- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist schätzungsweise in den 70er Jahren entstanden und müsste dringend renoviert werden. Es besteht aus einem Haus, das sich in einer U-Form um den Innengarten (mit Pool) erstreckt. Architektonisch gesehen ist das Gebäude im typisch griechischem Stil erbaut. Auf der Dachterasse hat man einen Superblick in die Anlage des Nachbarhotels, was uns immer wieder den tiefsten Neid bescherte. Das Rethymnon Village besitzt 3 Stockwerke. Im Eingangsbereich, der sehr spartanisch wirkt, findet man einen Fernseher ( der deutsche Programme besitzt ) und Sitzmöglichkeiten. Der Souvenirladen hat bereits geschlossen und Fensterscheiben liegen eingeschlagen im Souvenirladen. Desweiteren lassen die Zustände mancher Beleuchtungen auf dem Gang zu wünschen übrig ( Lampen völlig aus der Verankerung gerissen und Kabel hängen in der Gegend rum). Der Speisesaal ist zwar im griechischen Stil eingerichtet, müsste aber auch dringenst renoviert werden. Richtiger Appetit kommt in solch einem Ambiente nicht auf! Die Zimmerwände sind sehr dünn. Man kann seinen Zimmernachbarn beim Duschen und anderen "Aktivitäten" belauschen. Also noch was!! Was uns am allermeisten gestört hat waren die Miturlauber! Ich war schockiert! Nicht die Russen waren die schlimmen, sondern die Deutschen. Solche Menschen habe ich in meinem Leben noch nie gesehen... wir habe uns geschämt Deutsche zu sein. Urlauber aus Russland ( von denen anfangs viele vor Ort waren ) haben sich zivilisiert und artikuliert verhalten. Nun ja... Also ein Tipp von uns: legt ein paar Euro mehr drauf auf euer Urlaubsbudget und geht in ein 4 oder 5 Sterne Hotel. Wir werden auch nie mehr in ein 3 Sterne Hotel gehen!! Das vorhin angesprochene Nachbarhotel namens Leoniki würden wir bei einem weiteren Besuch auf Kreta buchen. Von der Lage her ist das Hotel aber ein Traum. Direkt an der Autobahn (von der man aber nichts hört, weil Autobahn bei denen so ist wie bei uns ne Dorfstraße ) und nicht weit zum Strand... war echt klasse! Aber mietet Euch unbedingt ein Auto und schaut euch die Insel an..... sehr interessant! Ich wünsche Euch trotzdem einen schönen Urlaub in Rethymon! Wir fliegen nach Menorca!! Viel Sonne, Meer und Spaß auf und in Kreta!
Die Zimmer waren eine Zumutung! Zuerst bekamen wir ein Zimmer mit Blick auf die Kläranlage und die Straße --> Gestank und Lärm ließen nicht lange auf sich warten. Das wär ja noch gegangen aber die Dusche... man konnte gar nicht duschen weil sich die Wassertemperatur nicht regulieren ließ. Das Wasser wechselte schlagartig vom Saukalt zu brütend heiß ohne dass man am Regulator auch nur angekommen ist... Zwischen der heißen und der eiskalten Phase waren ca. 5 Sekunden dabei in denen man sich schnell abduschen konnte und dann musste man wieder warten bis eine heiß-kalt Periode vorüber war..... wir haben ungelogen 25 Minuten gebraucht um uns zu duschen. Schimmel und undefinierbares Getier hing auch im ganzen Bad verteilt. Die Zimmereinrichtung war auch eine Zumutung. Total veraltet und schäbig. Wir hatten dann an der Rezeption gefragt ob wir nicht in ein anderes Zimmer umziehen könnten und nach einem Tag hatten wir ein anderes Zimmer mit tollem Ausblick auf den Pool und nun war es im Zimmer auch nicht mehr so schwül, da über diesem Zimmer noch ein Stockwerk lag, das die Sonneneinstrahlung abhielt. Man hätte sich eine Klimaanlage für über 50 Euro für 2 Wochen mieten können. Wie oben schon beschrieben... der Zimmerservice ließ zu wünschen übrig!!
Naja das Essen..... also das Salatbuffet war vom Feinsten. Sehr viele Salate ( griechischer Salat, Paprika-,Gurken-,Rote Beete-, Maissalat usw. und auch Salate, die mit Cremes angemacht waren. Also wer gerne Salat isst kommt voll auf seine Kosten. Wer allerdings auf Fleisch und warme Speisen pocht, der wird sehr enttäuscht sein. Die Gerichte wiederholten sich alle 3 Tage und wirklich schmackhaft waren sie auch nicht. Wir haben dann alles mit Tsatsiki veredelt.*g* Als Nachspeise gab es immer Melonen ( die aber sehr wässrig waren) und entweder dazu Trauben oder sehr süßen Kuchen und alle 3 Tge Eis! Zum Frühstück: 2 Sorten Brot, eine Wurstplatte und eine Käseplatte, 3 verschiedene Marmeladen, Joghurt, Honig, Müsli, Cornflakes und getrocknetes Obst. Abwechslungsweise gab es Spiegeleier oder gekochte Eier! Milch ( die undefinierbar schmeckt ), Kaffee und verschiedene Sirupsäfte wurden als Getränke angeboten, sowie natürlich Tee. Ganz ehrlich gesagt wars zwar nicht superlecker aber zu Hause serviert man auch nicht täglich verschieden Sachen zum Frühstück. Das Abendessen war aber wie oben beschrieben nicht so der Hammer. Was wir vermisst haben, waren richtig griechische Spezialitäten wie Gyros oder Souvlaki. Aber die Tavernen wollen ja auch ihre Geschäfte machen...
Das Personal ist wirklich sehr sehr nett. Vor allem die Dame an der Rezeption. Sie spricht fließend deutsch ( wohnt im Winter in Deutschland) und hat sich rührend um uns gekümmert als wir wegen Rückenschmerzen einen Arzt aufsuchen mussten. Sie hat uns sogar den Beipckzettel des Medikaments übersetzt. Auch die Kellner/innen im Restaurant sind sehr freundlich - können allerdings nicht alle deutsch und schwitzen zum Teil ohne Ende. Eins ist aber natürlich Grundvorraussetzung: Wie man in den Wald schreit so kommt es zurück. Was allerdings nicht so toll war: Die Betten wurden nur nach Lust und Laune von den Zimmermädchen aufgebettet und umgezogen. Handtücher 2 Mal die Woche gewechselt auch wenn man sie auf den Boden gelegt hatte. Und wirklich sauber gewischt war auch nie. Sie haben dann auch kein Trinkgeld von uns bekommen.
Die Lage ist super für Urlauber, die Abends gerne einen Cocktail trinken gehen oder einfach in Souvenirlädchen stöbern wollen. Direkt neben dem Hotel ist eine riesige Töpferei mit einer gigantischen Ausstellungsfläche und echt schönen Sachen zu angemessenen Preisen. Außerdem befinden sich in der Straße des Hotels unzählige Tavernen und Bars. An Autovermietungen und Minigolfplatz fehlts auch nicht. Zum Strand geht man ca. 5 Minuten. Man muss nur die Staße überqueren und einen kleinen Weg Richtung Strand gehen und schon ist man da. Der Strand ist mit Bäumen gesäumt, unter denen man ganztägig Schatten findet. Natürlich kann man auch Sonnenschirme mit Liegen für 5 Euro am Tag mieten. Der "Lecker,Lecker-Mann" kommt 2 Mal am Tag am Strand vorbei mit Schmalzgebäcken. Empfehlung: Mietet Euch unbedingt ein Auto und erkundet die Insel. Am Balos-Beach werden Strandträume war. Der Strand sieht aus wie in der Südsee. Der Weg dorthin ist zwar seh weit und beschwerlich aber es lohnt sich allemal. Echt superschön. Wir waren dann noch in Knossos, Iraklion (fahrt unbedingt in das Parkhaus... des ist der Wahnsinn), Xania (nicht sehenswert-total das Chaos), Frankokastello, in den Höhlen von Matala (seh zu empfehlen) und an der Samaria-Schlucht. Die Straßen sind serpentinenartig- man braucht also einen guten magen um die kurvenreichen bergauf-bergab Fahrten zu meistern. Aber es macht voll Spaß!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool wurde täglich am morgen gereinigt und war erfrischend. Es waren auch immer ausreichend freie Liegen zur Verfügung. Einmal in den zwei Wochen fand ein griechischer Abend statt. Wild gewordene Griechen tanzten zu Griechischer Musik und das Publikum wurde zum Schluss auch noch miteinbezogen. Am Abreisetag (wir reisten erst abends ab- mussten aber schon um 12 die Zimmer räumen) haben wir Handtücher für den Pool bekommen. An der Poolbar ( wenn man sie so nennen will) lief immer Musik... aber leider immer nur 3 CDs abwechselnd. Eine Griechische ( die Melodien summen wir heute noch ), eine "Moderne" und noch eine furchtbar-griechische. Nun ja wir hatten unseren Spaß in den Bars außerhalb des Hotels. Sportmäßig wird im Hotel nichts angeboten nur ein Billiardtisch steht einsam und verlassen im Eingangsbereich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | >>Vreni |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |