- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Türkisch/Russisch geführtes Hotel mit entsprechendem Publikum. Wir waren schon oft in Dubai, so etwas haben wir noch nie erlebt. Das Personal spricht bestenfalls radebrechend englisch, am besten sollte man türkisch oder russisch sprechen können. Vorderteil des Hotel ist eröffnet, erbärmliche Bauausführung. Am hinteren Teil wird noch -tagsüber- lautstark gebaut. Bei der Buchung im Februar haben wir das Doppelte bezahlt von dem, wie es jetzt über Sonnenklar/Ltur etc. verramscht wird, aber auch das ist noch zu teuer. One and Only, Dar al Masayaf, Al Quar, in Abu Dhabi Westin Golf und St. Regis, mit leichten Einschränkungen auch der neue Park Hyatt
Nach der ersten Nacht sind wir dann abermals umgezogen ( in eine Juniorsuite), da der Lärm von der Poolbar durch die schlecht eingebauten Fenster so laut war (Balkontür lies sich auch nicht abschliessen) , daß wir erst gegen 1 Uhr Nachts einschlafen konnten. Bei der Juniorsuite wurde man jetzt nur durch den um 7 Uhr morgens beginneden Baulärm des 2. Gebäudeteils geweckt, welcher noch nicht fertig ist. Aber früh aufstehen sind wir Deutschen ja gewöhnt..... Die Zimmer sind eigentlich schön, aber die Bauausführung ist derart miserabel, als ob man einem schwäbischen Handwerker die Augen verbunden und die Hände gefesselt hätte. Wir hatten zum Duschen 2 Tage nur kaltes Wasser und 3 Tage nur ganz heisses Wasser. Man glaubt es eigentlich nicht, wenn man es nicht erlebt hat. Wir konnten 5 Tage nicht richtig duschen ! Es war nicht möglich, dies bestätigten uns weitere Gäste auf unsrem Stockwerk, dieses Problem innerhalb der 5 Tage zu beheben.Das Wasser der Dusche lief in die abgetrennte Toilette über, am Waschbecken tropfte der Abfuss auf die Füsse. Keine Kachel oder Armatur sitze gerade an der Wand, überall noch Farbe und Kitt. Der zusätzliche , in arabischen Ländern übliche, kleine Duschkopf der Toilette tropfte. Balkon schmutzig.etc.etc. Kaffeemaschine vorhanden, Internet frei.
Man ist versucht Sachen zu schreiben, die dann prompt die Veröffentlichung aus "political correctness" Gründen verhindern. Jedenfalls gab sich das, laut Aufdruck auf den Kochschürzen des Personals, " BEST KITCHENTEAM" des Buffetrestaurants "A la turca" nicht gerade bescheiden. Bei der Beschau des übersichtlichen, teilweise grobschlächtig angerichteten (fast nur türkische Speisen, ausser Dessertbüffet) stand der Chef "gockelstolz" neben den 5 oder 6 Warmhaltebehältern, seiner Sache ganz sicher. Er glaubte wohl in selbstreferentieller Überschätzung was auf seinem Hemd hinten drauf stand. Wenn man die Buffets beim "One and Only" oder bei Jumeirah kennt ist es ein Unterscheid wie Tag und Nacht. Das Frühstück zeigte ebenfalls viel Spielraum für Verbesserungen : Das Obst wurde feilgeboten wie auf dem Gemüsegrossmarkt, nichts geschält oder angerichtet. Neben irgendwelchen in weisse Schüsseln geleerten Dosenfrüchten gabs dann noch ein ein paar Oliven und Salate, die auch beim Abendessen zum Vorschein kamen. Das Restaurant -Personal lästerte dann noch fingerzeigend mit ein paar Deutschtürken -coram publico- über uns auf türkisch. Das lag wohl an der Unterhaltung meiner Gattin mit einer fürs Restaurant zuständigen Dame des Hauses, die sie fragte, ob wir auch wirklich zufrieden sind. Meine Gattin neigt in solchen Angelegenheiten zur Wahrheit und endete, wohl etwas erzürnt, lauter als Mussolini vom Balkon.
Der Service wird von jedem spanischen 3 Sterne Hotel in den Schatten gestellt. Beim Einchecken gegen 12 Uhr mittags baten wir um Austausch der Bettdecken/Kissen gegen Exemplare ohne Federn und Daunen (Tierhaarallergie) bis zum Turndown. Man gab uns "grosszügig" ein "Luxus-Zimmer" (was wir eigentlich auch gebucht hatten). Bedauerlicherweise befand sich das Gebäude mit den Klimaanlagen-Aggregaten ebensohoch und schrecklich laut vor unserem Balkon. Wir zogen dann in ein anderes Zimmer.Als wir geben 22 Uhr vom Abendessen aufs Zimmer kamen, waren weder das Sofa als Kinderbett umgebaut , noch die Bettdecken ausgetauscht. Nach nochmaliger Nachfrage bei der (mittlerweile genervten Rezeption) geschah innerhalb der nächsten halben Stunde wieder nichts, wieder bei der Rezeption pers. vorstellig geworden, versicherte und der zuständige "Nightmanager", es würde sich jemand um uns kümmern. Nach weiteren 20 min nochmals vorstellig bei der Rezeption. Nach weiteren 15 min teilte man uns dann mit, daß das Haus über Allergiedecken und Kissen gar nicht verfüge. Gegen 23.45 Uhr bekamen wir vom Hausekeeping 2 alte Teppiche zum Zudecken und Hartschaumkissen. Am nächten Tag kamen wir bis zum stellvertretenden Direktor des Hauses, der uns mitteilte, daß es mehere Monate dauern kann, bis solche Artikel im Hause angeboten werden können, schließlich käme das Meiste aus Asien und daß der Seeweg eben lang sei. Unser Hinweis, man kriege diese Decken für ein paar Dirham bei jedem Supermarkt in Dubai wies der türkischer Herr in radebrechem englisch mit dem Hinweis zurück, daß diese nicht dem Qualitätsstandart des Hauses entsprächen. Nach langem Hin und Her trieb man für die verbleibenden Nächte 2 bunte Steppdecken auf, die man in das Bettzeug reinpresste. Das Personal ignorierte mehrfach alle "do not disturb"-Zeichen auf dem Display und zusätzlich angebrachten Schilder an der Türklinke .
Am Ende des rechten Palm Cresent, wenn man öfers von der Palme in die Stadt will, jeweils sehr lange Anfahrt. Kein Shuttle zum naheliegenden Wasserpark vom Atlantis, keine Eintrittkarten. Durch die Lage, wie auf fast allen Hotels auf der Palme, wenig Wellen und abgestandenes Wasser mit Quallen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da wir uns selber animieren, können wir es nur passiv beurteilen: Laute Musik an der mit Werbung und billigen Kühlschränken zugeplasterten Poolbar, welche übrigens selbstbewusste Preise für das Angeotene aufruft. Diese Musik geht bis 1 Uhr in der Nacht und ist durch die "geschossenen" Fenster sehr gut zu hören (hatten wir noch nie in Dubai). Zusätzlich finden an einem grostek aussehnden hinteren Pool teilw. Musikveranstaltungen mit "Tanz" statt, an der zahlende Nicht-Hotelgäste- mittels buntem Bändelchen am Arm teilnehmen. Hierfür werden für die eigenen Hotelgäste Absperrungen aufgebaut. Diese Musik übertönt dann die Musik der Poolbar nochmals. Ich glaube jedoch, daß das Angebot per se, wenn jemand neben der Animation durch sein Mobiltelefon noch weitere sucht, vielleicht gar nicht schlecht ist. Der Handtuchservice am Strand ist nicht wie sonst gewohnt in Dubai , Liegen sind schmutzig, die Holzliegen im hinteren Bereich brechen teilweise schon zusammen, die Auflagen haben schon starke Stockflecken. Man will kaum draufliegen, so widerlich siehts aus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Georg |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrter Georg, Zunächst möchten wir uns dafür bedanken, dass Sie sich für Ihren Urlaub für Rixos The Palm Dubai entschieden haben und möchten Ihnen mitteilen, dass wir uns sehr freuen würden Sie in hrem nächsten Urlaub wieder hier begrüssen zu dürfen. Ihre Meinungen und Erfahrungen zu Ihrem Aufenthalt, die Sie uns mitgeteilt haben, wurden an alle zuständigen Abteilungen weitergeleitet und werden dort weiter verfolgt. Für uns sind Ihre Meinungen und Erfahrungen ein wichtiger Richtwert um Ihnen einen besseren und qualitativeren Service bieten zu können. Mit freundlichen Grüssen Rixos The Palm Dubai Team