- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der Robinson Club Fleesensee hat eine in das Landschaftbild sehr passende Architektur. Die Aufteilung der Anlage ist sehr schön mit viel Grün und alles ist nah bei einander (außer der clubeigene Strand - mehr dazu später) Alles ist sehr sauber, stilvoll, modern und passend eingerichtet. Unser Reisegrund: 1. Fleesensee/Segeln, 2. Natur/Müritznationalpark, 3. Sport und 4. Ruhe/Erholung Richtig Punkten konnte der Club nur bei Punkt 1&3.
Vom Zimmer waren wir sehr positiv überrascht. Das DZ Superior ist ausreichend groß, modern und stilvoll ausgestattet. Das Bad scheint neu, groß und ist optisch sehr ansprechend. Großes Lob für denjenigen, der die Betten und Matratzen ausgesucht hat ! Beides ist sehr hochwertig. Ich schlafe berufsbedingt oft in Hotels, dieses Bett gehört zu den besten auf denen ich geschlafen habe. Das Zimmer ist besser als die, die wir von anderen Robinson Clubs kennen.
Kurz und knapp : Die Auswahl war ausreichend und gut. Die Qualität sehr gut. Neu für uns war, dass um 20:30 Uhr z.B. das Tiramisu leer war und sich auch Niemand bemühte wieder etwas hinzustellen. Auch bei dem Street Food Event, der uns übrigens sehr gut gefiel, was die Gerichte anging, war auch plötzlich der ein oder andere begehrte Stand leer gegessen bzw. leer getrunken, obwohl der Abend gerade erst anfing. Sehr gut waren die besonderen Nachspeisen links neben der Eisausgabe.
Vorweg: Das Personal war freundlich und bemüht im Rahmen seiner Möglichkeiten. Uns ist bewusst, dass in Corona Zeiten viele Profis aus der Tourismus Branche raus sind, wegen befristeter Verträge, Corona Kündigungen etc. und das man als Hotelier gezwungen ist, quasi mit dem zu arbeiten, was übrig ist. Außerdem möchte ich auch kein Hotelchef sein, heute kann man es fast keinem Recht machen. Aber als Hotelchef kann man Schulen, Coachen und Unterstützen. Und da hat es gefehlt. Ein paar Highlights : - bei der Buchung funktionierte die Wunschzimmer Option nicht. Am Telefon sagte man uns, es läge am Server. Wir können aber telefonisch den Wunsch äussern und würden ein entsprechendes Zimmer bekommen. Vor Ort bekamen wir Zimmer 203, was nicht wirklich "ruhig" ist, wenn unter dem Zimmer bis Mitternacht die Bands spielen oder Grüppchen ihre ausgedehnten Dämmerschöppchen zu sich nahmen. An der Rezeption erfuhren wir zwar, dass am 16.6. die Zimmerauslastung bei 40% sei, aber ein Zimmer auf der ruhigen Seite zu bekommen sei unmöglich. Kulanz oder Flexibilität für Robinson Treue war Fehl am Platz. Stattdessen fühlten wir uns von den Ausreden ziemlich veräppelt weil plötzlich andere Gründe angeführt wurden als bei der Buchung. Das war für einen Urlaubsstart schon mal doof. - Als Neuling im Club Fleesensee rief ich vor dem Sport an der Rezeption an und fragte "wie ist das hier, sind Handtücher und Wasser im Sportbereich oder müssen wir das mitbringen?" "Alles im Sportbereich vorhanden". Vor Ort : Wasserspender war kaputt, kein Wasser auch noch zweit Tage später. Die Extra Handtücher für die Liegen brauchten auch 2 Tage bis sie aufs Zimmer gebracht wurden ... Wir sind wirklich keine Nörgler und gehen Verärgerungen im Urlaub lieber aus dem Weg, denn davon hat man im Berufsalltag schon genug. Bei Robinson Urlauben hat man allerdings gewisse Erwartungen, die auch sonst in anderen Robinson Clubs locker übertroffen wurden. Hier am Flessensee wurden sie leider enttäuscht.
Die Region ist sehr schön, was die Natur angeht. Aber was den Robinson Club angeht, ist es allerdings unfair, online zu schreiben "Mit einem fantastischen Wassersportrevier direkt vor der Haustür". Denn das entspricht nicht den Tatsachen. Fakt ist, man geht 30min stramm zu Fuß. Ein Kleinbus, irreführend von Robbies auch "Shuttle" genannt, braucht auch 25 min. Dieser Bus fährt stündlich vom Club bis zum Strand am Fleesensee diverse Haltestellen ab mit Raucherpause für den Fahrer, der uns übrigens fragte, warum wir am Fleesensee Urlaub machen und nicht noch 1h weiter an die Ostsee gefahren sind für ein richtigen Urlaub, denn hier will Niemand tot über den Zaun hängen. Aber zum Thema Shuttle : Von anderen Robinson Clubs kennen wir Shuttles zu Beach Clubs etc. als XXL Golf Carts mit 3 Sitzreihen, die im 15 min Takt hin und her shuttlen. Die Fleesensee Club Lösung ist dagegen einfach schlecht und null durchdacht. Will man in der Segelpause Mittags zum Mittagsbuffet, verbraucht man knapp 2 Stunden pro Tag im Bus. 30 min runter, 30 min hoch, 30 min runter, 30 min hoch. Spricht man das Thema an, bekommt man von den Robbies eine Einführung in die Lokalpolitik, auch wenn man das nicht hören will. "Das Schlosshotel ist der Verpächter der Robinson Anlage, die bestimmen den Busverkehr ... etc. pp." Hier fehlt offensichtlich ein Hotelmanager mit Drive und Blick aus der Gästesichtachse.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Hier wurden wir am Meisten enttäuscht. Vor der Reise checkten wir doppelt. Online hieß es "geführte Wanderungen, geführte Radtouren etc." Nachfrage bei der telefonischen Buchung: Ja, geführte Touren mit hoteleigenen Ranger usw. Vor Ort suchten wir den Ausflug Counter vergebens. "So was gibts bei anderen Robinson Clubs, wir haben das aber nicht - wurde hier vom Gast nicht angenommen". Für eine geführte Wanderung sollten wir auf die Bekanntgabe in der App warten ... bis zum letzten Urlaubstag vergebens. An der Rezeption erfuhren wir zunächst, dass die geführten Radtouren nicht mehr angeboten werden, der Fehler sei, dass man versäumt habe das Radtourenangebot rechtzeitig von der website zu entfernen. Dann erhielten wir einen Anruf, es würden doch Radtouren vom Hotel angeboten, man müsse diese nur am Markt bei Harry Hurtig buchen. Bei Harry Hurtig wurde uns gesagt, dass die von Robinson nicht auf der Spur seien, Hurtig vermietet nur Räder und bietet keine Touren an. Zurück zur Rezeption, da verwies man uns verwundert an die Dame im Shop. Die kam aus der Region und versuchte mit viel Engagement und Freundlichkeit zu helfen. So bekamen wir den Kontakt der Nationalpark Verwaltung und einer 5 stündigen geführten Radtour, die wir aber aus Gründen der Umständlichkeit nicht buchten. Dann meldeten wir uns bei Guest Relation Managerin, schilderten unseren Wunsch nach einem Sorglos Freizeitpaket: Mietrad mit Tour durch den Müritz NLP. Zunächst war die unglaubliche Antwort "Auf solche Extremsportler sind wir nicht eingestellt". Ein nebenstehender Freund von uns war kurz vorm Umfallen. Als der Zynismus dieser Aussage bewusst wurde, wurde umgeschwenkt "das gab es mal, wurde aber von den Gästen nicht angenommen. Ein solches Package koste eben seinen Preis und die Robinson Gäste waren nicht bereit dafür entsprechen zu zahlen und machen lieber alles auf eigene Faust. Deshalb gäbe es auch keine Harley Davidson mehr zu leihen." Am Abend wurden wir dann mit noch mit einer guten Rad- und Wanderkarte zum Müritz NLP beschenkt, was uns etwas beschwichtigte - fair enough. Unsere Lernkurve war: Das Robinson Fleesensee ist hauptsächlich auf Urlauber eingestellt, die 3-4 Tage bleiben - aus dem Großraum Berlin oder Hamburg. Urlauber mit 8-14 Tagen waren während unseres Aufenthalts in der Minderheit. Diese Kurzurlauber fokussieren sich auf gutes Essen, 1-2 Runden Golf, Pool, Sport Kurse und Abendprogramm. In dem Bereich gibt es auch keine Kritik. Wer länger dort ist und mehr Programm darüber hinaus erwartet wie an den Ausflugscountern anderer Robinson Clubs wird enttäuscht werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Justus und Doreen |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Doreen, lieber Justus, vielen Dank für eure Bewertung bei HolidayCheck. Schön, dass euch die Zimmer, Qualität der Speisen und auch die Architektur des Hauses sehr gut gefallen haben. Wir sind immer darin bestrebt, den Aufenthalt im ROBINSON Fleesensee als ein einzigartiges Erlebnis zu gestalten. Umso mehr bedauern wir, dass es während eurer Zeit zu Unstimmigkeiten gekommen ist. Einige Missverständnisse hätten wir bereits bei unseren täglichen Clubrundgang um 11.00 Uhr aufklären können, wo es doch viele wertvolle Informationen rund um das Clubleben sowie Land und Leute gibt. Schade, dass ihr euch da nicht einfach angeschlossen habt. Auch der Flyer beim Check In gibt einige Antworten. Was die geführte Radtour angeht, so entsprach diese nicht euren Erwartungen und habt sie abgelehnt. Eure Anmerkungen werden wir dennoch besprechen und weiter verfolgen um uns bis ins kleinste Detail weiterhin zu verbessern. Mit freundlichen Grüßen, euer Fleesensee Team 2021