- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das 4 Sterne -Hotel ist ein familiär geführtes Hotel. Einige Familienmtglieder erkannte ich aufgrund des Fotos im Hotelprospekt hinter der Rezeption oder in Küchenuniform wieder. Das Hotel besteht aus mehren miteinander verbundenen Gebäuden und Anbauten. Die Gästestruktur ist gemischt. Aufgrund der eher einsamen Lage ist ein Aufenthalt mit Verpflegung empfehlenswert.
Ich hatte wie mein Vorautor ein Standardzimmer gebucht. Das Raumangebot fand ich eher übersichtlich. Mein Zimmer hatte keine Sitzecke, lediglich ein kleines Sesselchen und auch nur ein kleines Fenster. Auch einen Safe habe ich nicht gefunden. Der Platz ist aber ausreichend für einen Kurzaufenthalt. Das Zimmer lag seitlich zur Straße über dem Biergarten. Dort saßen nur einmal kurz ein paar Gäste, die waren dann zusätzlich zur Straße im Zimmer zu hören. War jetzt nicht gravierend, aber in der Sommerzeit wäre eine andere Zimmerlage ratsam. Ich sprach mit einem Ehepaar, welches ein Komfortzimmer zur Bahnseite hatten. Dies wäre geräumig mit Sofa und einem großen Balkon. Von der Straße hätten sie nichts gehört, dafür einmal in der Nacht die Eisenbahn. Muss jeder für sich entscheiden , welche Lage für ihn die bessere ist.
Hier kann ich nur das Frühstück beurteilen. Auf den ersten Blick wirkte es etwas mickrig für 4 Sterne, der zweite Blick korrigierte diesen Eindruck, denn es war alles da (sogar selbst gebackener Marmorkuchen), nur in kleinen Mengen dargereicht. Das hat den Vorteil, das alles immer frisch ist. Es wurde zügig nachgelegt. Es gab neben Kaffe auch andere Heißgetränke wie Cappuccino oder Milchkaffe. Hier muss ich leider Kritik anbringen, denn der Michkaffe war geschmacklich stärker als der Cappuccino und wurde in einer normal großen Tasse serviert.
Den Service habe ich positiv erlebt, freundlich und familiär. So ging der Hoteldirektor beim Essen von Tisch zu Tisch und hielt ein kleines, aber nicht aufdringliches Schwätzchen mit seinen Gästen. Auf meine Frage am Abreisetag, wo ich einen Schrankschlüssel für den Wellnessbereich bekommen könne, brachte er mir direkt einen an den Tisch.
Sie ist der bereits erwähnte Schönheitsfehler des Hotels, denn es liegt an einer stark befahrenen Straße, die tags und nachts deutlich in den Zimmern zu dieser Seite hörbar ist (auch bei geschlossenem Fenster). In fußläufiger Entfernung liegt der kleine Ort Brochterbeck, der recht verschlafen ist. Ein Fortbewegungsmittel ist empfehlenswert
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich des Hotels ist wirklich wunderbar. Er wirkt gepflegt und neu. Das Hallenbad ist schön groß. Einziger Wermutstropfen ist hier, dass zu diversen Zeiten Wassergymnastik für Auswärtige angeboten wird, dann ist es für Hotelgäste tabu. Die Saunalandschaft bietet eine 90 Grad-Sauna, eine 55Grad-Sauna, ein Dampfbad zwei wunderbare Wärmeliegen. Obwohl ich am Wochenende dort war und auch Auswärtige zutritt hatten, war es nicht voll. Könnte in den Wintermonaten vielleicht anders sein. Es war ein sonniges Wochenende und ich nutzte den Saunagarten, aber leider beeinträchtigte die bereits erwähnte Straße diese Vergnügen doch arg. Das Heulen der Motorräder war trotz lautem Mp3-Player noch zu hören. Schade!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christina |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 119 |