- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Türkische Reiseunternehmen, türkische Reiseleiter und Reiseführer bezeichnen dieses Hotel gerne als sieben Sterne Anlage und als etwas besonderes und exklusives. Um es gleich klar zu stellen, von sieben Sternen ist diese Anlage soweit entfernt wie Deutschland von der Türkei. Es handelt sich um eine fünf Sterne Anlage die sich kaum von anderen modernen Anlagen in der Region Antalya unterscheidet, die alle mit fünf Sterne Anlagen in Deutschland selbstverständlich nicht zu vergleichen sind. Der einzige Unterschied ist die Größe des Geländes (250. 000 qm, kostenloser Ring-Shuttle-Verkehr nach Fahrplan mit Elektrokarren) und die Anzahl und Größe der Pools (10. 000 qm Gesamtfläche). Ebenfalls hoch ist auch die Anzahl der Zimmer (1095). Die Anlage ist neueren Baudatums was auch erklärt warum dass Gelände auf der holidaycheck Landkarte (Hotelsymbol ist an der falschen Stelle eingezeichet) und auf google earth noch als unbebaut zu sehen ist. Die Anlage ist sehr grün gehalten mit viel Rasenflächen und Bäumen, die abends schön beleuchtet sind. Es ist ein großer, abgetrennter Bereich für Kinder vorhanden, mit Kameraüberwachung an den Zugängen, eigenem Pool, Essbereich, Streichelzoo, durchgehender Betreuung von morgens bis abends und nach Altersklassen unterteiltem Unterhaltungsprogramm. Selbst für die Region Antalya ist hier ein überdurchschnittlich hoher Anteil an osteuropäischen Gästen vorhanden, nämlich ca. 95% (d. h. von 20 Gästen sind 19 Osteuropäer). Ein Spaziergang am Strand kann nur innerhalb der Anlage unternommen werden da sich rechts und links andere Anlagen anschließen und diese mitells eines Zaunes abgerenzt sind. Die exklusivität der Anlage tritt in den Preisen für extra Services zu tage, wie etwa bei den All a card-Restaurants oder den SPA Anwendungen. Sie sollten auf jeden Fall Grundkenntnisse in Englisch haben um sich verständigen zu können. Nehmen sie bei der Rückreise die kostenlosen Getränke aus der Minibar bis zum Flughafen mit. Vorallem wenn sie Kinder habem. Antalya ist der fünftteuerste Flughafen der Welt. Kaffee 7€, billigstes Menü bei Burger King 11€. Beim Rückgeld bedenken, dass das 1 Lira Stück dem 2 € Stück ähnlich sieht.
Die Größe der Zimmer war befriedigend, die Sauberkeit wie schon erwähnt unterdurchschnittlich, die Betten waren von mittlerer Härte, die Klimaanlage war wirkungsvoll, im September war sie durchgehend und ab Oktober stundenweise in Betrieb. Der Fernseher hatte ca. 30 freie Programme davon 5 deutsche. Er verfügte über teure Pay per view Möglichkeiten wie etwa Kinofilme für 17€, Musik Alben für 7€ und Internetzugang. Wenn Kinder im Zimmer sind empfiehlt sich die Pin-Eingabe für diese Programme zu aktivieren. Der Safe im Schrank war kostenlos und mit Anleitung. Das Telefon ist für Benutzer von Telefonkarten oder zum Abhören von Anrufbeantwortern nicht zugebrauchen gewesen da wenn man Tasten drücken musste z. B. zur Pineingabe oder Menüauswahl diese Zahl nicht an den Angerufenen weitergegben wurde sondern intern vermittelt wurde. Ich bin bei meiner Auslandstelefonkarte nach Eingabe der 5 für deutsche Sprache immer mit dem SPA verbunden worden. Durch die Außendisco war immer eine gewisse Lärmbelästigung in den Meerblickzimmern bis ca. 0: 00 - 0: 30 vorhanden. Alle Handtücher die benutzt wurden sind täglich gewechselt worden. Die Getränke in der Minibar waren inklusive und wurden täglich aufgefüllt, es gab jeweils 2x Cola, Cola Zero, Fanta, Sprite, Fruchsaft, Wasser mit und ohne CO2. Ein Bier und ein Lightbier waren allerdings zu wenig.
Die acht All a card Restaurant sind alle sehr schön gelegen, besucht haben wir sie allerdings nicht da entgegen der Katalogbezeichnung nicht 8, 50€ sondern 20 bis 100€ (!) pro Person und Besuch zugezahlt werden mussten. Von den drei Standard-Restaurants war eines geschlossen und die anderen waren im Wechsel geöffnet, wodurch immer ein sehr großer Andrang geherrscht hat. Das Essen fand in Buffetform statt. Allgemein war eine große Auswahl an Salaten, Speisen, Kuchen und Obst vorhanden. Jedoch war so gut wie keine Abwechslung oder Variation im Verlauf der Zeit zu erkennen. Das Angebot an Fisch war zu klein. Einzelne Speisen wie Fleisch, Fisch, Pommes, Spaghetti und Brot sind in sogenannten Showküchen zubereitet worden, leider ist immer sehr viel vorgekocht worden und die Warmhalter standen offen so daß die meisten dieser Speisen bestenfalls lauwarm waren. Kaffee, Heißwasser für Tee und frischer Orangensaft (zum Frühstück) gab es aus dem Automaten, allen anderen Getränke bekam man (oder eher Frau) von den Kellnern. Der Servicebereitschaft der Kellner hat sich hauptsächlich auf Türken und russische Frauen beschränkt, so dass wir uns Besteck, Servietten und Getränke lieber selber geholt haben anstatt ewig zu warten. Das einzige was ganz gut von statten ging war das abräumen der Tische. Neue Tischtücher gab es aber nur für hübsche Frauen oder auf direkte Anfrage. Ebenfalls nicht schön war die in schlechtem Deutsch abgefasste Beschreibung aller Restaurants, die es beim Check-In gab, wo völlig vergessen wurde das einige der All a card Restaurants mittags als Standardrestaurant geöffnet sind und kostenlos benutzt werden können.
Die Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Kompetenz des Personals ist als durchschnittlich zu bezeichnen, die Fremdsprachenkenntnisse sind für Westeuropäer unter Standard (Türkisch/Russisch gut, Englisch mittel, Deutsch bei einigen mittel bei den meisten aber nix). Die Zimmerreinigung ist deutlich unter dem Standard. Die Reinigung der Tische im Zimmer und das Staubsaugen kann man nur als ungenügend bezeichnen. Die Fensterscheiben und der Balkon waren o. k. Das Bad ist augenscheinlich in Ordnung gewesen.
Das Hotel liegt mitten in dem kleinen Touristenort Beldibi direkt am Strand, das Gelände ist weitestgehend naturbelassen, rechts und links schliessen sich Hotels an soweit das Auge reicht. Das Taurausgebirge geht hier teilweise bis ans Wasser ran. Die Geschäfte in der Umgebung führen meistens Lederwaren und Touristenkram. Restaurants und Bars gibt es weniger, da die meisten Hotels AI haben. Die Transferzeit ist mit 45 min. als moderat anzusehen. Ausflugsmöglichkeiten gibt es sehr viele, wir empfanden den Ausflug "Versunkene Stadt und Felsengräber" sowie die Unimogfahrt ins Taurusgebirge als sehr empfehlenswert. Der Ausflug nach Antalya der meist inklusive oder sehr günstig ist kann nicht empfohlen werden (Verkaufsveranstaltung, schlechtes Essen, teure Getränke, Basar hat nur Touristennepp, kurze Bootstour und auch die Altstadt ist nur bedingt sehenswert). Die Preise für Dolmus (2, 50€) und Taxi zum nächstgrößeren Ort Kemer sind angezogen worden und mit deutschen Preisen vergleichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab ein Animationsprogramm von 10 bis 17: 30, mit Wasserball, Wassergym, Bodengym, Bogen- und Luftgewehrschießen, Dart, und Spaßspiele. Es gab eine Halle mit diversen Videospielen, Internet, Airhockey (alles extra zu bezahlen), sowie ein Billardsaal mit Bar der allerdings geschlossen war und wo die Tische extra und teuer bezahlt werden müssen. An dem großen Hauptpool lief tagsüber mit Ausnahme von 13: 00 bis 15: 00 immer Musik. Es gab aber ein Stück weiter noch einen sog. Ruhepool ohne Musik und Kinder. Abends gab es ein Programm das meist aus externen Künstlern bestand wie chinesischer Zirkus, mongolische Akrobaten, Zauberer und professionelle Tanzvorführungen. Die Vorführungen die das hoteleigene Animationsteam gemacht hat waren eher armselig. Es gab eine eine Disco im Hause, eine Kino (nur in russisch oder türkisch), so wie eine Außendisco am Wasser und es wurden mehrmals Partys mit verschiedenen Mottos an unterschiedlichen Orten am Strand oder den Stegs gemacht. Die Bars waren gut bestückt, in den Außenbereichen gab es kostenlos Wasserpfeifen im Verleih Es gab mehrere Ladenzeilen die hautsächlich Bekleidung für den dicken Geldbeutel geführt haben. Der Strand war sauber aber sehr grobkieselig. Im Wasser gab es teils sehr große Steine. Es gab vereinzelt Stege die unterwasser so weit hinaus geführt haben das man gut losschwimmen konnte. Liegestühlen waren an den Pools ausreichend vorhanden am Strand hätte es mehr sein können, Teile des Strandes waren zum Sonnenschutz überdacht. An den Zugängen gab es Duschen für Körper und Füße. Die Pools sowie die beiden Hallenbäder waren unbeheizt und hatten ca. 24 Grad. Bei den beiden Hallenbädern gab es jeweils eine kostenlose Sauna und Umkleidekabinen mit abschließbaren Fächern. Die elektrischen Kombinationsschlösser waren aber so ein Fall für sich da es keine Bedienungsanleitung dafür gab. An den Pools gab es ein paar Umkleidekabienen und drei verteilt stehende Jaccuzi. Im Hauptpool gab es ebenfalls mehrere eingebaute Jaccuzi und in einem der Hallenbäder auch. Badetücher gab es im Überfluß, sie konnten auch beliebig oft getauscht werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 7 |