An sich ist das vier Sterne Hotel hier ganz schön auf den ersten Blick. Das Personal ist freundlich.
Jedoch entspricht von der Optik das schlichte Zimmer nicht dem 4-Sterne Standard. Andernorts ist es üblich ein/zwei Gratis Flaschen Wasser zur Begrüßung zu bekommen. Das ist hier Fehlanzeige. Auch ein Heißwasserkocher für Tee samt Teebeuteln, oder Kapselmaschine samt Pads fehlen im Zimmer.
Stattdessen gab es zwei Flaschen Rotwein auf dem Tisch und eine üppig gefülte Minibar, welche natürlich zahlpflichtig sind. Es gab aber je Person einen Gratisapfel auf dem Zimmer.
Die Einzelbettgestelle machten einen günstigen Eindruck. Der Klorollenhalter war mit 1,5 Meter gegenüber dem WC montiert, was zu weit weg ist für Personen, welche unter 1,90 m groß sind.
Im kleinen Wellnessbereich war der große Whirlpool im Extraraum schon seit Ewigkeiten kaputt, die Dampfsauna ist ohne Licht, beim Spender mit dem Fruchtwasser war der Auslasshahn defekt, so dass nur ein dünnes Rinnsal herauskam.
Die Aufgüsse sind wirklich sehr kraftvoll und die beiden finnischen Saunen sehr schön. Schade, dass am Wochenende der letzte Aufguss bereits um 17 Uhr ist. Montag-Freitag sind die letzten beiden Aufgüsse um 18 Uhr und um 19:30 Uhr. Ebenso fand ich die Salzgrotte prima. Leider sind im Hallenbad und im kleinen am Kopfende angeordneten Miniwhirlpool das Wasser eindeutig zu kalt. Die Gegenstromanlage im Schwimmbecken finde ich toll.
Das Restaurant ist traditionell, aber hell und Licht. Schade, das der große Wandbrunnen im hinteren Raum ohne Funktion ist.
Das Essen ist in Ordnung, aber nicht einem 4-Sterne Hotel würdig. Bei den Käsepätzle wurde kräftig am Käse gespart. Den musste man suchen.
Als meine Tochter ein großes kaltes Glas Milch wollte, sollte die satte 9 Euro für den halben Liter kosten, da dies tassenweise mit 4,50 Euro je Tasse abgerechnet wird.
Auch stimmt die auf der Homepage abgebildete Speisekarte mit der aktuellen Speisekarte in keinster Weise überein. die aktuelle ist sehr viel kleiner mit ganz anderen Gerichten.
Auch die Auswahl an offenen Weinen ist sehr gering: Rot und weiß je drei weine, Rose nur einer! Und dann nur 0,2 L
Die alkoholfreien Getränke sind auf 0,4 bis 0,33 Liter geschrumpft. So verkauft man mehr!
Die Kellerbar ist nett eingerichtet und die Cocktails sind sehr stark und geschmackvoll. Leider nur guten Wein gibt es dort nicht.
Das Frühstück ist von bester Güte, abwechslungsreich. Jedoch nur eine Angestellte einzusetzen, welche das gesamte warme Buffet nachkochen und nachfüllen muss und zugleich alle eierwunschspeisen zubereiten muss, das ist eindeutig zu wenig! Die Arme hätte noch vier Zusatzarme gebraucht. Das war meiner Meinung nach eine eindeutige Ausbeutung dieser Frau und gewollte Unterbesetzung. Kein Wunder, dass dann auch etwas verbrannte und weggeworfen werden musste!
Hier ist noch an einigen Stellen Nachbesserungsbedarf!
Das kleine Abschiedsgeschenk machte es dann auch nicht besser. Zur Auswahl standen eine Obstlerminiatur, eine 0,5 L Flasche stilles Wasser, oder Pfefferminzpastillen in einer kleinen Blechdose.
Parken konnte man in der Tiefgarage, welche aber schnell voll war und manche Mitgäste dachten, sie müssen mit ihrem Wagen gleich zwei Parkplätze auf einmal beanspruchen!
Die Lage ist eine Außenlage im kleinen Außenstadtbezirk Schnetzenhausen vor den Toren von Friedrichshafen.