- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Die Lage ist traumhaft, nichts für Nachtschwärmer, die in näherer Umgebung Party machen wollen. Das Hotel hat mehrere Lokale, Bar, Verkaufsstände, Sportmöglichkeiten (im Winter noch mehr), wie Tischtennis, Fitnes, Aerobic..., ein etwas zu kühles und in der Saison zu kleines Hallenbad, Sauna (3 verschiedene, Dampfsauna zu heiß) und Hallenbad haben sehr gute Ruheräume mit ausreichend vielen Liegen, auch Außenbereich. Wir stehen einem Haus dieser Größe eher skepzisch gegenüber, wurden aber positiv überrascht. Das Personal war überwiegend einheimisch, sehr freundlich, humorvoll und hilfsbereit. Trotz Ferienzeit war keine Hektik, kein Lärm, viel Ruhe zum Schlafen, Bauweise icht hellhörig. Was uns auch ohne Kinder auffiel, war die provesionelle Kinderbeschäftigung im Bereich der Poolbar. Eine sicherlich gelernte Erzieherin bastelte täglich mit den Kindern. Es war nicht das Aufputschen (Gekasper), wie in bei sogenannten Animateuren in Ferienclubs. Alles wurde in Ruhe mit viel Geduld gemacht. Hier lernen die Kinder noch was und das macht auch noch Spaß. Unser Hund war sehr willkommen, (eigenes Türschild zur Abschreckung bzw. Warnung)10 Euro/Tag na ja!? In der 5. Etage hatten wir super Ausblick auf den Thür. Wald, auf Suhl, sodass das Aufstehen schon eine Freude war. Abends gab es dann den perfekten Sonnenuntergang. Frühstück 7 bis 10: 30 Uhr, kam uns Frühaufstehern sehr gelegen. Durch die Größe des Speiselokals (2 Lokale) war es halt nicht so kuschelig, dafür keine eng gestellten Tische, super Ausblick auf die Landschaft runter ins Tal. Es ist ja der köchste unverbaute Punkt in dieser Gegend. Die Geräuschkulisse sollte durch Pflanzen, Raumteiler u.ä. noch verbessert werden.Zum Essen: Wer thüringer Küche mag (mag fast jeder) ist hier richtig,. Die Speisen, z. B. Kassler, Sauerkraut (nicht nur aus der Dose aufgewärmtes Sauerkraut), Rouladen, Lendenbraten, Rotkraut, Soßen, Klöse topp. Das Gemüse war für die Allgemeinheit gewürzt, also eher zaghaft. Für mich als Vegetarier gab es genug Ausweichmöglichkeiten. Vorspeisen vom Fisch bis Salete, Wurtsplatte (richtige Wurst, wie es sich für Thüringen gehört, z. B. hausgemachte Wurstsorten, Gehacktesbrät) Für Nichtfeinschmecker gab es Aufschnitt, Fastfood u.ä. Die Getränke, wie Tee, Saft, Wasser, 1 Biersorte, 1 Wwißwein- und 1 Rotweinsorte waren bei HP inclusive. Zusammenfassend ist zu sagen, dass die Köche eher richtig kochen können. Fastfood wird halt auch zubereitet, aber dafür gibt es in Suhl eine Einrichtung, bei der es weltweit gleich schmeckt.Als Ausflugtipp ist Meinigen, der Kern von Suhl-Heinrichs o.ä, mit vielen schönen Fachwerkhäusern und einem 350 Jahre alten Rathaus. Wenn man zum Hotel hochfahrt, aber nicht zum Hotel abbiegt, sondern der Straße weiter folgt kommt man rechts ins schöne Vessertal. Wir haben in Vesser im Waldgasthof "Zur Vesser" (Pension) super Hausmannskost zu vernünftigen Preisen gespeißt. Alles wird frisch zubereitet, ohne Fertigsoßen etc. Dafür muss man sich halt auch die Zeit nehmen (wollen).Wir haben weltweit schon vielen Hotels besucht, sind sehr kritisch, auch im positiven, können über das Eine oder Andere auch mal hinwegsehen und sind für ein 3 Sterne-Haus voll auf unsere Kosten gekommen.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silvia |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 27 |