Alle Bewertungen anzeigen
Jens-olaf (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2012 • 3-5 Tage • Sonstige
Als reines Familien- und Kinderhotel in Ordnung
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Hotel ist in die Jahre gekommen, üblicher Bau aus den 70er Jahren. Wir kennen das Hotel von früher, Anfang der 90er (als wir noch zu zweit waren) und fanden es für ein verlängertes Wochenende zum Entspannen und gemütlich essen sehr schön. Zwischenzeitlich hat sich das Hotel zum reinen Kinder- und Familienhotel entwickelt (neue Hotelleitung). Dadurch hat das Ambiente sehr gelitten. Auf den Service und die Gastronomie wurde wohl von der Geschäftsleitung am wenigsten Wert gelegt. Es sind hauptsächlich Familien mit Kindern bzw. mit Großeltern anzutreffen. Demzufolge ist der Altersdurchschnitt sehr gemischt. Durch die vielen Kinder ist es natürlich in der gesamten Anlage sehr laut. Uns hat es nicht weiter gestört, da wir nun selbst ein Kind haben und ein Urlaub mit Kind ein anderer ist als zu zweit. Das Hotel ist mit Frühstück als auch mit HP buchbar. Unserer Meinung nach sind diverse Bewertungen absolut unter- oder überbewertet. Hier sollte man die "Kirche im Dorf" lassen. Weder eine Bewertung mit 1 - 2 noch 5 - 6 ist hier zutreffend. Handy-Erreichbarkeit war gut. In den Ferien ist es unumgänglich ziemlich voll und vor allem zu 99% Familien und Großeltern mit kleinen Kindern. Daher ist der Geräuschpegel sehr hoch. Ob das Hotel für einen Erholungs- und Wellnessurlaub evtl. außerhalb der Ferienzeiten zu empfehlen ist, wage ich zu bezweifeln. Aber als reines Kinderhotel ist es toll.


Zimmer
  • Eher gut
  • Es gibt Studios und Appartements. Wir waren in einem Appartement untergebracht. Es war sehr groß mit einer Kochnische, separatem Schlafzimmer und einem Bad mit Badewanne. Auch ein Balkon über die gesamte Zimmerbreite war vorhanden. Die Ausstattung war halbwegs neuwertig bis auf die Fenster und die Wohnungseingangstür, die dringend erneuert werden müssten. Es gab einen Flachbildschirm, einen Wasserkocher, eine Kaffeemaschine, etc. Die Betten im Schlafzimmer waren uns zu durchgelegen und weich. Die Reinigung fand täglich statt. Summa summarum war das Zimmer o. k.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Wie bereits erwähnt, waren wir von der Gastronomie sehr enttäuscht. Zum Frühstück als auch zum Abendessen waren wir im Rother Kamin (ehemals stilvolles Restaurant mit Ambiente). Hier ist jetzt alles Selbstbedienung, nur die Getränke wurden einem - nach einiger Zeit - an den Tisch gebracht. Die Tische sind nicht mehr gedeckt: kein Besteck, keine Serviette, kein Tischtuch, keine Kerze. Alles muss man sich selbst holen. Auch die Qualität der Speisen lässt zu wünschen übrig. Zum Frühstück gibt es Kaffee, Tee oder Milch, 2 Sorten Brötchen, 5 Sorten Müsli, 2 Sorten Käse und 3 Sorten Wurst, Marmelade, Rührei, gekochte Eier, Bohnen mit Speck und Obst. Es ist zwar irgendwie alles vorhanden, trotzdem fühlt man sich nicht wohl, da diverse Details fehlen. Der Käse und die Wurst waren oftmals an den Rändern angetrocknet, nur eine Sorte Kaffee, das Obst irgendwie auf einer Platte untergebracht, absolut nichts liebevolles oder appetitliches dabei. Dem Personal fiel oftmals nicht auf, dass irgendetwas leer war. Als Gast musste man dann um dieses oder jenes bitten. Zum Abendessen gab es leider sehr viele Fertigprodukte und Fertigsaucen. Sowohl die Kartoffeln, Nudeln, Gemüse, Fleisch rochen irgendwie eigenartig nach Kunststoff. So als ob sie schon sehr lange liegen würden. Vieles war verkocht und sah weder appetitlich aus noch schmeckte es so. Es gab abends nur eine Suppe und das war oftmals eine Cremesuppe oder einmal sogar eine Chilisuppe. Das ist nichts für Kinder. Da wir noch dazu keine Milch vertragen, wurde es nochmals schwerer. Eine Margarine, die laktosefrei war, gab es nicht und selbst die Bolognaise-Sauce als auch das Rührei war mit Milch gestreckt, wie ich erfahren musste. Für Kinder gab es Plastiktellerchen und Besteck sowie Papier-Lätzchen. Wir waren bei der Gastronomie am meisten enttäuscht worden, sowohl von der Qualität als auch von der Atmosphäre. Uns hat das Frühstück von der Qualität als auch von der Auswahl besser gefallen als das Abendessen. Es ist ein einziges Gewusel, da der Rother Kamin für einen solchen Massenansturm nicht geeignet ist. Zudem ist das Buffet in der Mitte des Restaurants aufgebaut, so dass die Gäste von allen Seiten heranstürmen. Dass man sich hinten anstellt, war vielen wohl auch nicht bekannt.


    Service
  • Eher schlecht
  • Die Freundlichkeit des Personals lässt zu wünschen übrig. Sowohl im Restaurantbereich (wir können nur den Rother Kamin beurteilen) als auch an der Rezeption war man oft überfordert, lustlos und teils auch einfach nur schlecht ausgebildet. Uns fiel das leider negativ auf. Die Zimmerreinigung fand immer zu unterschiedlichen Uhrzeiten statt, aber mehr auch nicht.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage ist Natur pur. Zum Wandern und Spazieren einfach toll. Wir hatten Ende Oktober bereits Schnee und das war für die Kinder (wir waren gesamt 3 Familien und 4 Kinder) klasse. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es aufgrund des Naturschutzgebietes nicht. Man muss mit dem Auto zum nächsten Ort fahren. Im Hotel selbst ist allerdings ein kleiner Einkaufsladen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Hier würden wir das größte Plus verteilen. Für Kleinkinder ab ca. 2 Jahren perfekt. Es gibt im Hotel einen warmen und schönen Babyspielraum für Kinder bis 3 Jahre mit Matten, Schaukelpferdchen, einer Spielküche, diversem Plastikspielzeug (Ringe, Klötzchen, etc.), einer Couch für die Eltern und einer Wickelkommode. Im Schwimmbad gibt es einen eigenen Kinderbereich mit diversen Rutschen, Wasserspielen, Kinderpool für die Allerkleinsten, etc. Der Saunabereich war in unseren Augen in Ordnung. (Es ist natürlich nicht mit einem Wellnessbereich im 5 Sterne Hotel zu vergleichen. Wenn man aus dem Hotel herausgeht, befindet sich in ca. 100 m Rudis Abenteuerland (dies war vor ca. 20 Jahren noch die Tennishalle). Das Abenteuerland ist ein Indoor-Spielplatz und es gibt für Kinder von 2 - 12 Jahren allerlei Unterhaltungsmöglichkeiten. Die Eltern trinken Kaffee und essen Kuchen oder andere Snacks und die Kinder spielen. Für die Kleinen sind diverse Bobby-Cars, Bällebad, kleine Rutschen, Hüpfburg, kleine Trampolins, usw. vorhanden. Für die größeren Kinder gibt es vier lange Wellenrutschen, mehrere Trampolinfelder, allerlei Klettermöglichkeiten, ein kleines Fußballfeld, Elektro-Autoscooter, eine große Hüpfburg, etc. Es gab eine Kinderanimation und eine Kinderbetreuung, die wir nicht genutzt haben. Gegenüber des Abenteuerlandes gab es noch einen Spielplatz, den wir aufgrund des regnerischen Wetters bzw. Schnee nicht genutzt haben. Fazit: Unser kleiner Sohn hat sich mit seinen 2 Jahren bestens amüsiert.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2012
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jens-olaf
    Alter:41-45
    Bewertungen:31