- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Gästestruktur im November erstaunlich 50+ und Single-lastig, wo es sich doch um den Familienclub auf Fuerte handelt! Das lag vielleicht daran, daß der benachbarte RC Jandia ausgebucht war. Oder am All Inclusive? Dadurch weniger homogene Gästestruktur wie sonst in Familienclubs. Immerhin habe ich keine Beschwerden über Kinder mitbekommen. Babyfon funktioniert übers Handy, dazu muß man ein bestimmtes Netz einstellen; Kosten fallen auch an, wenn man nicht abnimmt.
Das 34qm-Familienzimmer ist durchdacht eingerichtet, großer Wandschrank, großer Safe, großer Kühlschrank, der auch die Wasserflaschen paßt, ohne daß man Teile ausbauen muß. Zimmerreinigung gibt sich nicht so große Mühe. Ich konnte mich zwar nicht über Schmutz beschweren, aber Handtücher waren immer in unterschiedlicher Zahl da (mal für 2 Personen, mal für 4, obwohl wir ja erkennbar 3 waren) und wenig liebevoll wirkt es, wenn die Nachtwäsche einfach über die Brüstung im Zimmer gehängt wird, das kann man ja auch falten und unters Kissen legen.
Leider war das Essen hier nicht ganz so robinsonmäßig gut, wie wir das von anderen Clubs (Türkei!) kannten. Das Rindfleisch war oft so durch, daß es zäh und trocken war (eine Kunst bei dem vielen Öl), dafür gab's auch mal Hühnchen innen roh. Desserts sind wohl landestypisch eine undef. Mischung von Sahne und Creme. Die Themenabende (bsp. Carlos-Santana-Buffet, We-will-rock-you-Buffet) ermöglichen bei der Küche große Phantasie und dadurch kann man eigentlich öfter mal das gleiche unter anderem Motto anbieten. Schade. Versteckt sich deshalb der Chefkoch? Das eigentliche Küchenteam ist auch nicht so präsent wie beispielsweise in Pamfilya, Spalierstehen gibt es nur am Galaabend. Meist stürmen die Gäste ab 19. 30 wie verhungert in den Speisesaal. Da um diese Jahreszeit bereits um 18 Uhr die Sonne untergeht, könnte man einen Essensbeginn um 19 Uhr schon mal überdenken, zumal wenn das Haus voll belegt ist. Der Lärmpegel im Restaurant ist leider deutlich zu hoch (wohl seit der Renovierung). Das liegt aber nicht in erster Linie an den Kindern, sondern an der schlechten Akustik. Die Decken in Pyramidenform ermöglichen das Mithören der Unterhaltung am Nachbartisch eher als das der eigenen Tischnachbarn. Übrigens: es gibt auch schallisolierende Putze! Die Halogenstrahler von der Decke sorgen für ein ungemütliches Licht, nicht über allen Tischen hängen separate Tischlampen. Das sorgt leider für die schon mehrfach erwähnte Kantinenatmosphäre. Wasser bei Tisch schmeckte nach ein paar Tagen etwas nach Chlor. Frühstück beginnt zwar um 7 Uhr, Waffel- und Pfannkuchenstation sind aber erst ab 8 Uhr besetzt. Menurestaurant war nicht täglich geöffnet, wir habens letztlich nicht mehr geschafft, es zu besuchen.
Info eher muffelig ("Da, durchlesen und ausfüllen"). Die Robins küngeln hier lieber gemeinsam am Tisch, sitzen nicht oder nur ausnahmsweise beim Essen bei den Gästen, wie wir das sonst von Robinson kennen.
Für Fuerteventura okay, Strand ist sauber und ohne Steine, Meer herrlich, leider halt die vielen Treppen. Aber das weiß man ja.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Schöne Tennisanlage, tw. überdacht und doch offen, Wassersportangebot in gewohnter Robinsonqualität, Sportpool beheizt, ausr. Liegestühle, sep. Wellnesspol, Babypool etc. Lob an die Schwimmschule, die Schwimmlehrer sind sehr nett und geben sich große Mühe mit den Kleinen, ganz große Klasse!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im November 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kristin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |
Lieber Urlauber, Vielen Dank für deine Bewertung! Es freut uns sehr, dass du einen angenehmen Aufenthalt bei uns hattest und unsere wunderschöne Anlage und das umfangreiche Angebot genießen konntest. Dein Feedback motiviert unser Team, weiterhin den bestmöglichen Service zu bieten. Wir hoffen, dich bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen! Herzliche Grüße aus der Sonne Fuerteventuras, Dein ROBINSON Esquinzo Playa Team