- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
In Alanya habe ich schon sieben Mal Urlaub gemacht, fünfmal davon im Hotel Riviera. Bereits meinen ersten Türkei-Urlaub 1995 verbrachte ich im Riviera, seit dem bin ich in diesem Hotel Stammgast. Damals hatte das Riviera noch drei Sterne, inzwischen ist es bei vier Sternen angekommen. Zuletzt war ich im November 2003 im Riviera, und für mich steht fest: Wenn Urlaub in Alanaya, dann ist das Rivera für mich auf jeden Fall allererste Wahl. Das Riviera ist ein kleines Hotel - aber familiär und mit sehr viel Charme. Die schöne Ausstattung und vor allem der tolle Service sind der Grund dafür, dass das Hotel immer mehr Stammgäste hat, die immer wiederkommen. Immer, wenn ich dort bin, erblicke ich auf jeden Fall auch bekannte Gesichter. Nur einen kleinen Nachteil hat das Riviera: Es ist im Vergleich zu den Nachbarhotels (z.B. Sara oder Grand Okan) recht teuer. Den Preisunterschied zahle ich aber gerne. Und für alle Riviera-Gäste noch ein Tipp: Wunderschöne Bootsfahrten kann man bei Omar buchen, der einen Supermarkt nur zwei Gehminuten vom Riviera entfernt hat (A.Z. Market Yani). Wenn man vom Riviera an der Strandstraße entlang Richtung Burg geht, so findet ihr den Supermarkt nach ca. 300 Metern auf der linken Seite (man muss eine leicht ansteigende Rampe hochgehen, an dieser Rampe befinden sich meistens Zeitungsständer). Dort dann nach den Bootsfahrten auf der Toros fragen. Die Tour kostet ca. 15-18 Euro, alle Getränke sind im Preis - und Omars Bootsfahrten sind deshalb so schön, weil er mit seinem Boot bis Incekum fährt und man nicht wie bei anderen Anbietern stundenlang in einem Hafenbecken rumdümpelt. Insider-Tipp, sehr empfehlenswert!
Die Zimmer im Rivera sind ausreichend groß und gefliest, was mir viel lieber ist als z.B. ein schmuddeliger Teppich. Darüber hinaus gibt es noch einen großen Schrank, diverse Ablageflächen und eine Mini-Bar. Die Betten sind normalerweise im Doppelzimmer durch einen Nachttisch getrennt, lassen sich aber problemlos zusammenschieben. Die Badezimmer sind bei der Renovierung des Hotels 2002 erneuert worden und entsprechend ordentlich in Schuss. Es gibt Badewannen mit Duschvorhängen, ein Fön ist auch vorhanden. Da fast alle Zimmer im Riviera zumindest seitlichen Meerblick haben, ist es im Prinzip auch egal, ob man Zimmer im vorderen oder hinteren Block hat. Mir persönlich gefallen die Zimmer im Block B mit direktem Meerblick jedoch am besten (den man als Stammgast auch gerne schon mal bekommt, wenn man diesen gar nicht extra gebucht hat ... normalerweise sind Zimmer mit Meerblick etwas teurer). Nur ein kleines Manko haben die Zimmer: Sie sind sehr hellhörig. Hat man Gäste über sich, die mitten in der Nacht abreisen und ihre Koffer lautstark über den Boden ziehen, wacht man sicher davon aus.
Das Essen im Riviera ist alles in allem wirklich sehr gut. Schon beim Frühstück gibt es reichlich Auswahl mit verschiedenen Brotsorten, abends ein riesiges Buffet mit unzähligen Salaten und mehreren, wechselnden Hauptgerichten. Eine richtige Augenweide ist am Abend das Nachtisch-Buffet - die Auswahl ist so riesig und farbenfroh, dass man sich kaum entscheiden kann. Allerdings ist mir aufgefallen, dass das Angebot zu den Hauptreisezeiten (z.B. im September) noch größer ist als z.B. im November. So war die Frühstücks-Auswahl im November zwar immer noch groß, im September aber noch besser. Die Preise für Getränke im Hotel sind duchaus o.k. Die Getränke kosten ca. 1-2 Euro, ein Bier an der Poolbar und im Restaurant etwas über 2 Millionen (also ca. 1,20). Da kann man auf keinen Fall meckern.
Einer der Gründe, warum ich so gerne ins Riviera fahre, ist der hervorragende Service der Kellner, Putzfrauen etc. Viele der Angestellten dort kenne ich jetzt schon seit meinem ersten Urlaub dort - und entsprechend ist die Freude immer groß, wenn ich wieder im Riviera ankomme. Die Kellner im Speisesaal sind fit und schnell, die meisten sprechen inzwischen hervorragend deutsch. Auch bei den Putzfrauen hatte ich nie Anlass zur Klage, die Damen sind extrem freundlich und putzen sehr sauber. Und Kellner wie Sami oder Mehmet gehören inzwischen im Riviera eh schon zum Inventar - jeder, der mal im Riviera Urlaub gemacht hat, kennt die beiden.
Besser geht es wohl nicht. Das Riviera liegt direkt am Kleopatrastrand, um diesen zu erreiche, muss man nur die wenig befahreren Strandstraße überqueren. Hat man im Riviera ein Zimmer mit Meerblick, kann man vom Balkon direkt die wunderschönen Sonnenuntergänge genießen. Bis zum Ortszentrum von Alanya (Hafen, Basar), sind es höchstens 1,5 Kilometer, der Hafen ist in ca. 15 Gehminuten zu erreichen. Also ideal, um Abends noch einen Spaziergang zu machen. Direkt um das Hotel herum gibt es aber auch schon diverse Bars und Kneipen, viele davon sehr empfehlenswert - und ein paar Geschäfte sind auch vorhanden. Ein großer Vorteil am Riviera im Vergleich zu den Nachbarhotels wie z.B. Grand Okan ist die Tatsache, dass das Riviera direkt am Strand liegt und die große Hauptstraße von Alanya, die Atatürk Cad., noch weit genug entfernt ist. Deswegen ist das Hotel sehr ruhig. Im Grand Okan hingegen kann es einem passieren, dass man ein Zimmer direkt an der Straße bekommt, das ist im Rivera nicht der Fall.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel ist kein Club, entsprechend gibt es auch keine Tagesanimation. Abends gibt es mal Live-Musik (leider mit Schlagern viel zu sehr auf deutsche Gäste zugeschnitten), mal die obligatorische Ledermodenschau oder den türkischen Abend - hab ich alles schon unzählige Male gesehen und ist deswegen nicht weiter interessant für mich. Der Pool im Riviera ist o.k., Liegen und Sonneschirme gibt es dort auch. Das Riviera hat auch ein Hallenbad, das allerdings im November geschlossen war. Im Sommer ist es sowieso nicht geöffnet, denn wer geht wirklich bei 40 Grad Außentemperatur in ein noch wärmeres Halelnbad?
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefanie |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |