Alle Bewertungen anzeigen
Jens (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2010 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Wo kommen die 4 Sterne her - höchstens 2!
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel zeichnet sich durch seine naturnahe Lage inmitten des Biosphärenreservats Rhön aus. Die große Anlage schreckt vielleicht den ein oder anderen in der Optik ab, die Gebäude stammen alle aus den 70iger Jahren, was in der Fassadengestaltung immernoch gut zu erkennen ist. Der Gebäudekomplex wird Stück für Stück renoviert. Bei 1200 Betten und entsprechend vielen Zimmern dauert dies natürlich, sodass auch an unserem Anreisetag plötzlich die Bohrmaschine zu hören war! Im "Innern" des Komplexes fühlt man sich wohl, es wirkt alles sauber, nur die kalten Flure, die die Trakte verbinden, stören, insbesondere wenn man gerade aus der Sauna kommt. Die Zimmer sind wohl teilweise renoviert, wir hatten Glück, unser Zimmer war auf "neuem" Stand. Allerdings hätten die Heizkörper, Fenster und Türen sowie der Schrank gleich mit renoviert werden sollen, denn hier waren die Nutzungsspuren von über 30 Jahren deutlich ersichtlich. Bei unserem Wellnessangebot war HP enthalten, was auf jeden Fall zu empfehlen ist, denn das 3-Gänge-Menü war sehr lecker! Auch das reichliche Frühstücksbuffee ist zu empfehlen. Die Gäste sind gemischt, bei uns waren Familien mit Kindern, Kegelclubs, Rentner und Päärchen um die 30-40 Jahre da, größtenteils aus Bayern, Ostdeutschland oder dem Ruhrgebiet. Anlage bietet umfangreiche Freizeitaktivitäten, Restaurants, Wellness. Insbesondere für Familien mit jungen Kindern werden viele Angebote geschaffen. In 5 Jahren oder so würde ich vermutlich wieder einmal ein Wochenende in diesem Hotel verbringen wollen, um zu sehen, ob Änderungen stattgefunden haben. Bis dahin erstmal nicht mehr!


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmerausstattung wurde teilweise schon angesprochen. Neben den genannten Aspekten ist noch die Küchenausstattung zu erwähnen, hier heisst es: Willkommen in den 1970igern! Dieses Geschirr ist so alt, dass es schon wieder modern ist. Leider hatten wir HP und mussten das Geschirr nicht benutzen. Die Möblierung des Zimmers solte auf neuen Stand gebracht werden, insbesondere die Betten wären dran, dann bitte ein Doppelbett ohne Ritze! Die Bettdecken könnten im Winter dicker sein, bei minus 10 Grad draußen, schlecht isolierten Fenster will man es doch warm haben! Was uns wirklich aufgefallen ist, sind die FEHLENDEN UMWELT-und SICHERHEITSSTANDARDS: KEIN FEUERMELDER im Zimmer oder Flur, KEINE AUTOMATISCHE WASSERSPÜLUNG (sondern auch bei kleinen Geschäften immer komplette Spülkastenleerung). Es muss umbedingt ein UMWELTSTANDARD eingeführt werden, gerade bei solchen großen Anlagen. Außerdem sollte über die Einführung von regeneriven Energien nachgedacht werden, auf den riesigen Flachdachflächen könnten sehr gut Solaranlagen installiert werden.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Ein absolutes TOP! Das Wellnessmenü im Restaurant Rother Kamin mit 3 Gängen sollte jeder kosten. Tolles, leckeres Essen, schön dekoriert. Besser hätte ich es auch nicht machen können. Die Bedienungen in diesem Restaurant hatten fachliche teilweise sehr gute, teilweise aber auch mangelhafte Kenntnisse. Man sollte schon wissen, welcher Wein eher lieblich ist.


    Service
  • Schlecht
  • Man versucht, auf freundliche und nette Art und Weise dem Gast gegenüber zu treten. Leider vermisst der Gast dabei aber die Flexibilität der Hotelführung und bekommt die Unkoordination "hinter den Kulissen" zu spüren. Insbesondere an der Rezeption ist man nicht in der Lage, zu den An- und Abreisezeiten die Menschenmassen vor der Rezeption abzufertigen. Da sollte der Gast schon mal ca. 45-60min Wartezeit einkalkulieren, was unbedingt abzustellen ist. Und kommt dann eine Reisegruppe mit 50 PErsonen, wird man freundlich gebeten, sich doch ins Restaurant zu begeben und schon mal einen Kaffee zu trinken. Dafür fährt man aber keine 350km, um einen Kaffee in einem Hotel zu trinken, sondern man will sich vom stressigen Alltag erholen!!! Die Zimmerreinigung erflgte bei uns täglich, trotzdem roch das Klo nach 1 Tag nach Urin (warum auch immer!?), es war Staub in diversen Kanten und Ecken und auch die Spinnweben oben an der Decke wurden nicht beseitigt. Bei der Ausleihe von Sportgeräten muss man erst zur Animation, sich das Gerät abholen, Rückgabe ist dann aber teilweise im Skikeller in einem ganz anderen Haus, d.h. lange Wege mit viel unterm Arm! Und dann kommt es vor, dass niemand da ist, obwohl die Annahmestelle eigentlich geöffnet sein sollte.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt in der Mitte Deutschland und ist somit über die Autobahnen gut erreichbar. Wenn durch Schnee und Eis die Hochrhönstraße nicht gesperrt ist, lässt es sich ohne Umwege errreichen. Wir mussten leider deutliche Umwege in Kauf nehmen, weil durch die Schneemassen mehrere Straßen unpassierbar waren! In mitten des Biosphärenreservates Rhön lassen sich viele Aktivitäten betreiben, Natur pur!


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Man kann während es Aufenthaltes viel unternehmen, Im Hotel werden viele Dinge angeboten, Schlittenfahren, Pizza backen, Kochkurs für Erwachsenen, SPortaktivitäten. Auch im Fitnessraum mit neuen, guten Geräten kann man sich hervorragend austoben. Der Sportkurs mit Carla war klasse, Danke nochmal! LEider war in der Disco abend nicht viel los, dafür hat aber die 1-MANN-ICH-SPIEL-ALLES-BAND mit den Schlagern den gerade über 60-Jährigen ordentlich eingeheizt. Die Atmosphäre ist hier wie auf einem Kreuzfahrtschiff, das Abendprogramm war schon skuril! Der Wellnesscenter ist sehr zu empfehlen! Sauna und Schwimmbad top!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Dezember 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jens
    Alter:26-30
    Bewertungen:4