- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Riesige Anlage, fast wie eine kleine Stadt; dennoch alles zentral zu erreichen und übersichtlich. Wir hatten auch Sorge wegen der Größe, aber alles sehr gefällig und harmonisch in die Landschaft eingepasst. Vielfältige Möglichkeiten für Jung und Älter: Rixy Kinderclub mit eigenem Pool und Rutschen, kleinem Zoo, Spielplatz, Kinderrestaurant, Kinderanimation, auch Abends drinnen, wenn die Eltern einmal für sich sein sollen wollten. Alles super gepflegt. Kleinere Schönheitsreparaturen (Austausch Teppichboden in Hotelfluren und Mobiliar) sollten mal sein, dennoch wirkt hier nichts abgenutzt oder unangemessen. Der momentane Zustand des Hotels ist sehr gut und ein Aufenthalt wird von uns vorbehaltlos empfohlen (sofern man sich in großen Anlagen wohlfühlt). Ergänzung: Rixos Sungate wird in der Hochsaison in der Tat von den russisschen Gästen vorzugsweise besucht. In der Vor- und Nachsaison sind jedoch viele Europäer vor Ort. Außerdem auch viele einheimische junge Paare und Familien. Das angegliederte Convention-Center hat nicht gestört. Reges Treiben in der Anlage ja, aber nicht zu viel, nicht unangenehm, sondern eher lebendig. 1. in der Vor- und Nachsaison sehr ausgewogene Gästestruktur (Europäer - viele Deutsche, einheimische Gäste und auch Russen). 2. Unbedingt Badeschuhe mitnehmen 3. Genießen!
Wir hatten ein Super-Zimmer mit großem Balkon und direktem Meerblick. Außerdem renoviert, d. h. mit Flach-TV, neuem Teppichboden, frischem Holzboden im Bald (Wanne und separate Dusche). Wir konnten jeden Morgen den Sonnenaufgang mit beobachten (deswegen wohl auch der Name "Sungate") und haben uns super wohlgefühlt.
Frühstück super, Mittagessen im Kebab-Haus gut (hervorzubeheben die Türkische Pizza - Lahmacun), Abendessen im Hauptrestaurant Pino super (große Vielfalt und Abwechslung, absolute Sauberkeit an den Buffets, beim Tischservice könnte ein wenig schneller gearbeitet werden. Für die Europäischen Gäste sind die Restaurants Olivia, Aegon und Mandarin (zumindest in unserer Reisezeit) mit im AI-Preis inkludiert. Wir waren im asiatischen Mandarin, wo es uns sehr gut geschmeckt hat und im Olivia, das mediterrane Küche anbietet und sehr gediegen ist. Empfehlenswert. Es wird (leider) grundsätzlich drinnen gekocht, das hatten wir schon anders erlebt und angenehm empfunden. Es hat uns aber auch nicht gestört, sei nur erwähnt.
Gästebetreuung Tom sehr freundlich: persönliche Betreuung, Hilfestellung, Tipps - alles super; Zimmerservice Aysun sehr bemüht: nach ein wenig Trinkgeld gabs Extra-Getränke und Extra-Kleenex und tollen Handtuch-Schmuck In der Küche (Restaurant Pino) ist vor allem Zeynep zu erwähnen, die das beste Frühstücksomlett zaubert und immer ein Lächeln auf dem Gesicht hat Behandlung der deutschen Gäste aus meiner Sicht sehr zuvorkommend. Hauptverständigungssprache Englisch, das lief ohne Probleme
Herrliche Kulisse des Taurusgebirges. Achtung: In der Nachsaison (Ende Oktober nach der Zeitumstellung) verschwindet die Sonne bereits um 16.00 Uhr hinter den Bergen. Dann wird es kühl. Die Sonne geht jedoch gegen 07.00 Uhr auf, d. h., wer so viel Sonne wie möglich genießen möchte, sollte früh aufestehen. Belbidi in der Tat kein malerisches Örtchen (wurde in den Beschreibungen schön öfters negativ erwähnt), es gibt jedoch eine Vielzahl an touristischen Geschäften, die sich an der langen Straße entlangsäumen. Wir haben das nicht genutzt, sondern sind mit dem Dolmus nach Kemer zum Basar (Dienstag) und auch auf eigene Faust nach Antalya. Haltestelle ist direkt vor dem Hotel. Dolmus pro Fahrt zwischen 1,50 und 2,- Euro. Taxi-Stand auch direkt gegenüber.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool leider sehr kalt, was Ende Oktober auch nicht anders zu erwarten war. Die Anlagen ansonsten super. Ruheinseln und Hängematten auf den Rasenflächen. WC's und Umkleide waren in Ordnung. Strand aus unserer Sicht der einzige Wehrmutstropfen: Im oberen Liegebereich durchaus feinsandig, jedoch an Wasserlinie und Einstiegsbereich grob kieselig bis hin zu steinig und steilabfallend. Badeschuhe sind ein Muss, sonst hat man schnell rissige und trockene Füße. Für kleine Kinder absolut ungeeignet. Tipp: Am Silence-Strand ganz außen hin zum Steg ist der einzige relative feinsandige und flachabfallende Strandabschnitt zu finden, wo wir uns dann mit unserem Sohn aufgehalten haben, obwohl unter 16 Jahren diese unerwünscht waren (da Nebensaison war es ruhig und niemand hat etwas gesagt, Hauptsaison könnte anders aussehen, ist in jedem Fall ein grundsätzlicher Reklamationspunkt, denn aus unserer Sicht sollte man diesen Strandbereich doch unbedingt den Kleinen vorbehalten, damit diese auch in den Meerbadegenuss kommen können!) Das Angebot ist wahnsinnig vielfältig: Tischtennis (4 Platten und gut und zentral gelegen), Aerobic-Court (daneben), Minigolf (eher mickrig), Beach-Volleyball, Fussballfeld von stattlicher Größe, Tennis (wohl gegen Gebühr), Kart-Bahn (gegen Gebühr), großer Aquapark, das spitzenmäßige Kinder-Rixy-Land, Kino, diverse Bars, Sportbar mit diversen Billiard- und Kartenspieltischen, Übertragung von Fußball, Spielhalle mit Automaten für Kinder und Jugendliche, Pianobar für gediegene Unterhaltung, Disko, Diskobar im Außenbereich, Shopping-Zeilen (jedoch eher was für russische Millionäre)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Theresa |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |