Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Thorsten (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • September 2004 • 2 Wochen • Strand
Muss man erlebt haben...
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Architektur der Hotelanlage hat mich komplett überzeugt. Man hat teilweise den Eindruck, dass die Gebäude um die Natur herum gebaut wurden. Einige Bäume verlaufen mit ihrem Geäst durch die Mauern. Die Gebäude sind maximal zweistöckig. Sie sind weitläufig verteilt. Man kann durchaus einen halbstündigen Spaziergang durch die Anlage machen. Gesuchte Ziele sind nach maximal 10 Minuten zu Fuß zu erreichen. Nach meinen Informationen passen so ca. 700 Leute gleichzeitig ins Hotel. Ca. 370 Zimmer. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist m. E. absolut in Ordnung. Den Mehrpreis im Vergleich zu günstigeren Hotels spürt man in einem Mehr von Urlaub, Qualität und Angeboten. All-Inclusive heißt bei Camyuva alle Getränke bis 03.30 Uhr außer Mix-Cocktails. Den letzten Imbiss gibt es im NiteClub gegen 01.00 Uhr (Suppe). Es gibt dazwischen immer mal wieder eine "essensfreie" Zeit. Das läßt sich ohne weiteres aushalten. So weit ich gesehen habe, ist die Anlage behindertenfreundlich insofern, dass man allen Treppen über Rampen aus dem Weg gehen kann. Behinderttoilette habe ich keine in Erinnerung. Weiß auch nicht, ob es "Behinderten"-Zimmer gibt. Zusammenfassend eine der schönsten Anlagen, die ich bisher gesehen habe. Hat aber nicht den Anspruch ein Luxus-Hotel zu sein. Zu unserer Zeit waren hauptsächlich deutschsprachige Gäste anwesend. Durchschnittsalter wird bei ca. 40 gewesen sein. Ein paar Wochen vor uns muss der Durchschnitt wesentlich niedriger gewesen sein. Aber das weiß man bei Buchung natürlich nicht. Trotz des hohen Durchschnittsalters war für jeden Geschmack was dabei! Klasse war der Canyoning-Tripp mit Ufug. Das war eine ideale Mischung aus Abenteuer, Sport und Fun. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmte in jeder Beziehung. Komischerweise ist Mitte/Ende September (Nachferienzeit) die Zeit, wo wohl hauptsächlich ältere Stammgäste vor Ort sind. Man hat uns informiert, dass einige Wochen vor uns viele jüngere Leute (25-30) richtig Party gemacht hätten. Alles in allem fand ich die Stimmung (z. B. nachts in der Discothek) absolut akzeptabel. Meist war die Disco auch gut besucht. Ich würde jederzeit wieder diesen Club buchen. Ideal sicher für Singles und Paare, die neben guter Unterbringung und Essen sich sportlich betätigen wollen. Eher schlecht für Leute, die türkische Kultur und Sitten näher kennen lernen möchten. Einfach mal ausprobieren! Preis-Leistung stimmt auf jeden Fall m. E.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind modern eingerichtet. Die Dusche ist riesig und trägt nicht gerade zu sparsamen Umgang mit Wasser bei. ;-) Ist aber auch genug von da. Die Größe der Zimmer ist angemessen. Praktisch ist der begehbare Kleiderschrank. Die Klamotten für zwei Leute kriegt man das locker unter. In dem Schrank ist auch ein Zimmertresor befestigt. Alle Zimmer haben einen relativ kleinen Balkon. Zu zweit hat man gerade so Platz. Es gibt einen Zimmerkühlschrank, der bei uns nicht befüllt war. Ist allerdings nicht so das Problem, da man überall Wasserflaschen hinterher geschmissen bekommt. Unser Zimmer hat sich nahe einer WellFit-Fläche befunden. Dadurch hatten wir morgens Punkt 10 einen idealen Wecker und ab 17 Uhr auch noch mal Action. Ich fand das okay. Leute, die ab und an mal ihre Ruhe brauchen, sind in anderen Zimmern besser aufgehoben.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt drei Restaurants. Das Hauptrestaurant (ohne Reservierung), das Marina (6-7 Gänge Menü) und das Spezialitätenrestaurant Kuyu. Marina und Kuyu müssen vorher reserviert werden. Einmal die Woche gibt es einen Themenabend. Da wird dann eine spezielle Bekleidungsform vorgegeben, absolut klasse. Unbedingt etwas elegantere schwarze oder weiße Kleidung mitbringen. Und keinen Anzug in den Koffer packen. Nicht notwendig! Am Themenabend haben Marina und Kuyu geschlossen und das Hauptrestaurant wird an verschiedenen Stellen auf der Wiese aufgebaut. Geniale Kulisse. Die Auswahl an Speisen ist immer sehr vielfältig. Vieles wird von den Köchen frisch vor den Augen der Gäste zubereitet. Auch für vegetarische und "gesunde" Ernährung ist heinreichend gesorgt. Vielfach wirkliche Gaumenfreuden. M. E. muss man selbst das Obst nicht schälen oder so was. Wir hatten die ganze Zeit fast keine Probleme mit unserem Magen. Langes Anstehen gibt es nicht. Von allem ist m. E. ausreichend vorhanden. Getränke sind auch vielfältig wählbar. Rot-, Rose- und Weißwein, Bier, Raki, Säfte, Softdrinks. Alles da. Inklusive. Es gibt immer nur 6er oder 8er Tische. So kommt man schnell in Kontakt. In der Regel muss man nach freien Plätzen auch nicht lange suchen. Das Essen findet sozusagen frei statt. Es gibt keine Wände. Nettes Ambiente. Könnte natürlich bei sehr heißen Abenden von Nachteil sein, da eine Klimatisierung in den Restaurants nicht vorhanden ist.


    Service
  • Gut
  • Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich. Fast das gesamte Personal, mit dem man direkt zu tun hat, spricht deutsch. Die Zimmer werden täglich gemacht, und einmal pro Woche auch die Bettwäsche gewechselt. Extra bezahlt werden müssen die Robinsonaden. Der Preis ist m. E. angemessen. Wir haben z. B. für Canyoning (sehr zu empfehlen) 69,00 € bezahlt. Da waren Busfahrt, Neopren-Anzüge u. Helm, Guide und ein tolles Barbecue inklusive. Die gesamte Abwicklung der bürokratischen Vorgänge beim Ein- und Auschecken war absolut in Ordnung. Im Restaurant könnte das Abräumen manchmal noch besser klappen. Ansonsten absolut freundliches und hilfsbereites Personal. Sehr herzlich. Direkte Trinkgelder (außer vielleicht an Busfahrer oder Zimmerpersonal) sind wohl eher unüblich. Es stehen an einigen Stellen Tipp-Boxen. Da kann man dann was loswerden.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Anlage ist ca. eine Autostunde vom Flughafen in Antalya entfernt. Ist sozusagen das letzte Hotel rechts in der Bucht von Kemer/Camyuva vom Land aus gesehen. Auf der rechten Seite gibt es also keine Nachbarn. Links schließt sich der Rest vom Camyuva an. Camyuva besteht selbst nur aus Hotels und einigen Geschäften. M. E. nicht besonders sehenswert. Kemer ist ca. 10 Autominuten von der Anlage entfernt. Davon haben wir nur beim Durchfahren was gesehen. Da der Reiz von Camyuva nicht besonders hoch ist, haben wir uns hauptsächlich in unserer Hotelanlage aufgehalten. Zum Strand braucht man von allen Zimmern m. E. maximal ca. 5-10 Minuten. Der Strand gehört zum Club, ist also nicht öffentlich. Der Strandbereich selber ist sozusagen in 3 Zonen aufgeteilt. 1. Zone direkt am Meer. Besteht aus Kies. Idealerweise trägt man in diesem Bereich Schuhe, da es für zarte Gemüter sonst weh tun könnte. Für mich aber auch barfuß zu ertragen. M. E. ist Kies nicht unbedingt ein Nachteil. Man hat nicht ständig Sand an/in irgendwelchen Körperstellen. Das Meer wird übrigens relativ schnell tiefer. Zwei Badeinseln laden zum Verweilen auf dem Meer ein. In der ersten Zone gibt es mehrere Meter Schattenplätze, die sind aber bis zu einer bestimmten Zeit morgens oft besetzt. In diesem Fall gibt es ja aber noch die 2. Zone. Untergrund entweder Sand oder Wiese. Zwischen 1. und 2. Zone verläuft der Gehweg am Strand entlang. Die 3. Zone ist die große Wiese vor der Hotelanlage. Auch da gibt es noch genügend Schattenplätze. Teilweise unter den Bäumen. Man hat auf jeden Fall die Wahl, ob man sich in Gruppen tummeln will oder individuell. Liegen muss man sich manchmal suchen (Hotel war zu unserer Zeit ausgebucht), man findet aber immer welche. Viele Liegen sind allerdings schlecht konzipiert. Sie sind für die Bauchlage nicht besonders geeignet, da sie sich nicht ganz waagerecht einstellen lassen. Der Strand wird wie der Rest der Anlage sehr gut sauber gehalten und gepflegt. Das Wasser ist sauber. Ins Wasser sind drei Stege eingelassen. Zwei davon werden für den Wassersport genutzt. Besonders ruhig ist das Strandleben nicht. Wassersport wird in allen Facetten betrieben. Einige Motorboote für Paraglaiding, Wasserski und JetSkis machen einen Strich durch die Strandidylle. Dafür kommt natürlich nie Langeweile auf, wenn man diese Dinge selbst betreibt. Schnorcheln ist möglich, aber nicht besonders ergiebig. Nicht besonders artenreiche Fischwelt.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Tennis (12 Plätze) entgeltfrei inkl. Verleih von Schlägern und Bällen, Bogenschießen kostenlos. Tischtennis und Billard ebenfalls kostenfrei möglich. Beachvolleyball, Basketball, Fußballtennis, Shuffleboard. Alles in Strandnähe und kostenfrei. Wassersport: Tauchen, Segeln, Surfen, Wasserski. Schnuppern kostet meistens nichts. Will man Kurse belegen, muss man drauflegen. Z. B. Segelschein für Catamaran ca. 180 €. M. E. völlig ausreichendes Sport- und Freizeitangebot. Daneben gibt es noch ein Fitness- und BeautyCenter. Fitnessgeräte sind qualitativ hochwertig, könnten aber auch mehr sein. Benutzung kostenfrei. Sauna ebenfalls. Extrakosten fallen für Massagen und kosmetische Behandlungen an. Die Leistungen, die in diesem Bereich erbracht werden, haben eine gute Qualität und die Preise sind angemessen. Der Pool ist für Wettkämpfe sicher zu klein. Für Planschen und Wasserball sicher ausreichend. Ca. 1,40 m tief. Gibt kein Kinderbecken. Für kleine Kinder ist der Club aber auch eher nicht geeignet und ausgelegt. Pool wird aber auch eher nur von wenigen genutzt. Die meisten halten sich in Strandnähe auf. Handtücher sind kostenlos. Man kann auch zwei pro Person bekommen. Alles in allem ist für jedem Geschmack dabei und man kriegt den Tag ohne viel Langeweile herum. Man kann sich an den zahlreichen Sportanimationen und Spielen beteiligen oder es auch lassen. Die Animateure animieren nie. Alles auf freiwilliger Basis und auch immer mit reger Teilnahme. Die angebotenen Fitness und WellFit-Kurse sind zahlreich und auch immer gut besucht. Der Abend beginnt nach dem Abendessen mit einer Show im eigenen Theater. Die Shows sind meist von guter Qualität. Die Musicals sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen. Danach geht es mit Musik am Schachbrett weiter. Da darf dann getanzt werden. Ab 00.30 dann im NiteClub. Das Musikangebot sollte sich mehr am Bedarf und Wünschen des Publikums orientieren. Spaß kriegt man allerdings immer. Wenn man nicht will, braucht man auch nicht lange alleine bleiben. Dann muss man(n) aber auch mal aktiv werden!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im September 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thorsten
    Alter:31-35
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Thorsten, herzlichen Dank für deine positive Bewertung. bis bald ROBINSON Çamyuva Team

    Offizielle Hotel Homepage