- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Trotz der Größe der Anlage (riesig, wer sie nicht kennt, glaubt, sie sei nur schwer zu beherrschen) und der großen Anzahl an Kindern (auch kleinsten) sind Ordnung und Sauberkeit kaum zu übertreffen. Wo andernorts das Personal vielleicht genervt sein könnte, ist es hier freundlich, zuvorkommend, immer lächelnd und hilfsbereit. Frühstück und abendliches Büffet waren ausgezeichnet. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist durchaus angenehm. Fünf Übernachtungen für zwei Erwachsene und ein achtjähriges Kind haben bei Halbpension für die Oldies und ein All-inclusive-Arrangement für den Junior 560 Euro gekostet. Das scheint in den meisten anderen Vier-Sterne-Ressorts kaum machbar zu sein. Ein minimaler Minuspunkt nur: In den Zimmern ist die Erreichbarkeit über Mobiltelefon (man möchte den Lieben zu Hause ja wenigstens mitteilen, wie gut es einem in der Fremde geht) nicht immer garantiert.
Die Zimmer sind trotz Aufbettung in ihrer Größe ansprechend. Die Sauberkeit lässt nicht zu wünschen übrig. Auch im Badezimmer muss man keine Platzangst haben. Vorteilhaft ist es, dass die Zimmer mit einer Grundausstattung an Geschirr und Besteck versehen sind, so dass man sich auch selbst etwas für den kleinen oder auch großen Hunger zubereiten kann.
Frühstück und Abendbüfett sind ausgezeichnet. Man hat stets auch ein offenes Ohr für die Belange der Kinder. Soweit es irgendwie möglich war, wurden sogar Wünsche über bestimmte Tische (abends) berücksichtigt. Weil es am Abend zwei Essens-Durchgänge gibt, sollte man den Gast darauf hinweisen. Uns wurde beim Check-in lediglich die frühe Uhrzeit (17.30 Uhr) mitgeteilt. Dabei war uns 19.30 Uhr lieber. Der Wechsel (auch wieder zurück) aber war schließlich kein Problem.
Völlig komplikationslos erfolgt der Verleih von Schlitten und Ski-Ausrüstungen (Langlauf) sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. Da wir über einen Reiseanbieter gebucht hatten, waren wir davon irritiert, dass es keinen täglichen Zimmerservice gibt (ist bei fünf Tagen zu verschmerzen). Den muss man (aber wie, wenn man das vorher nicht weiß und davon ausgeht, dass es in einer Vier-Sterne-Anlage eigentlich zum Muss gehört) vorher buchen. Ebenso die Benutzung der Sauna. Das muss man einem (oder erstmaligem Gast) durchaus vorher verklickern.
Wer mit dem Pkw anreist (so wie wir), hat es aus keiner Ecke Deutschlands weit. Bereits viele Kilometer vor dem Erreichen des Ziels ist das Hotel ausgeschildert. Abstecher nach Meiningen und/oder Fulda sind locker zu meistern. Ausgesprochen hinderlich aber ist im Winter - obwohl es im Januar/Februar 2012 nicht gar so viel geschneit hatte - die Sperrung der Hochrhönstraße. Obwohl eine Bundesstraße, die ganzjährig befahrbar sein müsste, ist sie in den Wintermonaten gesperrt. Die Kleinstaaterei zwischen Bayern und Hessen, wer denn nun für die Räumung zuständig sei, belastet den Urlauber. Der ist diesbezüglich der Dumme.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Für Kinder (kleine wie große) ist in diesem Haus wunderbar gesorgt. Auch der Besuch im benachbarten Rudis Abenteuerland ist ein Erlebnis. Zudem ist die Pool-Anlage im wahrsten Sinne des Wortes ein Badeparadies, das bis 21.30 Uhr geöffnet ist. Mit dieser Einrichtung punktet das Hotel wahrlich am meisten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |