- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die Anlage ist sehr schön und weitläufig. Wir sind jeden Tag innerhalb der Anlage locker mehr als 10000 Schritte gelaufen, einfach nur vom Zimmer zum Restaurant, zum Strand, zum Pool... Zur Bewertung: Die Zimmer sind relativ klein und in die Jahre gekommen, aber grundsätzlich ok. Dem Preis für das Hotel natürlich nicht angemessen, drei Sterne Standard zum fünf Sterne Preis. Zweckmäßig eingerichtet, mit ausreichend Stellfläche für Gepäck, Kram im Badezimmer, etc. Die Zimmer sind je nach Lage und Nachbarn unterschiedlich ruhig. Unser erstes Zimmer war wunderbar ruhig, auch abends. Ein großes Problem gab es nur, als mein Mann eines nachts um 3h plötzlich aus dem Schlaf hochschreckte und sagte etwas großes wäre an seinem Kopf gewesen. Ich dachte zunächst er hätte nur schlecht geträumt, habe auf sein Drängen dann doch das Licht angemacht, um zu sehen, dass in unserem Bett eine riesige Kakerlake saß. Extrem ekelhaft, so ein Vieh auf dem Kopf zu haben... Ich habe die Kakerlake getötet, dann allerdings noch eine über unseren Tisch flitzen sehen, die ich in meiner nächtlichen Unausgeschlafenheit mit der Hand töten wollte (da mein Schuh gerade an der anderen Kakerlake klebte..). Das führte leider zu einem Bruch des Mittelhandknochens, so dass mein Urlaub wirklich erledigt war. Der Bruch wurde allerdings erst zu Hause festgestellt. Wir haben den Vorfall gemeldet, und die sehr freundliche Putzfrau hat fleißig ihren Anti-Kakerlakenspray versprüht. Die Damen im Service Center waren sehr freundlich, aber hilflos und unprofessionell. Das Sprühen, der sehr hilfsbereiten Putzfrau half dann scheinbar auch nur für ein paar Nächte, die wir in der Hoffnung die Kakerlaken abzuschrecken allerdings mit angeschalteter Lampe und entsprechend schlechter Schlafqualität verbracht haben. Ein paar Nächte später schreckte ich aus dem Schlaf hoch, weil ich eine fette Kakerlake am Ohr hatte. Das war nicht schön. Ich habe sie wieder getötet, aber auf Grund der weiteren Geräusche im Zimmer lag die Vermutung nahe, dass sich weiter Kakerlaken im Zimmer befanden. Ich habe zwei weitere getötet und eine weitere schlaflose Nacht verbracht. Wir konnten dann am nächsten Tag das Zimmer wechseln, was aber auf Grund des Zeitaufwandes auch nicht die Urlaubsqualität erhöht. In den verbleibenden Tagen hatte wir zumindest keine Kakerlaken mehr dafür aber mehrere permanent schreiende Babys oder Kleinkinder, so dass es nicht wirklich möglich war zu schlafen. Wir kamen also extrem unerholt und erschöpft aus dem Urlaub zurück. Es ist klar, dass es auf den Kanaren Kakerlaken gibt, aber es ist auch mit entsprechenden Maßnahmen möglich, diese aus den Hotelanlagen zu verbannen. Diese Maßnahmen werden im Robinson scheinbar nicht ergriffen. Kostengründe? Unser neues Zimmer war übrigens extrem feucht und roch entsprechend und es gab diverse Schimmelspuren im Badezimmer. Auch nicht schön. Aber immerhin keine Kakerlaken mehr, dafür in den Nachbarzimmern permanent extrem schreiende Kleinkinder, weshalb wir auf Grund der Hellhörigkeit weiterhin nicht schlafen konnten. Weiter Aspekte: Der Strand ist sehr schön. Das Restaurant ist eine Katastrophe. Schlimmstes Kantinenflair. Das Brotangebot zum Frühstück ist sehr gut, insbesondere das Dinkelvollkornbrot. Marmeladen Katastrophe. Omelettes ganz schlimm. Dort stehen jeden Tag verschiedene Animateure und müssen scheinbar für die Gäste Omelettes bruzeln. Da sie das alle nicht können sind sind die Omelettes ganz fürchterlich, meist verkohlt. Wahrscheinlich ist es billiger dort einen Animateur hinzustellen, als eine geschulte Küchenkraft, aber das Resultat für den Gast ist leider nur schlecht Insgesamt fanden wir die Qualität der Speisen schwankend. In 14 Tagen abends 2 mal sehr lecker. Ansonsten zwischen ok und ‚Ich mache heute Diät´. Das Obstangebot war auch sehr enttäuschend. Alles nur billig. Keine Erdbeeren, Himbeeren, etc., obwohl es die in der Saison auch auf den Kanaren gibt. Die Kinderbetreuung hat unserer Tochter, die Kinderclubs ansonsten liebt, leider gar nicht gefallen und wir könnten das nachvollziehen. Die Kinderbetreuung ist sehr unprofessionell und unpersönlich. Die Betreuer sind jung, wirken unerfahren und gehen nicht auf die Kinder zu. Das sollte anders sein. Unsere Tochter und ihre Urlaubsfreundinnen haben sich dort alle nicht wohl gefühlt. Das war für uns sehr schade, da man natürlich hoft, dass die Kinder im Roby Club Spaß haben und gerne dorthin gehen. Als wir jedoch gesehen haben wie unpersönlich es dort zugeht, konnten wir verstehen, dass die Kinder sich dort nicht wohl fühlen. Negativ anzumerken ist außerdem, dass fast alle Stühle im Aussenbereich vor der Hauptbar extrem mit Vogelkot verschmutzt wäre, so dass man dort kaum sitzen konnte. Von der Kindereventwoche mit Benjamin Blümchen hätten wir etwas mehr erwartet als einen täglichen 5 minütigen Auftritt des Elefanten und ein extrem kurzes Herr H. Konzert. Außerdem waren die beheizbaren Pools auch bei für die Jahreszeit sehr niedrigen Außentemperaturen nicht adäquat beheizt, so dass man sie mit Kindern nicht nutzen konnte. Wir waren extrem enttäuscht von diesem Robinson und werden mit Sicherheit nicht wiederkommen.
In die Jahre gekommen, klein, nicht klimatisiert, Kakerlaken, s.o.
Fuerteventura. Nicht viele Ausflugsmöglichkeiten
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pools viel zu kalt. Fitnesskurse überfüllt,
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 26 |
Liebe Sabine, vielen Dank für deine Bewertung. Durch unsere naturbelassene Lage, können wir es leider nicht ganz verhindern, dass Kleintiere in die warmen Gegenden kommen. Gerne sagen wir in solchen Fällen unserem Housekeepingteam, wie auch unserem Technikteam Bescheid. Wir werden deine Feedback an die jeweiligen Abteilungen weitergeben. Wir freuen uns, euch bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Viele Grüße aus Fuerteventura, euer ROBINSON Esquinzo Playa Team