- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Nachdem wir vor 8 Jahren das erste mal Robinson Urlaub gebucht haben und vom Robinson Fieber gepackt wurden, haben wir in den letzten Jahren in 6 verschiedenen Clubs Urlaub gemacht und ich traue mir zu auch den 7. Club dadurch sehr objektiv bewerten zu können. Nach 30 Minuten Bustransfer sahen wir die schöne im maurischen Stil erbaute Lobby und einen gewohnt herzlichen Empfang durch die stellvertretende Clubchefin Peggy und ihrem Team. Bei Ankunft im Zimmer fanden wir ein sehr schönes und neu renoviertes Zimmer inkl. schönem Bad mit Regendusche vor. Auf dem Bett lag ein kleines Willkommensgeschenk und eine handschriftlich geschriebene Willkommenskarte. Wir waren sehr begeistert und guter Dinge alles richtig gemacht zu haben mit der Buchung im Robinson Club Djerba Bahiya. Unserer Meinung nach waren die Gäste nicht zu 100% Robinson Gäste sondern auch sehr viele Gäste die anscheinend das erste mal Robinson gebucht haben. Das Wifi ist überraschend gut und fast im ganzen Club Verfügbar. Die Anlage ist im großen und ganzen super für einen Robinson Club. Wir werden aber unter dem derzeitigen Management mit Sicherheit nicht mehr wiederkommen. Wichtig ist proaktiv auf den Reiseleiter zuzugehen und sich die kostenlosen Ausreisemarken zu organisieren.
Unser Zimmer war perfekt. Neuer Fußboden, Regendusche, ein bequemes Bett. Alles was man benötigt.
Die Gastronomie in diesem Club ist unserer Meinung nach absolut inakzeptabel. Teilweise war das essen Kalt, nicht richtig gar bzw. das Fleisch teilweise so durchgebraten dass es nicht mehr genießbar war. Viele Speisen waren absolut geschmacksneutral. Viele Speisen waren außerdem nicht ausgeschildert sodass wir gar nicht wussten was wir da Essens sollten. Auch beim Frühstück schmeckte jede Marmelade gleich und der Kaffee war für uns ungenießbar. Das Essen wiederholte sich ständig. Es gab in unserer Woche jeden Tag Kartoffelpuffer in diversen Variationen und beim Wellfood ständig irgendetwas mit Linsen. Teller mit Leidenschaft vor unseren Augen zubereitet wie wir es aus anderen Clubs kennen gab es gar nicht. Bei den Themenabenden wie zum Beispiel italienisch, waren nur italienische Flaggen sichtbar, das Essen war wie jeden Tag. Unter All Inclusive made by Robinson versteht man im Djerba Bahiya die gängigen Softdrinks und 3-4 nationale alkoholische No Name Schnäpse, Bier und Wein. Alles andere muss bezahlt werden oder gibt es einfach nicht. Das war Enttäuschung pur! Zusätzlich steht auf jedem Tisch und Stehtisch ein Aschenbecher und teilweise sind die Gäste so unangenehm dass am Tisch während dem Essen geraucht wird. Hätte der Club ein gutes Management, wäre es ein leichtes einfach einen Raucher und Nichtraucherbereich einzuführen. Wichtig zu erwähnen ist noch das Café Maure. Das ist ein absolutes Highlight, Man sitzt auf Kissen ganz Landestypische und genießt bei chilliger Musik zum Beispiel einen Pastis.
Im Vergleich zu anderen Robinson Clubs erschien das komplette Team rund um den Clubchef etwas Leidenschaftslos. Viele Robins trugen nicht mal ein Namenschild und verbrachten lieber Zeit untereinander als bei den Gästen. Wir haben in der kompletten Zeit keinen einzigen Robin beim Essen am Tisch von Gästen gesehen. Oft wurden wir nicht einmal begrüßt. Das ist selbstverständlich nur unser persönliches Empfinden aber im Vergleich zu anderen Clubs ist es doch die Leidenschaft und Emotionalität der Crew die das gewisse Etwas ausmacht. Und das war hier nicht der Fall. Bei der Zimmerreinigung gab es nichts zu beanstanden. Was uns auch negativ aufgefallen ist: Die Kellner sprechen eine nicht Robinson typische Sprache. Wir wurden mit "Chef was brauchst du" und ähnlichen befremdlichen Floskeln angesprochen. Dem ein oder anderen Gast mag das gefallen, uns gefällt es gar nicht und würden wir es mögen, hätten wir ein billiges 08/15 Hotel gebucht.
Der Club liegt je nach Tageszeit ca. 30 - 40 Transferminuten vom Flughafen entfernt. Von dem was wir gesehen haben ist der Strandabschnitt einer der schlechtesten auf der ganzen Reihe. Läuft man einige 100 Meter nach rechts oder links wird der Strand immer besser. Direkt vor dem Hotel ist der Strand voll von Steinen und Steinplatten und es macht nicht wirklich Spaß dort ins Meer zu gehen. Wir waren eine Woche vor Ort und ich konnte aufgrund von Feuerquallen leider nur an einem Tag ins Meer. Leider wird man vom Hotel nicht auf die Feuerquallen aufmerksam gemacht (ein Schild würde ausreichen) und somit haben wir es durch Zufall von einem Gast erfahren dass wir besser aufpassen sollten. Ansonsten gibt es in der näheren Umgebung nicht wirklich viel zu sehen. Am Strand wird man permanent von irgendwelchen Verkäufern angesprochen und penetrant auf billige Artikel aufmerksam gemacht. Das muss man mögen, wir mochten es nicht und sind dann lieber im Club geblieben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist sehr groß und weitläufig und auch bei den Liegen hat Robinson scheinbar richtig Geld in die Hand genommen. Alle Liegen scheinen neu zu sein und teilweise gibt es auch Sitzsäcke, coole Sofas und Strandbetten. Schade ist nur dass ab ca. 6 Uhr die guten Plätze alle reserviert sind und niemand etwas dagegen unternimmt. Das Fitness Studio ist mit modernen Geräten ausgestattet und es ist alles verfügbar was man benötigt. Absolut TOP. Ansonsten habe ich bereits oben schon erwähnt dass die Robins unserer Meinung nach nicht die Leidenschaft ausstrahlen wie wir es in anderen Club erleben durften. Absolut TOP war der DJ. Mit seiner sensationellen und aktuellen Musik machte er sowohl im Café Maure als auch am Schachbrett einen coolen Beat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 8 |