- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Beim RMR handelt es sich um eine ältere teilweise einstöckige BungalowAnlage mit ca. 350 Zimmer (Baujahr in den 80iger Jahren ?). Immer 8 Appartments bilden eine Einheit. Der Gesamtkomplex ist eingebettet in eine großzügige Gartenanlage. Trotz des Alters macht die Anlage einen gepflegten Eindruck (incl. große Poolanlage). Als Verpflegung gibt es ausschbließlich Vollpension und es waren 98 % Italiener in der Anlage (abwechselnd Familien, Rentner etc.) Kofferträger waren auch nicht für ein Trinkgeld zu bekommen, sodaß nach Ankunft der Gast, telweise in einer längeren Wegstrecke, sein Gepäck selber zum Zimmer schleppen mußte (so sollte ein Urlaub nicht beginnen, so meine Meinung). Wir waren Anfang September 2012 im RMR und das Hotel war alle 2 Wochen restlos ausgebucht, wie gesagt 98 % nette Italiener. Das Wetter war super, jeden Tag 25 bisd 28 Grad, keine hohe Luftfeuchtigkeit. Apulien ist unheimlich schön und hat viele Sehenswürdigkeiten, sodaß ein Fahrzeug unerläßlich ist (Lecce, Gallipoli, Brindisi, Ostuni, Trullis .....). Man sollte vorab einen "Schlachtplan/Anschauplan " entwerfen und dann entscheiden für wieviel Tage man ein Fahrzeug benötigt (im Hotel ist die Anmietung sehr, sehr teuer, eher in Ostuni via Internet reservieren). Das Preis-Leistungsverhältnis war genial günstig. Man kann Apulien, das Hotel und GermanWings (wir sind via Bari geflogen) uneingeschränkt empfehlen.
Die Zimmer waren recht klein, das Möbiliar eher abgewohnt, ebenso das Badezimmer. Der Safe war kostenlos, die Klimaanlage war individuell regulierbar.Der Fernseher schaffte einen deutschen Sender (ZDF).
Wer gerne italienisch essen möchte trifft hier auf blühende Landschaften. Reine italienische Küche, einfach genial, dazu gibt es zum Mittag-und Abendessen Wein und Wasser. Die Qualität und Quantität war gegeben, lediglich das Frühstück war eher kontinental,viel Kuchen kein Brot (??). Jeder Gast hatte seinen festen Platz im Speisesaal, sodaß eine Drängelei etc. nicht notwendig war. Dadurch war das Restaurant eher groß und teilweise laut. Es gab 2 Bars in der Anlage und am Strand noch ein Strandrestaurant (Mittagessen auf Vorbuchung möglich). Trinkgelder geben die Italiener scheinbar wenig, da der Ober bei unserem Trinkgeld überglücklich (?) war.
Die Freundlichkeit war teilweise umwerfend (Restaurant), teilweise zufriedenstellend (etliche männliche Bedienstete in den Bars - unmöglich-) und nicht vorhanden (alle Personen an der Rezeption - PokerFace war angesagt, teilweise sogar unfreundlich !!). Die Zimmerreinigung war ordentlich, Beschwerden wurden sofort erledigt,
Das Resort liegt abgeschieden ca. 900 Meter vom Meer entfernt.In der Nähe gibt es kleine leblose Orte, einzelne Bauernhöfe und Hotels. Bari liegt ca. 85 km entfernt, Brindisi ca. 20 km und Ostuni ca. 22 km. Ohne eigenes Auto/Mietauto ist der Urlaub recht trostlos, es sei denn man möchte sich nur im Hotel aufhalten. Einkaufs-und/oder Unterhaltungsmöglichkeiten sind stark eingeschränkt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation war den ganzen Tag gegeben, aber ausschließlich auf italienisch. Deutsch war nicht angesagt, selbst mit Englisch hatte man so seine Mühe. Wie schon erwähnt gab es lediglich einen Bazar im Hotel, der nichts zu bieten hatte, Regelmäßig war der TouristenZug (ab 8,30 Uhr bis 19,00 Uhr) vom Hotel zum Strand unterwegs (kostenfrei). Strandtücher wurden nicht ausgeteilt, sodaß der Gast teilweise am Strand überteuerte Strandtücher kaufen mußte. Liegestühle und Sonnenschutz war ausreichend vorhanden. Ebenso gab es neben dem Strandrestaurant ausreichend Duschen und Toiletten. Der Sandstrand und das Wasser waren in Ordnung, im Wasser waren teilweise Felsen (!). Wer mit dem Fahrrad untérwegs sein möchte, kann im Hotel ein solches mieten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 157 |