- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das " All Inclusive" Rixos Tekirova ist sicherlich eines der absoluten Top-Anlagen in der Gegend von Kemer. Ich habe selten ein solch gepflegtes und sauberes Anwesen gesehen. Es ist unterteilt in 2 Hauptgebäude, eines davon ist ein Altbau, der qualitativ etwas dem großzügigen Neubau unterliegt, und ein paar Villen im hinteren Bereich der Anlage. Alle Hotelbereiche liegen in einer wundeschönen Gartenanlage, im Hinterland thront ein 2000er, der Schnee trägt. Bei gutem Wetter ist das vom Strand aus ein Anblick, der mit Geld nicht zu bezahlen ist. Ein gigantischer Süßwasserpool und ein netter Aquapark runden das Gesamtbild ab. Die Einrichtungen in Inneren des Hotels alle aufzuzählen würde den Rahmen sprengen. Bei jedem Wetter bietet das Rixos genug Möglichkeiten, ob man nun Relaxen oder sich sportlich betätigen will. Die Anlage ist sehr groß, es haben gut 1000-1200 Gäste darin Platz. Ich besuchte das Hotel im Dezember, ich fürchte im Sommer kann es ganz schön voll werden. Alles in allem ist die Anlage vom allerfeinsten und ist für Freunde des Komforts und Gemütlichkeit wärmstens zu empfehlen. In der Winterzeit ist das Rixos Luxus. Man mag sich nicht vorstellen wie voll es im Sommer werden kann. Wettermäßig mus man mit Stürmen und Regen rechnen, aber es gibt auch ein paar schöne Tage, die an den Sommer erinnern. Wer mit dem Handy unterwegs ist, sollte nicht Turkcell wählen, eher GSM, das ist billiger. Erreichbarkeit 100%. Dies war meine zweite Türkei-Reise. Ich war zuvor in der Side-Gegend. Wenn man die Wahl hat, empfehle ich eher die Gegend um Kemer. Das Gebirge im Hintergrund wirkt imposant auf die gepflegte Küstenlandschaft. Kulturbegeisterte sollten sich Phaselis anschauen. Es gibt wenige Ausgrabungsstätten, die so wunderschön in der Landschaft liegen und die so gut erhalten sind.
Mit Thomas Cook-Reisen war ich im Haupthaus untergebracht. Das Zimmer ist geräumig und gemütlich, Teppichboden und zwei schön warme Betten. Es gibt eine Sitzecke, einige Kommoden und einen großzügigen Balkon. Das Bad ist sauber und hell, man kann nicht meckern. Das Zimmermädchen gibt sich große Mühe, wie das ganze Hotel ist alles in einem sehr funktionellen und sauberen Zustand. Wehrmutstropfen war die Minibar: zwei Efes Weizen, der Rest Softdrinks in Dosen. Für einen gemütlichen Abend zu zweit mit Wein oder Longdrinks muss man an die Bar. Wenigstens wurde die Bar jeden Tag aufgefüllt. Die kleinen Extras im Bad machten es fast überflüssig Shampoo oder Duschmittel von zu Hause mitzunehmen. Im Altbau sind die Zimmer kleiner, aber nicht minder gemütlich. Man kann auch dort von einem hohen Standard sprechen.
Das Rixos bietet all inclusive, das mag vielleicht stimmen, nur wäre ich für einen ziemlichen Abstrich beim Angebot. Zwar ist die Qualität der Speisen hervorragend, die Abwechslung und Auswahl ließ aber stark zu wünschen übrig. Es gab fast nur Geflügel in allen möglichen Variationen. Landestypische Speisen waren wenig vorhanden, was sehr schade war, denn gerade Lamm ist in der Türkei ja eine Delikatesse. Komischerweise waren alle Speisen lauwarm, obwohl sie frisch aus der Küche kamen. Ausnahme war das Frühstücksbuffet und das Nachspeisenbuffet, das wirklich alle Erwartungen erfüllte. Die Getränkeauswahl an der Lobbybar unterschied sich vom Restaurant. Was es dort gab, war an der Bar nicht vorhanden (Bsp.: Efes Dark). Es gab immer den gleichen Wein und das gleiche Bier (das wird nach einer Woche spätestens lästig). Internationale Getränke Fehlanzeige. Der Tequila war ein lokales Nachmacher-Gesöff, die Cocktails wurden nicht gekonnt gemischt. Die Bedienung in den Restaurants war jedoch sehr höflich und professionell. Man kann in einem der Spezialitäten-Restaurants reservieren, dort gibt es ein Menü, dass qualitativ wiederum sehr gut ist. Leider begegnete ich dort auch wieder dem gleichen Wein... Trotz der 5 Sterne des Hotels kann man die Küche nicht mit einem H10-Hotel vergleichen. Schade, denn sonst ist das Rixos wirklich makellos.
Es gibt kaum ein Service, den das Hotel nicht bietet. Das beginnt schon mit einem freundlichen Empfang am Eingang durch ein osmanisch gekleidetes Mädchen, dass einem Rosenwasser und Turkish Delight anbietet. Die Rezeption ist fähig und intelligent und unterteilt die Aufgaben so, dass sich ein extra eingerichteter Guest Relations-Service sich um die " kleinen" Angelegenheiten kümmert. Dieser Service wird von drei netten Damen übernommen, die wirklich für jeden Wunsch ein offenes Ohr haben. Es ist praktisch für alle Aufgaben im Hotel Personal vorhanden (auch ein Arzt). Die Arbeit wird 24 Stunden lang lupenrein erledigt, dabei wird sogar englisch und deutsch gesprochen. Wenn man nicht gerade mit Plattdeutsch ankommt, reagiert das Personal immer überaus freundlich und zuvorkommend. Als es in meiner Urlaubswoche einmal einen starken Sturm hatte und diverse Einrichtungen im Hotel darunter litten, konnte man einem Ameisenhaufen gleich beobachten wie alles wieder in Windeseile in Gang gesetzt wurde. Hervorragend!
Gut 1 1/2 Stunden braucht man vom Flughafen bist zum Rixos. Die Fahrt lohnt sich allerdings, man bekommt schon einen Eindruck von der wunderschönen Landschaft, in dem das Rixos schön integriert ist. Der kleine Ort Tekirova liegt in etwa 10-15 Minuten Fußweg. Es ist ein stilles Örtchen, das aber durchaus Charme wegen seiner Lage hat. Unterhaltung wurde im Dezember wenig geboten. Einkaufsmöglichkeiten gab es aber genug. Dolmusch fahren für geringes Geld dort hin, man kann den Weg aber auch am Strand entlang laufen, oder über die Straße hinter dem Hotel. Diese ist wenig frequentiert und stört überhaupt nicht. Natürlich fahren die " Spielzeugbusse" auch bis nach Antalya. Die direkte Lage zum Strand ist sicherlich günstig. Der Strand ist sandig-kieselig, stellenweise aber mit großen Steinen durchzogen. Das Rixos liegt in ruhiger, erholsamer Lage, die wirklich Postkartencharme hat.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie schon erwähnt, ist es unmöglich alle Freizeitangebote aufzuzählen. Vom gepflegten Fitnessraum, über ein komplettes Beauty-Center bis zum großen Indoor/Outdoor-Pool ist alles vorhanden. Langeweile ist unmöglich! Die Animation ist dezent, aber professionell. In den Wintermonaten war natürlich alles etwas auf Sparflamme, man hatte aber nicht das Gefühl, dass etwas fehlte. Für manche Einrichtungen muss man zahlen, vor allem für Massagen. Das kann schon recht teuer werden. Auch der Minimarkt und die Boutiquen sind relativ teuer. Im Dezember war das Wetter nicht so gut, dass ich von Liegestühlen oder Strandaktivitäten berichten kann. Die Gästestruktur mit einem Durchschnittsalter von 40-50 war natürlich nichts für junge Leute, die Disco war leer. Ich habe mir sagen lassen, dass es im Sommer ziemlich heiß hergehen würde.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hartwig |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |