- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die allgemeinen Hotelbeschreibungen sowohl in den Katalogen der Reiseveranstalter, als auch in den vorangegangenen Bewertungen treffen komplett zu, man sollte sich also auf einen älteren, am Hang stufenförmig eingebetteten Komplex mit teils längeren Wegen einrichten und dabei die "Familotel"- Orientierung des Hotels in jedem Fall einkalkulieren. Als Tipp ganz kurz: Wenn man HP bucht, unbedingt vorher Kontakt zum Hotel aufnehmen, um die Essenszeiten (17.30 oder 19.30 ) abzusprechen und evtl. auch das Restaurant. Zimmerwunsch/ Lagewünsche sind seit neuestem auf der Liste der zubuchbaren Leistungen zu finden- immerhin 15€- also Achtung! Die allgemeinen Ferien-/ Feiertagszeiträume sind natürlich sehr beliebt, und demzufolge hoch sind der Belegungs- und Lärmzustand- wenn man kann, sollte man das also beachten. (Länderdreieck Bayern, Hessen, Thüringen) Besondere Leistungen/ Aufmerksamkeiten etc. sollte man nicht erwarten, auch nicht beim 12. Besuch dieses Hotels :-) (Ausnahmen sind hier vor allem unsere ganz lieben Mitarbeiter (eigentlich schon Freunde :-) im Rother Kamin.
Auch hier noch ein paar Ergänzungen. Je nachdem, ob man ein renoviertes Zimmer bekommt, ist der Zustand dann auch, wir hatten diesmal ein Studio erhalten, dass nicht mehr so toll war, verschiedene Löcher (keine Brandlöcher) im Teppich, bei Wind klappernde Türen (bei den riesigen Durchgangsfluren nicht zu vermeiden) und eine nur mäßig ausgestattete Küchenzeile mit leider unvollständigen Geschirr- und Bestecksatz (eigentlich für 3 Personen). Außerdem waren der Wasserkocher und die Kaffeemaschine verschwunden, die wir von vorherigen Aufenthalten kannten. Unproblematisch wurden von der Hausdame das zusätzliche Kissen (extrem flaches Bett) und später dann auch eine Kaffeemaschine (statt des Wasserkochers) gebracht. Unakzeptabel war der eigentlich sinnvolle Wäscheständer (aufklappbar), der in jedem Zimmer zur Verfügung steht. Nur war er in unserem Zimmer stark beschädigt und an diesen Stellen dann rostig, sodass wir ihn nicht wirklich nutzen konnten. Das Badezimmer war okay, wenn auch die kleinen Aufmerksamkeiten (wie früher noch vorhanden) fehlten, aber wenigstens an der Badewanne als auch am Waschbecken gab es einen Waschlotion-Spender.
Es gibt bei gebuchter HP die Möglichkeit, im Paradiesgarten (sonst SB- Restaurant), im Rother Kamin, in der Frankenstube oder bei Vollauslastung auf der Bankett- Ebene zu speisen. Wie schon geschrieben, erfolgt die Zuteilung nach Ermessen des Servicemitarbeiters und richtet sich wohl auch nach dem Gesamtpaket, welches man gebucht hat. Allerdings ist die HP selber immer genauso teuer (34,00€), sodass wir die qualitativen Unterschiede nicht nachvollziehen können. Wir hatten das Glück, ein Abendessen in der Frankenstube (sehr freundliches Personal, etwas ungünstig angelegtes Büffet) essen zu können und die restlichen Abende im Rother Kamin. (hierfür noch einmal unser Dankeschön) Auch hier waren Service und Küchenpersonal sehr aufmerksam, auch wenn es vor allem beim Frühstück zu längeren Wartezeiten aufgrund des Ansturmes kommen konnte. Das Essen selber war wieder sehr lecker mit genügend großer Auswahl an Fleisch/ Fisch, Gemüse und Beilagen sowie Suppe, Vor- und Nachspeisen. Unklar blieb uns bis zum Schluss, wie nun die verschiedenen HP Pakete gehandhabt werden- je nach Personal konnte es vorkommen, dass wir trotz HP+ (Abendgetränke inklusive) nur entweder zwei Gläser Rotwein oder EIN Alternativgetränk (z.B. Wasser oder Bier) erhielten. Die verschiedenen RV- Angebote, die sich auch in verschiedenfarbigen Armbändern wiederspiegelten) waren nicht jedem bekannt und auch trotz Nachfrage nicht korrigierbar. (macht nichts, ich trinke eh nur ein Glas Wasser zum Essen) Aber wie gesagt, es kam auf das zuständige Personal an.
Wir haben es wieder als sehr unterschiedlich empfunden. Wir hatten über einen RV gebucht und schon beim Check In um 14 Uhr Unstimmigkeiten mit den gebotenen Leistungen des Hotels und der Katalogbeschreibung bemerkt. Eine Klärung für den Aufenthalt war nicht möglich, das Hotel besteht auf den ausgehandelten Konditionen mit dem RV und man muss sich dann mit diesem herumärgern, wenn man das will. (wir haben beschlossen, wir wollen nicht, wir haben nur die 4 Tage Urlaub und die wollen wir genießen- dann verzichten wir eben z.B. auf die Sauna bzw. zahlen den zusätzlichen Eintritt) Als Kulanzangebot wurde uns für einen Tag die Eintrittskarten angeboten, Danke hierfür. Die gebuchte HP wurde automatisch auf eine Essenszeit (von 2) in einem Restaurant (von 3 bzw. 4) gesetzt, und weil wir diese nicht so wollten, wurden wir zunächst darauf verwiesen, dass der zuständige Servicemitarbeiter ab 15 Uhr zu sprechen sei, und nur dieser könne die spätere Essenszeit prüfen und möglicherweise umbuchen. Da wir schon das Zimmer beziehen konnten, war das nicht so problematisch, allerdings war dann ab 15 Uhr noch immer niemand zu sprechen, erst gegen 15.30 Uhr kam der Mitarbeiter. Und es klappte relativ unproblematisch- warum bitte muss man dafür 1,5 Stunden warten? Zimmerreinigung hatten wir nicht gebucht, daher kann ich nur sagen, dass bei Anreise oberflächlich alles okay war. Die Animation war im Vergleich zu den letzten Aufenthalten sehr dezent, wenn man sich nicht im Büro anstellt und in irgendeine Aktion einträgt, bekam man nichts mit. Ausnahme- die wieder tolle lautstarke Minidisko.
Auf dem Berg mit nichts drum herum- das trifft es wohl am besten. Der Hotelkiosk bietet das nowendigste, falls man etwas vergessen hat, Getränke benötigt oder sich als Selbstverpfleger versorgen muss- aber dieses Monopol schlägt sich in den Preisen sehr deutlich nieder. Ansonsten bleibt das Auto und die kurze Fahrt nach Fladungen, allerdings könnte es sein, dass man bei Rückkehr keinen Parkplatz mehr erhält und entlang der Zufahrtsstraße sein Glück versuchen darf.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Bade- und Saunabereich ist für Normalbelegung des Hotels sicher groß genug, und auch bei Vollbelegung in den Sommermonaten kein Problem, da ja dann die Wiese etc. mitgenutzt werden kann. Jetzt aber war es extrem voll, laut und eher ungemütlich, Entspannung kam maximal in der Sauna auf, aber Ruheliegen zu finden war ebenfalls schwierig. Der Indoorspielplatz "Rudis Abenteuerland" wurde auch wieder genutzt, es war sehr voll aber unproblematisch. Schön ist hier, dass die Begleitpersonen als Hotelgast keinen Eintritt bezahlen müssen und je nach Angebot teilweise auch der Eintritt des Kindes inklusive ist. Außerdem kann gegen eine geringe Kaution (meist 2 oder 5 €) verschiedenes Spielmaterial ausgeliehen werden (Tischtennisschläger + Ball, Tischkicker oder Hockey, Fuss- oder Volleybälle etc.) Die Mitarbeiter sind sehr nett und stresserprobt, und außerdem grundanständig :-) Ich habe mehrmals gesehen, dass Kindern bei Rückgabe von Spielmaterial die Kaution hinterhergetragen wurde oder auch Wechselgeld, ganz großes Kompliment. Für wartende (herumsitzende) Eltern: Da nach dem Eingang die "Barfusszone" beginnt, sollte man dicke Socken ö.ä. dabeihaben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 40 |