- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel wie schon so oft beschrieben, ist sehr groß. Wir haben bemerkt das seit unserem letzten Aufenthalt im Januar die Flure neuen Teppisch mit Apfel bekommen haben (nicht überall) . Die Gäststruktur waren wieder überwiegend Famielien mit kleinen Kindern. Einige Ältere Gäste. Wir waren das zweite mal im Röhnparkhotel, haben uns wieder gut erholt. Es war nicht mehr so verwirend wie das erste mal. Hatte auch schon vorab meinen Hauswusch und Etagenwusch per E-Mail mitgeteilt. Wir hatten ein Studio in Haus 22 zum Innenhof und super Blick über die Röhn. Es wird vieles neu gemacht ( Apfelteppich in den Fluren, neuer Anstrich, AUfzüge. Wir werden bestimmt wieder kommen
Zimmer waren in Ordnung, mit Küchenzeile, Wasserkocher und 2 Herdplatten.
Es gibt den Paradiesgarten SB Restaurant Ebene 11, Rother Kamin( Früstück und Abendessen) Ebene 14 , die Frankenstube ist ein Rustikales Restaurant Ebene 11, Bistro Pub Röhneck Ebene 10, in Rudies Abenteuerland kann man auch noch Hamburgerund Hotdogs essen.
Das Personal war wieder sehr freundlich.
Im Hotel gibt es einen kleinen Laden wo man sich auch mit Brötchen, Marmelade , und was man sonst noch zum Frühstück benötigt eindecken kann. Das Hotel bietet Wanderungen, Yoga, Pilates, Wassergymastik und noch einiges mehr an Sport und Unterhaltung. Abends Kinderdisco und am Samstag Live Band.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
sehr schönes Schwimmbad Rother Lagune, mit schönem Kinderbereich. Abenteuergolf, Spielplatz (Klein) beim Paradiesgarten, noch ein Spielplatz in der nähe von Rudis Abenteuerland, Tennisplatz, Fitnessraum, Fußballplatz, Boling. Kinderspielraum, Kindergarten. Gartenschach im Innenhof.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | MICHAELA |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 34 |