- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel Wasseruhr liegt direkt in einem Gewerbegebiet, außerhalb von Wörrstadt. Die Zimmer sind schön groß und verfügen über Telefon, TV und wenn man möchte auch Internet. Es ist weder dreckig noch können wir sagen das dass Personal unfreundlich ist. Das Hotel selbst scheint relativ neu zu sein, es macht zumind. einen ordentlichen und gepflegten Eindruck. Über Teppichflecken kann ich hinwegsehen, es kann ja nicht jede Woche neuer verlegt werden. Wir hatten Halbpension gebucht und somit morgens ein Frühstück. 1 A kann man hier nur sagen, das Frühstück bietet alles was man zum ordentlichen Start in den Tag braucht. Brötchen, Brot, Cornflakes, Müsli...usw...einfach alles bis hin zum Obstsalat. Einziges Manko wie wir finden, das man den Kaffee zusätzlich bezahlen muss. Wir finden bei einem Preis von 72 € die Nacht, sollte der Kaffee inkl. sein. Da wären wir auch schon beim nächsten Punkt, dem Preis. 72 € wofür? In diesem Hotel gibt es nicht viel mehr als in einer kleinen Pension auch. Nur alleine das bombige Frühstück rechtfertigt nicht den Preis von 72 €. Wir finden da gibt es Handlungsbedarf. Nach 2 Tagen sind wir dann umgezogen ins Weingasthof Fritz, dort gibt es ebenfalls super Zimmer zu einem wesentlich günstigerem Preis. Auch die Besitzer sind einsame spitze, wie alle die dort arbeiten. Persönlicher Kontakt ab der ersten Minute, und Abends sitzt man zusammen bei einem Glas Wein. Wir kommen wieder, im diesem Jahr ! Unser Fazit: Super Hotel aber leider viel zu teuer.
Die Größe für ein Doppelzimmer ist absolut i. O Auch die Ausstattung ist in bester Ordnung, saubere Handtücher bzw. Bettlaken, Fön im Bad sowie Telefon und TV lassen nichts zu meckern zu. Für ruhige Stunden zu empfehlen.
Gibt nichts zu meckern, das Personal ist freundlich und zuvorkommend.
Das Hotel Wasseruhr liegt mitten in einem Gewerbegebiet. Somit ist hier tote Hose, außer das die Polizei nachts Kontrollen fährt. Nach Wörrstadt dauerts zu Fuß ca. 20 Minuten, einen Fußweg gibt es der leider nicht ausgeschildert ist. Das Personal im Hotel hilft gerne weiter. In Wörrstadt direkt gibt es nette Lokalitäten und kleine Läden die zum bummeln einladen. Wer hier High Life erwartet, sollte lieber nach Berlin verreisen. Nicht weit von Wörrstadt gibt es viele Sehenswürdigkeiten bzw. Städte, wenn man eine Autofahrt ab 20 Kilometer auf sich nehmen will. In Bingen laden super Schiffstouren und Restaurants zum verweilen ein, auch gibt es alle 200 m eine neue Burg zu besichtigen. Nach Frankfurt und Mainz ist es ebenfalls nicht mehr weit.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
An der Lobbie des Hotels liegen kleine Flyer bereit, die kurz und knapp über einige wenige Ausflugstipps geben. Wir finden das eher schwach ! Nach Fragen direkt in Wörrstadt sind einige gute geheime Empfehlungen zustande gekommen. Teilweise waren wir in Orten ohne Massentourismus !
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |