Wenn man sich abends die Autokennzeichen ansieht, so erkennt man, dass die Hotelgäste aus ganz Deutschland und dem angrenzenden Ausland kommen. Dafür sprechen vielleicht folgende Gründe: Das Hotel kann man meistens für um 100 Euro +/- buchen. Die Rikku-Hotels haben ein klares Konzept, dass die Leitung vorgibt und vertritt und das die Mitarbeiter leben. Das Hotel eignet sich für den Außendienst, zum Stop-Over und als Alternative zu Überlingen, wo die Übernachtungen deutlich teurer sind. Für uns ist das Hotel in Pfullendorf die erste Wahl, wir haben auf der Rückreise auch schon im Rikku-Hotel Neu-Ulm übernachtet.
- ZimmergrößeGut
- SchlafqualitätSehr gut
- SauberkeitSehr gut
Alle Rikku-Hotels legen Wert auf einen hohen Schlafkomfort mit Qulitäts-Matratzen und Qualitäts-Kopfkissen. Die Kopfkissen kann man im Hotel auf käuflich erwerben. Ansonsten ist das Zimmer einfach aber zweckmäßig eingerichtet. Ein Sitzmöbel, ein Hocker, ein Fernseher, rechts und links vom Bett ist ein kleines Regal, wo man ein paar Sachen hinlegen kann, auf der Innenseite sind Steckdosen und USB-Stecker, so dass man das Handy nachts aufladen kann. Das Bad mit Toilette ist voll verfließt. Die Dusche ist ebenerdig. Seife und Duschgel kommen aus Spendern. Die Hand- und Badetücher sind in Ordnung. Die Toilette von Geberit ist mit mehreren hygienischen Spülfunktionen ausgestattet.
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
Ambiente beim Essen
- Schuhe & lange Hose
Das Frühstück ist vorbildlich. Kaffee, Tee, gekochte Eier, keine zubereiten Eierspeisen, Brot, Brötchen, Müsli, Cerealien, Trockenfrüchte, Käse- und Wurstaufschnitt, frischer Obstsalat, Quark, Jogurt, Obst, verschiedene Milchsorten, div. Konfitüren, Honig, usw.
Erlebnistipps erhalten
- Nein
Bester Service
- Gästebetreuung
Der Umgang mit den Gästen ist überall zuvorkommend, höflich und hilfsbereit. Da wir zum 5. Mal übernachtet haben, brauchten wir keine weiteren Informationen und Hinweise. Wir haben uns beim Check-Out für den Service bedankt.
- Öko-ErlebnisSehr gut
Das Hotel bemüht sich um Nachhaltigkeit. Kaum eingepackte Sachen beim Frühstück, nachfüllbare Seifenspender in den Bädern, Lichtschaltungen auf den Fluren, Stop-Einrichtung an den Toiletten, ggf. nicht täglicher Handtuchwechsel.
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Parkplätze in der Nähe
- Ja
Wenn man mit dem Auto kommt ist Pfullendorf über die A7, Bundesstraße und Landstraße gut zu erreichen, von Überlingen braucht man ca. 30 min über die Landstraße. Es gibt Busverbindungen zum Bodensee, die wir aber noch nie genutzt haben. Wir nutzen das Hotel seit 5 Jahren für einen Zwischenstopp von Berlin nach Frankreich entweder auf der Hin- oder Rückreise.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ludger |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 231 |