachfragen) Die Einrichtung ist Einfach aber das Essen wirklich genial!!! Das beste das wir auf Kreta hatten! In Rethymnon empfehlen wir direkt am Hafen die kleine aber feine Taverne Knossos. Ein Unterschied zu allen anderen fällt sofort auf: hier wird man nicht angesprochen und ins Restaurant gelockt. Die Preise sind ok (am Hafen ist es immer recht teurer). Ideal für Fischliebhaber. Ein weiterer Tipp ist Elafonissi. Der Strand ist ein Traum wie in der Südsee, es gibt keinen vergleichbaren Strand auf Kreta. Es gibt nur Tagestourismus in Elafonissi. Vom Hotel aus fährt man mutige 2 Stunden, aber es lohnt sich!! Man kann im Hotel einen Wagen mieten. Wir haben in Deutschland über sixt gemietet. Die Dame im Hotel ist deutsche und der Preis/ die Leistung ist wie bei sixt. Hättenw ir dasgewusst hättenw ir im Hotel gemietet. Fahrstil: Die Kreter fahren wie die Geisteskranken. Autofahren ist nicht ungefährlich. Wir haben uns angepasst aber es gab manche angstvolle Situationen. Schlimm sind auch die Moped Fahrer die aus dem Nichts an einem vorbeischiesaen. Die Straßen sind nicht vergleichbar zu unseren. Nach Chania fährt man ca. 45 Minuten, nach Rethymnon ca 10 Minuten. Nach Heraklion fährt man ca. 50 Minuten nach Agios Nikolaos ca. 1,5 Stunden. Agios Nikolaos ist sehr schön! Platanias und Plakias sind auch zu empfehlen. In Chania kann man die günstigsten Lederwaren (tolle handgemachte Lederschuhe ab 10 Euro) kaufen, in Rethymnon sind die gleichen waren teuer. In kretischen Dörfern sind die Waren noch günstiger wenn man die Anbieter überhaupt findet. Gewürze sind sehr günstig und in den vielen Restaurants kann man wirklich günstig und gut essen (Hauptgerichte ab 5 Euro). Wenn man auf Kreta krank wird, ist man ganz gut versorgt die Apotheken sind günstig.
Unser Zimmer war top! Die Größe war ok, nur der Kleiderschrank etwas zu klein. Es gibt aber noch Schubladen ein Sideboard im Zimmer. Die zimmer sind sehr unterschiedlich ausgestattet. Wir hatten ein Marmorbad mit Wanne, großem Waschtisch und ach sonst im Zimmer eine nette Einrichtung. Eine Etage tiefer ist alles eher 3-4 Sterne. Ein Tipp: oberste Etage ein Zimmer mieten! Topp war auch der Kühlschrank. Den konnte man reich befüllen, sehr praktisch! Es gab eine kleine TV mit 3 deutschen Programmen von denen 1 nie funktionierte, also hatte man die Wahl zwischen RTL und eurosport. Es gibt eine laute Klimaanlage, aber die ist besser als nichts. Auf ganz Kreta gibt es oft Stromausfälle. Dann gehen alle Lichter an und das Telefon klingelt einmal. Damit muss man leben. Die Betten waren ok. Es gab einen Föhn und einen großen Spiegel. Unser Zimmer war nicht besonders hellhörig, wir waren total zufrieden. Man hört nachts die Straße... das ist nicht zu ändern. Egal wie abgelegen man wohnt, es fährt immer einen Kreter mit modifiziertem Moped vorbei das einen höllischen Lärm macht. Handtücher werden auf Wunsch täglich gewechselt. Das Bett wird vielleicht 1 mal in der Woche bezogen aber wenn man nachfragt wird es auch eher bezogen. Unser Zimmer hatte eine Traumhafte Aussicht.
Das Essen war ok. Es gab ein großes Salatbuffet. Minuspunkt: das Gemüse war nicht sehr frisch da schon morgens geschnitten. Das war schade. Gegessen habe ich es donnoch. Es gab wechselnde Fleisch Angebote, selten Fisch, manchmal Wild. Mein Verlobter sagte es schmeckt ok. Ich kann es nicht beurteilen da ich Vegetarierin bin. Das Gemüse (Erbsen, Möhren, Bohnen, manchmal gefüllte Tomaten oder Zucchini) war oftmals zu lange gegart.... das kann man eigentlich besser machen. Es gab jeden Tag genug Auswahl, das Buffet widerholte sich. Toll war das Frische Obst. Jeden Tag gab es Melonen und Trauben, Pfirsiche oder Nektarinen, Trockenobst und leider auch Dosenobst aber wer es mag griff zu. Wir waren 16 Tage im Hotel. Man kanna uf Kreta auch gut auswärts Essen. Das Frühstück ist Amerikanisch mit Würstchen Speck und Co. Die Wurst ist nicht wie wir es hier kennen. Der Käse ist ok. Es gibt jeden Tag Rührei und Spiegelei. Der Saft ist grauenvoll, er besteht aus Wasser, Sirup und Chemie. Es gibt viele verschiedene Müslis, jeden Tag frischen selbstgemachten Joghurt (toll), Stangenbrote und relativ weiche Brötchen. Das Buffet ist im Großen und Ganzen ok aber ich kenne das normalerweise in 4,5 Sterne Hotels anders. Restaurant: Sprudelwasser kostet im Hotel (1 Liter) 2,8 Euro. Wein gibt es ab 10 Euro aufwärts pro Flasche. Bier kostet ca. 3 Euro. Mittags kann man an der Poolbar essen. Die Preise sind sehr fair und das Essen ist gut...schade das Abends nicht so gekocht wird.
Der Service im Hotel ist ein Fall für sich gewesen. Was uns total gestört hat war der Anreisetag. Es gab kein Herzlich Willkommen. Vielleicht hatte der Portier einen verdammt schlechten Tag. Die Kellner sind sehr unterschiedlich lächeln kaum, bis auf 2-3 Ausnahmen. Im Restaurant wird man so manches mal fast umgelaufen. Es gibt nicht besonders viel Freundlichkeit, man sagt die Kreter sind stolz.....die Kellner sind manchmal einfach nicht höflich. Ein Kellner was sehr sehr nett zu uns. Wir haben uns dann immer dorthin gesetzt wo er gearbeitet hat. Der Oberkellner spricht viele Sprachen, ist aber oftmals respektlos da er mit einem redet wie mit einem Kumpel. Das passt nicht in ein Hotel und nicht jeder möchte geduzt werden. Wir wollten es zumindest nicht. Die Kompetenz der Kellner bewerte ich als nicht besonders. Die Kräfte sind teilweise nur angelernt und lassen oftmals etwas fallen. Man wird wirklich oftmals fast umgelaufen, das wird jeden stören. Die Zimmermädchen machen Ihre Arbeit sehr gut. Der Umgang mit Beschwerden verläuft leider oft im Sand. Es gint eine Kinderbetreeung in Form von Animation (zumeist Abends eine Minidisco).
Die Lage hat uns persönlich gut gefallen. Das Hotel liegt in dem Ort Adele (Adelianos Kampos) ca. 6 Km von Rethymnon entfernt. In direkter Nähe befinden sich 2 Tavernen. Wenn man 10 Minuten zu Fuss läuft kommen weitere Tavernen dazu. EIn Bus fährt in ca. 150 Metern entfernung. Bis nach Rethymnon fährt man ca. 15 Minuten, Preis 1,10 Euro Uns gefiel die Lage gut da wir nicht mitten in Rethymnon wohnen wollten. Nachts ist es auch in den etwas ruhigeren Orten lauter, da viele Einheimische getunete Mofas fahren die sehr laut sind. Damit muss man auf Kreta leben. Die eigentliche Hauptstraße ist weit genug entfernt, und ist nicht zu hören. Einkaufsmöglichkeiten befinden sich direkt im Hotel und direkt gegenüber der Anlage. Die Nachbarhotels sind sehr unterschiedlich, zumeist 3 oder 4 Sterne. Zum Flughafen Heraklion fährt man mit dem Bus 1 knappe Stunde. Die Lage in Adele ist ideal für Ausflüge, man hat eine sehr gute ausgangssituation grade wenn man die Form von Kreta betrachtet. Kreta ist sehr langgezogen und eher schmal. Rethymnon ist realtiv mittig und bietet daher die Möglichkeit viele Orte zu besichtigen wenn man die Fahrtzeiten und die Kretischen Autofahrer nicht scheut. Autofahren ist nichts für schwache Nerven. Die Autobahnen sind einspurig pro Richtung. Es gibt keine Begrenzung in der Mitte so wie man es von unseren Autobahnen gewohnt ist. Bei Überholmanövern hat man auf ganz Kreta mit brenzeligen Situationen (Geisterfahrern) zu rechnen. Da hilft nur fahren wie die Kreter, hupen links blinken, Augen zu und durch. Ein Taxi nach Rethymnon kostet 7,5- 8 Euro Festpreis. Das ist ideal wenn man einmal Abends spontan nach Rethymnon möchte. Parkmöglichkeiten befinden sich vor dem Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es wird ein ,mehrfach täglich ein Fitnessprogramm angeboten. Mein Urteil ganz ehrlich: ich mache hier in Deutschland Fitness und viele Übungen werden nicht ordnungsgemäß vermittelt. Jeder muss selber wissen, ob er das seinen Gelenken zumuten will. Es ist positiv das ein Training angeboten wird, aber es sollte auch jemand vortrainieren der Ahnung hat. Der Fitnessraum ist nicht der Rede wert. Es gibt 3 Räder die nicht im Schwierigkeitsgrad zu variieren sind. Die Multifunktionsfitnessbank war defekt und wurden trotz Bitten nicht repariert. Es gibt einen Crosstrainer. Es gibt ein Hallenbad das aber im Sommer nicht genutzt werden darf. Dafür gibt es einen schönen Salzwasser Pool. Ab 18 uhr gibt es keine Sonne mehr am Pool da das Hotel den Blick auf die Sonne versperrt. Ein riesiger Minuspunkt: Es gab nur ca. 100 Liegen und es gab auch keine Reserveliegen. Es ist klar das alle direkt morgens durch das Mallorca Syndrom belegt sind. Da wir viel unterwegs waren, hat es uns nicht gestört. Der Kinderpool ist klein (ca. 3x 2,5 m). Am Strand gibt es viele freie Liegen, sie kosten 6 Euro. Vor Ort kann man für kleines Geld Luftmatratzen etc erwerben (ab 5 Euro), Kinderspielzeug ist günstig. Ca. 600 entfernt gibt es Wassersportangebote, leider sehr teuer. Der Strand war weit und breit der sauberste und beste. Nichtmal das Grechotel hat seinen Strand gereinigt. Bei uns gab es nichts zu meckern. Bitte unbedingt Schwimmschuhe mitnehmen oder ab 5 Euro vor Ort kaufen. Es gibt viele Steine (trotz Sandstrand) und Natursteinplatten im Meer über die man zuerst laufen muss und wobei Verletzungsgefahr droht. Das Wasser ist sehr sauber. Schnorcheln lohnt sich. Kleine Fische kommen sogar bis ganz nach vorne ... die Kinder haben das geliebt. Es gibt eine kleinen Spielplatz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Diana |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 7 |