- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
30 Jahre alter massiver Klotz aus mehreren großen Gebäudeteilen - riesig - und in völliger Alleinlage - deshalb wohl auch kein Foto in Prospekten oder Internet - wirkt abstoßend. Am Rande eines Naturschutzgebietes gelegen. 300 Zimmer - also mindestens 900 Gäste, wir waren am langen Wochenende da mit unzähligen Kegel- und anderen Clubs, Klassentreffen, hoher Alkoholkonsum, nachts teils laute "Heimkehrer". Sonst überwiegend deutsche Familien mit Kindern oder auch ältere Paare. Baustil wie halt vor 30 Jahren: Plattenfassade, Aluminiumtüren, Treppenhäuser im Jugendherbergsstil, überwiegend sauber. Man stellt Gepäckwagen zuir Verfügung (weite Wege!) - damit ist man auf Aufzüge angewiesen, bei der An- und Abreise (alle am gleichen Tag...) kommt es bis zu halbstündigen Staus vor den Aufzügen. Rhön ist Wandergebiet, Naturschutzgebiet; Wasserkuppe (950 m höchster Berg) ist die Wiege des Segelflugs, dort auch Fuldaquelle, Luftfahrtmuseum, ökologische Infos, auch für Kinder interessant! Sommerrodelbahn. Wer's mag: Kloster Kreuzberg, eigenes selbstgebrautes Bier in der Schwemme, deftiges Essen, Bernhardinerzucht. Fulda (50 km) überschaubare Bischofsstadt mit Dom, Schloss, -garten und Orangerie. Handy funktioniert im Hotel, Internet an einem Automat oder im Zimmer über TV gegen Gebühr, Tastatur 25 € Pfand.
Unser Apartment groß (47 qm), Gläser, Geschirr, Besteck, Kühlschrank, Wasserkocher vorhanden, Möblierung in "Weißholz" wie halt 1975 üblich, großer Balkon (veralgt, Brüstung muss gestrichen werden), Telefon vorhanden, kein Safe, TV mit Pay-TV, Spielkonsole und Internet (alles außer TV gegen Gebühr), sinnvoll gestaltetes Duschbad, Make-up-Soiegel,Föhn; Betten normal (rutschen auseinander), gr. Schrank, genügend Ablagen, Heizung. Zimmer müffeln, nicht nur unser erst zugewiesenes, das verraucht war, liegt wohl am Teppichboden ("Käsfußgeruch"). Fr - Mo keine Zimmerreinigung und kein Wäsche- und Handtuchwechsel, Endreinigung im Preis enthalten. Wir waren in einem der unteren Stockwerke, dort keinerlei Aussicht, die ist im Restaurant dafür fantastisch. Zimmer in höheren Stockwerken buchen!
2 Restaurants + ein SB-Restaurant, dort auch Pizza zum Mitnehmen und Spaghetti für Kinder, Abrechnung nach Verzehr (Schnellimbiss); bei uns Frühstück im Preis enthalten, wirklich gutes und vielfältiges Frühstücksangebot!, leider Wartezeit bis man's bekommt (siehe oben) und Zusammenpferchen an den Tischen, keine traute Zweisamkeit möglich; wegen Überfüllung wurden Gäste gebeten, im SB-Restaurant zu frühstücken - wir haben am Abreisetag ganz auf das Frühstück verzichtet, weil 27 Menschen vor uns warteten. Abendessen war in Schichten eingeteilt, wir haben außerhalb gegessen; a la carte ein preislich faires Angebot, Getränkepreise normal, in den umliegenden Ortschaften aber viel billiger ( dort z.B. 1/2 l Bier 1,80 Euro!). Um Sauberkeit war man bemüht, Personal aber teils schon mit der Zuweisung von Plätzen deutlich überfordert - klarer Schwächstpunkt der Anlage!
Personal versucht freundlich zu sein, oft überfordert durch die absolute Überfüllung des Hauses: da fällt es schwer, freundlich zu bleiben, wenn 25 Leute vor dem Frühstücksraum auf Plätze warten oder beim Abendessen in Schichten eingeteilt werden. Stereotypes "ich geb's weiter" bei den Klagen der Gäste an der Rezeption am Abreisetag, Checkout dauerte ca. 25 Minuten (Andrang!). Unser zuerst zugewiesenes Zimmer stank fürchterlich nach Rauch, wir wurden nach Anruf an der Rezeption sofort umgebucht. Anreise Fr, Abreise Mo: unser Appartment wurde in der Zeit nicht geputzt (nur Endreinigung), auch kein Handtuchservice. Im Supermarkt sind Karten, Wanderführer u.ä, erhältlich.
Nächster Ort 5 km, Hotel im Navigationsgerät nicht vorhanden! Absolut isolierte Lage, gut für Wanderer, rings umgeben von Wald und Wiese, Fuchs und Has (und Schafe), viele markierte Wanderwege, ansonsten Auto notwendig, wenn man die Rhön-Highlights Wasserkuppe, Kreuzberg o.ä. sehen möchte. Riesieger Parkplatz (kostenlos) und Parkhaus (gegen Gebühr). Im Haus ein Supermarkt mit allem, was man etwa brauchen könnte (nicht billig). Viele (Stamm?)Gäste hatten ihre Getränke selbst dabei.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Schwimmbad ist groß, im Preis enthalten, eigentlich auch ganz schön - aber halt rappeldickevoll und wegen der Lautstärke (nicht nur Kinder!) ist es dort kaum auszuhalten, vielleicht noch morgens, vor dem Frühstück, tagsüber nicht. Tagungsräume gibt es, Automatenspiele gibt es, eine Minikegelbahn ist ebenso da wie ein Tanzlokal und ein Jugendtreff, eine Showbühne, Gästebegrüßung Fr und Mo mit Sekt und Saft vom Animationsteam, Bierbar, Beautyfarm, Kinderbetreuung haben wir auch gesehen. Sauna (8 Euro Aufpreis pro Tag und Person) an sich schön, wieder knackevoll, unter den Gästen diese typisch unerfahrenen, die im Bikini in der Kabine sitzen (vom Personal unbehelligt!) und alle zwei Minuten die Saunakabine wechseln. Auch hier: Laut - von "Wellness" keine Spur. Hier leider auch Mängel bei der Sauberkeit (als Folge der Überfüllung)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | klaus |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 4 |