- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
40ha Gelände mit unbeschreiblich vielen Facetten. Von der Auffahrt über den Eingangsbereich mit mehreren freundlichen Geistern in exotischen Gewändern bis zu Rezeption: perfekte Ferundlich- und Gastlichkeit. Für Behinderte aufgrund der vielen Brücken über die mit Booten befahrenen Kanäle sicher nicht geeignet. Nicht alles ist "all inklusive"! Eine Flasche Dom Perignon muss schon mit 650 € extra bezahlt werden, aber muss man den im Urlaub wirklich schlürfen? Wir waren in der Vorsaison im Hotel, da teilen sich viele Nationen die Zimmer: Türken, Franzosen, Deutsche, Inder, Russen, Engländer, Niederländer usw..In der Saison bilden die Russen die absolute Mehrheit. Damit muss der überhebliche deutsche Gast wohl künftig leben! Die geben das zehnfache Trinkgeld, kaufen in den ca 20 Edelboutiquen des Hotels. Wer das nicht akzeptiert, muss wohl knftig die Türkei meiden! Bei unserem letzten Aufenthalt im Xanadu im Herbst 2005 war der Anteil erheblich höher, hat uns aber keineswegs gestört! Wir haben nach der Rückkehr überlegt: das war nicht das letzte Mal. Die einzige echte Alternative ist das Xanadu. Einfacher Tip: schauen Sie welches Hotel zu Ihrem Reisetermin den günstigeren Preis bietet. Unsere bevorzugte Reisezeit: zweite Aprilhälfte + Oktober.
Unser Zimmer ( Superior ) hatte in Grösse und Ausstattung durchaus den Standard des Adlon. Wer bedenkt, dass er nur einen Bruchteil bezahlt, wird die Leistung zu schätzen wissen.
Das Buffet ist erstklassig, wird a la minute nachgefüllt, abwechslungsreich, sehr schmackhaft. Wir haben bisher einen Bogen um Buffets gemacht (letztes Mal Club Magic Life), weil uns a) das Gedränge und b) das dazugehörige Restaurant nicht gefielen. Im Rixos kann man unter 5 Gasträumen und aussen wählen, das Buffet ist derart weitläufig, dass -wnigstens iin der Vorsaison- nie Gedränge herrschte. Wenn hier jemand bemängelt, dass das "französiche" Restaurant kaum mit den "echten" Franzosen mithalten kann, naja! Mit Kritik macht man sich halt interessanter! Nürnberger Bratwurst esse ich sicher auch nicht in Tunesien, oder? Uns haben alle Restaurants -immerhin 7!- gut gefallen. Wir waren in der Türkei und haben wieder mal feststellen müssen: die typisch türkische Küche gehört im internationalen Vergleich wirklich zu abwechslunsgsreichsten und besten. Und die haben wir im "Türkischen" Spezialitätenrestaurant genossen -übrigens besser als im Xanadu!
Vom Zimmermädchen bis zum Chefkoch uneingeschränkt positiv. Alles ist pefekt. Unverständlich, wie hier jemand von ungelernten Aushilfen reden kann.
Das Hotel grenzt direkt an den 1km langen Privatstrand, aber die Laufwege sind aufgrund der Grösse der Anlage teilweise erheblich. Vorbildlich: Toiletten, Duschen, Umkleidekabinen reichlich am Riesenpool und in Strandnähe. Taxi nach Belek 5 € angemessen, kein Dolmus-Service.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Vielseitiger geht wohl kaum? Die grösste Wasserwelt der türkischen Riviera mit Rutschen für Mutige, Delfinarium, dann Paragliding usw.. Ein Riesenangebot für jung und alt. Service für Liegen, Auflagen, Sonnenschirme nahezu perfekt. Wir waren nie in der Lage irgendetwas selbst zu organisieren die Jungs waren schneller.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bert |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 5 |