Alle Bewertungen anzeigen
Bine (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2004 • 2 Wochen • Strand
Top Urlaub
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Hotel Ausstattung: Das Hotel ist nach griechischer Kategorisierung ein 5 Sterne Hotel und gilt daher als Luxusklasse. Neckermann bewertet dieses Haus mit 4,5 Sternen, was der Realität entspricht. Das Hotel ist zweigeschossig und liegt direkt am Strand (Sand & Kiesel). Das Hotel ist in eine sehr gepflegte Gartenanlage eingebettet. Ein großer Pool sowie ein separates Kinderbecken jeweils mit Liegen und Sonnenschirmen stehen zur Verfügung. Die Liegen/Sonnenschirme am Pool sind kostenlos. Am Strand muß für 2 Liegen und Sonnenschirm eine Gebühr in Höhe von 6 Euro/Tag entrichtet werden. Die Empfangshalle ist auch komplett in Marmor gehalten und mit griechischen Götterstatuetten dekoriert. Überall sind herrlich bequeme Sofas und Sessel. Ferner befindet sich die Bar in der Empfangshalle, die aber selten gut besucht war. Wir haben sie gar nicht genutzt, deshalb kann ich darüber auch nicht berichten. Im Untergeschoss befindet sich ein Shop (Zeitschriften, Getränke, Mitbringsel), der extrem günstige Preise hatte, weshalb wir dort immer unsere Getränke gekauft haben (1,5 l Wasser für 0,30 €, Dose Bier 0,5 l 0,80 €). Im Untergeschoß ebenfalls untergebracht sind das Hallenbad (steht in den Sommermonaten nicht zur Verfügung) und ein gut ausgestatteter Fitnessraum, bei welchem wir den guten Vorsatz hatten ihn zu nutzen; wie das jedoch mit guten Vorsätzen immer so ist: Sie werden selten in die Tat umgesetzt i Sauberkeit: Ich habe noch nie ein so sauberes Hotel gesehen. Man hätte wahrscheinlich zu jeder Zeit auch vom Boden essen können, was wir aus Bequemlichkeitsgründen aber nicht gemacht haben i. Da wurde sogar gefegt, wo es nix zu fegen gab. Sensationell. Ausflüge: Kreta ist quasi die Insel der unbegrenzten Möglichkeiten. Hier kann man alles machen: Wandertouren (geführt), Rundreisen mit dem Mietwagen/Motorrad, Mountainbike-Touren (geführt), Fahrten mit dem Linienbus nach Heraklion, Chania, Rethymnon, Busausflüge (Inselrundfahrt, Schluchtenwanderungen), Fahrt mit Mini-Zügen zu interessanten Orten in der Umgebung, Piratenbootfahrten, Mini-Kreuzfahrt nach Santorini (Kykladen-Insel). Wir selber haben uns einen Mietwagen für einen Tag genommen (Suzuki Jeep inkl. aller Kosten 55 €/Tag), eine geführte Wanderung mitgemacht (25 €/Tag), mehrmals mit dem Bus nach Rethymnon gefahren (0,95 €/Strecke), einmal nach Chania gefahren (5,50 €/Strecke), eine Inselrundfahrt mit dem Bus gemacht (traditionelle Dörfer, Raki-Brennerei, Arkadi-Kloster mit Führung). Letztere war kostenlos, da wir am Tag der International Tourismus (27.09.) eingeladen waren von der Bezirksregierung des Bezirks Arkadi. Was man vermeiden sollte: Auch wir sind drauf reingefallen. Wir haben uns abends am wunderschönen alten venezianischen Hafen von Rethymnon in eines der Fischlokale locken lassen. Man sitzt dort vor wunderbarer Kulisse und außerdem wollten wir mal leckeres Meeresgetier essen. Wir wussten, dass es hier etwas teuerer ist als anderswo, aber man bezahlt ja auch die Aussicht. Leider jedoch sehr teuer: Für 4 Riesen-Garnelen mit Salat, 2 Bier, 1 kleinen Flasche Wein und für jeden eine gegrillte Brasse wurden 90 Euronen fällig. Das hat uns dann doch das Gesicht nach hinter geschlagen. Für jeden der trotzdem die schöne Aussicht genießen will: Laßt Euch keinen Fisch aufschwatzen (das können die gut), sonder lasst Euch die Karte geben und bestellt etwas daraus.


Zimmer
  • Gut
  • Zimmer: Die Zimmer sind groß und geräumig und zweckmäßig ausgestattet. Was ich gut finde ist der geflieste Boden, Bei Teppich weiß man nie, wer vorher mit seinen Käsefüßen darüber geschlichen ist und welcher Eumel sich sonst noch darin hält. Die Zimmer verfügen über Doppelbett, Nachttisch, Schreibtisch mit Fernseher (3 Deutsche Programme: ZDF, RTL, Vox), TV-Fernbedienung an der Rezeption gegen Kaution (30 €), Kühlschrank, Kofferablage, Vorraum mit Kleiderschrank, Safe (gegen Gebühr, 2 €/Tag), geräumiges Badezimmer mit Wanne (diese war schon ein bisschen abgenutzt und hatte nur einen Duschvorhang, was ich persönlich hasse wie die Pest, weil die immer oll aussehen), Waschtisch mit Spiegel, WC, Fön, täglicher Handtuchwechsel, Körbchen mit diversen Duschgels, Shampoos, etc.) Wir hatten eine schöne Terrasse mit netten Korbmöbeln (nicht den wie sonst üblichen Plastikstühlen) und einen ausziehbaren Wäschetrockner. Das Zimmer war sehr ruhig gelegen und hatte einen seitlichen Meerblick.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Restaurants: Es gibt ein großes Hauptrestaurant (innen & außen), in dem Frühstück und Abendessen (beides in Buffetform) eingenommen werden. Der Außenbereich des Restaurants ist wunderschön mit Terrakottafußboden und hübschen Rattanmöbeln ausgestattet und außerdem gemütlich beleuchtet. . Der Innenbereich ist komplett mit Marmor ausgelegt, hat geschmackvolle Wandmalereien und Kronleuchter. Leider ist er zu hell ausgeleuchtet, weshalb eine gewisse Kälte ausgestrahlt wird. Zwischen Pool und Strand gibt es dann noch eine Taverne, in der Mittagessen, Kaffee und Kuchen und Getränke serviert wurden. Die Preise hier waren in Ordnung, jedoch etwas teurer als in den Tavernen am Strand oder im Ort (Beispiel: Bier 0,5 l 3,20 €, Gyros 5,90 €, Griechischer Salat 4,10 €).


    Service
  • Gut
  • Personal: Das Personal an der Rezeption sowie in den Restaurants sprach gut deutsch und war sehr freundlich und fix. Besonders der Restaurantchef hatte immer ein freundliches Wort für die Gäste.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Lage des Hotels: Das Hotel liegt in einem Vorort von Rethymnon namens Adelianos Kampos (Adele). Nach Rethymnon, der drittgrößten Stadt Kretas sind es 7 km. Ein Linienbus (Haltestelle 100 m von Hotel entfernt) fährt im 20-Minuten-Takt in die wunderschöne historische Altstadt von Rethymnon. Fahrtzeit ca. 20 Minuten (Preis: 0,95 €).


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Animation: Da wir keine Belustigung durch Dritte brauchen, haben wir an keiner der angebotenen Aktionen teilgenommen (Wassergymnastik, Dart, Beachvolleyball, Boccia, etc.). Die Animateuere fanden wir allerdings hochnot unmotiviert wie sie sich durch die Anlage schlurften. Aber wie gesagt: Da wir eh mit dem Krams nix am Hut haben, sollte uns das nicht weiter stören. Abendprogramm: Es wurde gelegentlich ein kleines Abendprogramm angeboten, welches wir aber nur einmal genutzt haben in Form eines Griechischen Abends (Tanz und Live Musik). Das war ganz nett, mehr aber auch nicht. Wir haben in 2003 im Hotel Annabelle Village auf Kreta einen solchen Abend mitgemacht und der war mega-spitze.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bine
    Alter:41-45
    Bewertungen:102