- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Unterbringung erfolgt in zweigeschössigen Bungalows (insgesamt 362 Zimmer), die sich in einem weitläufigen, pininebestandenen Park befinden. Bei Ankunft enttäuscht zunächst der dunkle und wenig einladende Empfangsbereich, der etwas an die Kasse einer Badeanstalt erinnert. Die Anlage hat schon einige Jahre auf dem Buckel, ist aber dennoch gut in Schuss und vor allem sehr gepflegt. Innenarchitektonisch besteht sicherlich Erneuerungsbedarf, vor allem in Sachen Beleuchtung, denn eine moderne und gut durchdachte Illumination ist bekanntlich entscheidend für ein schönes Ambiente, welches hier gänzlich fehlt! Das Alter der vorwiegend deutschen, schweizerischen und österreichischen Gäste lag zwischen 20 und 60 Jahren, also wir dort waren, überwog die Altersgruppe der 30 bis 40-Jährigen. Das Geschlechterverhältinis ist relativ ausgeglichen, vielleicht gibt es einen leichten Männerüberschuss. Unangenehm aufgefallen (im Vergleich mit anderen Clubs) ist mir, dass die Gäste sich untereinander so gut wie gar nicht grüßen, sich im Vorbeigehen nicht einmal zunicken. Bei den Frauen spürte man obendrein einen scharfen Konkurrenzkampf um die begehrlichen Blicke des anderen Geschlechts. Männlein wie Weiblein schienen einfach nicht entspannt, sondern im Wettbewerb begriffen, das habe ich in solch krasser Form woanders noch nie erlebt! Der Club ist in erster Linie ein Single-Club mit einigen wenigen Paaren, für Familien mit großen aber auch mit kleinen Kindern gänzlich ungeeignet. Der Club mag früher mal den Vorgaben eines 4-Sterne-Hotels entsprochen haben, mehr als 3 Sterne kann ich ihm heute jedoch aufgrund der Defizite bei Komfort und Einrichtung nicht mehr geben. Der Club ist alles in allem sehr rustikal und einfach gestaltet, was dem einen oder anderen reichen mag, solange die Partystimmung stimmt. Wer keinen Wert auf ein stilvolles Ambiente und eine geschmacklich raffinierte Küche legt, sondern sich lieber in feucht-fröhlicher Atmosphäre dem anderen Geschlecht nähert und, bevor ich es vergesse, auch keinen Anstoß an den auffallend schlechten Tischmanieren mancher Gäste nimmt, der ist hier richtig aufgehoben. Für vier Tage zum relativ günstigen Preis war das für mich in Ordnung - aber es hat auch gereicht. Dafür gibt es zu viele andere Clubs, die mehr bieten.
Wie die gesamte Clubinfrastruktur sind auch die Zimmer in ihrer Ausstattung eher auf Funktionalität als auf Ambiente ausgerichtet. Die Zimmer (übrigens auch die Economy-Zimmer!) sind geräumig und zweckdienlich eingerichtet. Sehr praktisch ist der begehbare Kleiderschrank, Bad und WC sind getrennt. Die Möblierung ist nicht sehr hochwertig, aber relativ neu. Die Betten sind breit und angenehm hart. Der Betrieb der Klimaanlage war im Mai noch nicht nötig. Alles ist perfekt sauber und gepflegt. Allerdings ist die Bauweise sehr hellhörig. Wegen der Bodenfliesen (in gewöhnungsbedürftiger Parkett-Optik!!!) ist ein Zimmer im ersten Stock sicher ruhiger. Generell sollten Leute mit leichtem Schlaf Ohrstöpsel im Gepäck haben, denn so mancher Discoheimkeher kennt im Morgengrauen keine Rücksicht!
Es gibt ein Haupt- und zwei Spezialitätenrestaurants, ich habe allerdings in den 4 Tagen, die ich dort war, nur das Hauptrestaurant genutzt. (Die Spezialitätenrestaurants wurden jedoch in meinem Beisan sehr gelobt!). An Quantität und Qualität der Speisen gibt es nichts auszusetzen. Statt der Angebotsvielfalt hätte ich mir jedoch manchmal etwas ausgefallenere Gerichte gewünscht, z.B. einen sog. Gourmetteller, den die Konkurrenz in meisterhafter geschmacklicher und optischer Zubereitung anbietet (die Augen essen mit!). Vermisst habe ich auch den morgendlichen frisch gepressten Orangensaft, den für meinen Geschmack auch die angebotenen Fitnesscocktails nicht ersetzen konnten. Die Präsentation der Speisen und die Büffetdekoration ist sehr bescheiden und nicht besonders ansprechend. Auch hier hapert es an der Ausleuchtung, mit dem richtigen Licht könnte man das Büffet optisch viel besser in Szene setzen. Das Essen selbst ist schmackhaft, aber eben nichts Besonderes, Feinschmecker kämen hier nicht auf ihre Kosten! Sauberkeit und Hygiene sind soweit ersichtlich einwandfrei, allerdings frage ich mich, ob Teile des Mittagsbüffets im Hochsommer auch der prallen Sonne ausgesetzt sind. Die offene Bauweise garantiert meines Erachtens nicht die laut Hygieneverordnung vorgeschriebene ununterbrochene Kühlung der Speisen. Das Verhältnis von Servicepersonal und Gästen ist weitgehend stimmig, dass es hier und da mal kurzzeitig zu Engpässen kommt, ist normal. Die großzügig angesetzen Öffnungszeiten der verschiedenen Restaurants lassen wirklich niemanden Hunger leiden! Schön sind die sehr kreativ gestalteten Themenabende. Für die karibische Nacht wurde das Abendbüffet direkt am Strand errichtet mit dem Ergebnis eines sehr stimmungsvollen Essens unter freien Himmel. Weniger stimmungsvolle Atmosphäre herrscht hingegen in dem Aussenbereich des Hauptrestaurants, welches in mir unweigerlich Rastplatz-Assoziationen weckte. Mit einer einfallsreichen und täglichen wechselnden Tischdekoration wurde versucht, diesem Bereich zumindest ein bisschen Flair zu geben. Da bin ich aus anderen Clubs ein stilvolleres Ambiente gewöhnt.
Das Personal des Hotels ist durchweg freundlich und sehr hilfsbereit, leider vermissten wir bei den türkischen Kellnern ein Minimum an Deutschkenntnissen. Die Zimmerreinigung war tadellos, der Arzt war im Bedarfsfall sofort zur Stelle. Angenehm und sehr sympathisch sind die sog. Robbins, vor allem die Nautik-Robbins waren sehr zuvorkommend, kompetent und auskunftsfreudig.
Im Hintergrund der Anlage fasziniert das wunderschöne Taurusgebirge, dass Ende Mai noch hier und da mit Schnee bedeckt war, was optisch einen tollen Kontrast zum Strandleben darstellte. Beeindruckt haben mich die vorbildliche Mülltrennung sowie die schöne Fauna und Flora, wobei die freilaufenden Perlhühner und Pfauen (neben den Diskoheimkehrern!) einen in der Morgendämmerung ganz schön abrupt aus dem Schlaf reissen können. Ansonsten liegt der Club direkt am Wasser, allerdings ist der Strand (Achtung! dicke Kieselsteine, Badeschuhe nicht vergessen, es sei denn, man springt direkt vom Steg ins Wasser!) recht schmal, statt dessen bieten ausgedehnte Rasenflächen Liegemöglichkeiten mit ausreichendem Sonnenschutz. Dadurch kann man sich jedoch des Eindrucks nicht erwehren, eher in einem deutschen Freibad als in exotischen Gefilden zu weilen! Gute Einkaufsmöglichkeiten gibt es im nah gelegenen Kemer, aber auch direkt im Bereich vor der Clubanlage: das Ledergeschäft quer gegenüber erfreut sich vor allem bei den Damen bester Nachfrage, wartet aber auch wirklich mit einem guten Angebot an modischen Taschen, Gürteln und Schuhen auf. Die Transferzeit zum Hotel betrug in meinem Fall ca. 1 Stunde 20 Minuten, ich hatte bei einem lokalen Dienstleister einen individuellen Transfer für 90 Euro hin und zurück für zwei Personen gebucht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportangebot zu Lande ist umfangreich und gut. Wassersportfreunde kommen jedoch ein bisschen zu kurz, zumindest fehlt der Wind für geübtes Surfen und Segeln. Etwas befremdlich empfand ich die finnische Sauna. Auch hier scheint alles dem Motto "Sehen und gesehen werden" (leider auch nackt!) untergeordnet zu sein, zumindest war ich noch nie in einer taghellen Sauna mit kleinen Fenstern nach draussen und deckenhohen Fenstern zum Ruheraum hin. Man kam sich sozusagen vor wie im Schaufenster, ideal für Gaffer und Voyeure! Sehr schön hingegen die sehr geräumige Dampfsauna, die immer recht leer war (vielleicht weil es hier keine Fenster gibt und der Dampf die Sicht etwas trübt?!!!!). Die Wasserqualität des Meeres ist tadellos, das Wasser ist durch den Kies glasklar und zum Schwimmen gut geeignet, da das Meer ganz glatt ist. Ende Mai betrug die Wassertemperatur 22 Grad, wunderbar erfrischend. Der Pool ist eigentlich überflüssig, dort liegt so gut wie nie jemand. Erwähnenswert ist noch die schöne Disco - eine der wenigen Örtlichkeiten, wo die Atmosphäre als gelungen bezeichnet werden kann. Dass dieser Ort der Geselligkeit so perfekt gestaltet ist, hängt sicherlich mit der Positionierung des Clubs als Party-Club zusammen. Lobenswert sind übrigens auch die teilweise künstlerisch sehr wertvollen Theateraufführungen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Judith |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |
Liebe Judith, vielen Dank für deine positive Bewertung und Weiterempfehlung. Sonnige Grüße ROBINSON Çamyuva Team