- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der RC Fleesensee ist sicherlich in die Jahre gekommen und zeigt an vielen Stellen Abnutzungserscheinungen, gerade für Stammgäste ist es aber jedesmal ein "nach Hause kommen" zu Freunden, die man (zu) lange nicht mehr gesehen hat.
Die Zimmer haben eine angemessene Größe und verfügen über viel Stauraum. Natürlich sieht man aber überall die jahrelange Abnutzung und auch der Schimmel in den Badfugen ist ganz einfach da.
Wenn man sich die Bewertungen der Robinson Clubs durchliest, kommt man fast bei jedem früher oder später zum Kantinenvergleich. Ich freue mich für jeden, der solche Kantinen kennt und nutzen kann. Ich würde dann ausschließlich in Kantinen essen. Während unseres Aufenthaltes gab es z.B. Rinderfilet im Kräutermantel und im Nussmantel, Kalbsfilet, Schweinefilet, Lamm, Hähnchen, Wildschwein, Reh, Ente, Gans, Tunfisch, Lachs, Meeresgetier,... Das ganze dann in 99% der Fälle auch noch auf den Punkt gebraten. Ich kann die Menschen einfach nicht verstehen, die hier noch irgendwas aussetzen können. Im Vergleich zu den (ehemaligen) Clubs Masmavi, Landskron, Amade und Khao Lak schneidet Fleesensee an keiner Stelle schlechter ab.
Hier geht einfach nur die Maximalbewertung. Nachdem sich in den letzten Monaten und Jahren doch beim Personal so einiges getan hat und man zwischenzeitlich das Gefühl bekommen hat, dass es intern nicht mehr stimmte, scheint auch die Chemie zwischen den Mitarbeitern nun wieder zu passen. Großer Dank geht an folgende Mitarbeiter (auch wenn dies zeigt, wo wir (zu) viel Zeit verbracht haben): Max, Anna-Lena, Dogan, Daniel, Becky und Andy sowie Michael, Filip, Carmen und vor allem Silvio. Natürlich auch an den Clubchef Andy - du hast dem RC Fleesensee objektiv sehr gut getan und wir vertrauen darauf, dass du die anstehenden Renovierungen gut managest und auch den Neustart zum nächsten Winter organisiert bekommst.
Irgendwo im Nirgendwo trifft es eigentlich ganz gut. Göhren-Lebbin ist ein verschlafenes Dorf, welches fast ausschließlich von den Gästen des Schlosshotels, des Dorfhotels und des Robinson Clubs lebt. Schade ist, dass die Touristen kaum für das wirtschaftliche Überleben der Geschäfte am Marktplatz ausreichen und dieser daher immer weiter an Attraktivität verliert. Für längere Spaziergänge zum Abschalten (z.B. zum See) ist die Lage allerdings ideal. Zum Einkaufen setzt man sich am bestens ins Auto und fährt nach Waren.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Hier spare ich mich mir große Ausführungen. Einfach typisch Robinson. Meine Tochter schwärmt von Bernie. Der beste Tennistrainer, der ihr bei Robinson oder auch außerhalb bislang begegnet ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2018 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Boris |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 13 |
Lieber Boris, vielen Dank für deine ausführliche und tolle Bewertung und die Zeit, die du dir dafür genommen hast. Wir freuen uns sehr wenn ihr eine schöne und erholsame Zeit bei uns verbracht habt. Dein Lob habe ich bereits an die jeweiligen Abteilungen weitergeleitet, solche Worte sind natürlich für die Kollegen die größte Anerkennung. Wir hoffen dich bald wieder bei uns am Fleesensee begrüßen zu dürfen, Herzliche Grüße, Alexander Schnierle Guest Relation Manager